Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

André Téchiné - Filmregisseur mit Leidenschaft

(André Téchiné, cinéaste insoumis) F, 2018

ARTE France / © G. Schiffman/Kcraft & Co
  • 4 Fans
  • Wertung0 128875noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 03.04.2019 (arte)
André Téchiné, der in der Nähe von Lyon in Valence geboren wurde, gilt als Einzelgänger unter den französischen Regisseuren. Er hat rund 25 Langfilme gedreht, darunter auch seinen aufsehenerregenden Debütfilm "Paulina haut ab" aus dem Jahr 1969. Der zurückhaltende Filmemacher steht lieber im Hintergrund als im Rampenlicht: Fernsehkameras geht er nach Möglichkeit aus dem Weg und lässt stattdessen seine Filme für sich sprechen. In Thierry Klifas Film, dem es gelang, eines der wenigen Porträts von Téchiné zu realisieren, spricht der französische Regie-Altmeister offen über seine Herkunft aus der "engstirnigen" Bourgeoise der französischen Provinz, über die enge Beziehung zu seiner Mutter, seine Neurosen, sein Verhältnis zur Religion, seine Zeit bei der Filmzeitschrift "Cahiers du Cinéma", die prägende Begegnung mit Roland Barthes, über Pariser Nächte, Psychoanalyse, seine offen gelebte Homosexualität - und schließlich über seine Leidenschaft für das Kino, die zweifellos bedeutendste Geschichte seines Lebens. Die Dokumentation schildert den Werdegang des jungen Mannes aus dem Südwesten Frankreichs, der eines Morgens Anfang der 60er Jahre im Bahnhof Gare d'Austerlitz aus dem Zug stieg, um in Paris sein Studium zu absolvieren - und davon träumte, Filme zu drehen. Präzise und feinfühlig erfassen seine Filme die Widersprüche in der Gesellschaft und der Gefühlswelt der Menschen, die Qualen seiner Generation und die Erwartungen der heutigen Jugend.
In poetischer Sprache und Optik thematisieren Téchinés Werke brisante Themen unserer Zeit: Er erzählt aus dem Leben von Exilanten und von verpassten Lebenschancen, in "Weit weg" beziehungsweise "Changing Times", vom Aufkommen der Immunschwächekrankheit Aids in den 80er Jahren in "Wir waren Zeugen", von männlicher Prostitution in "Ich küsse nicht" oder von der schmerzlichen Suche nach politischer, sexueller und beruflicher Identität vor dem Hintergrund des Algerienkriegs in "Wilde Herzen". Seinen größten Erfolg feierte er 1985 mit "Rendez-vous", einer temporeichen Liebes- und Selbstfindungsgeschichte mit Juliette Binoche in der weiblichen Hauptrolle, für die er auf dem Festival von Cannes mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet wurde. Die Dokumentation verbindet Archivaufnahmen, zahlreiche Filmausschnitte, persönliche Dokumente, O-Töne seiner Drehbuchautoren Olivier Assayas und Cédric Anger sowie seiner Schauspielerinnen und Schauspieler - darunter Catherine Deneuve, Isabelle Adjani, Sandrine Kiberlain, Juliette Binoche, Emmanuelle Béart, Guillaume Canet und Daniel Auteuil - zu einem packenden Porträt, das aus Téchinés Leben erzählt, das vor allem aber auch eine Liebeserklärung an das Kino ist.
(arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme