Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
288

Lost Places

(Abandoned Engineering) 
GB, 2016–

Lost Places
Serienticker
  • Platz 549288 Fans
  • Serienwertung4 323114.40von 10 Stimmeneigene: –
305

Der Nazibunker am Ärmelkanal

(Germany's D-Day Fortress)
Folgeninhalt
Die Küstenkulisse bei Pointe du Hoc in Westfrankreich wird von einer Kraterlandschaft unterbrochen. Zwischen grasbewachsenen Hügeln schauen vereinzelt riesige Bunker hervor. Sie waren Teil einer verdeckten Kasematte der Wehrmacht - bis ein Spezialtrupp der US-Army-Rangers die Landspitze am 6. Juni 1944, dem D-Day, eroberte. Bis heute ist die Landschaft von den Narben des Gefechts gezeichnet.
(WELT)
Folge "Der Nazibunker am Ärmelkanal" anschauen
    kompakte Ansicht
    • WELT Nachrichtensender
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Die Bunkeranlagen in der Normandie sind von einer pockennarbigen Landschaft umgeben.
    Die Bunkeranlagen in der Normandie sind von einer pockennarbigen Landschaft umgeben.
    Bild: © BILD
  • Die Kasematte bestand aus etwa 660 Tonnen Beton und 50 Tonnen Bewehrungsstahl. Bei feindlichem Beschuss wurde so nur ein kleiner Teil des Gebäudes zerstört.
    Die Kasematte bestand aus etwa 660 Tonnen Beton und 50 Tonnen Bewehrungsstahl. Bei feindlichem Beschuss wurde so nur ein kleiner Teil des Gebäudes zerstört.
    Bild: © BILD
  • Der Schürfkübelbagger Oddball war Teil des US-Hilfsplans nach dem Zweiten Weltkrieg. 1953 sollte er Englands Kohleindustrie wieder ankurbeln.
    Der Schürfkübelbagger Oddball war Teil des US-Hilfsplans nach dem Zweiten Weltkrieg. 1953 sollte er Englands Kohleindustrie wieder ankurbeln.
    Bild: © BILD
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.02.2019, WELT
TV-Premiere: Di, 23.04.2019, Yesterday (GB)
Letzte TV-Termine