Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Hannibal Hopkins & Sir Anthony

F, 2020

ARTE F / © Bison Archives / © Bison Archives
  • 21 Fans
  • Wertung0 144604noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 27.11.2022 (arte)
Ein eiskalter Blick, eine monotone Stimme, eine die Leinwand beherrschende Aura und ein legendärer Schreckenslaut: Das sind die unverkennbaren Markenzeichen der alptraumhaften Filmfigur Hannibal Lecter. Genial verkörpert wird dieser Serienkiller aus "Das Schweigen der Lämmer", der eine ganze Generation von Kinogängern erschaudern ließ, von dem Briten Anthony Hopkins. Aber wer ist dieser Schauspieler, der im Laufe seiner Karriere ebenso überzeugend in den von James Ivory verfilmten Liebesdramen der Schriftstellerin E. M. Forster spielte wie später in packenden Thrillern, die zu weltweiten Blockbustern wurden? Wie wurde er zu einem der britischen Schauspieler, die in den USA zu Berühmtheit gelangt sind? Der Lebensweg des Ausnahmeschauspielers gleicht einem Roman: Für den Sohn einer Bäckerfamilie in Wales ist es ein schwieriger Weg in die Topriege der Schauspieler. Nach dem Militärdienst schafft er 1961 die Aufnahme an die Royal Academy of Dramatic Art in London.
Am Theater kann er sich den Ruf eines vielseitigen Charakterdarstellers erwerben. Sein Filmdebüt dann 1968 als junger Richard Löwenherz. Es folgen an die 100 Rollen in Kino und Fernsehen. Er war Adolf Hitler in "Der Bunker" (1981), Quasimodo in "Der Glöckner von Notre Dame" (1982), der gefallene US-Präsident Richard Nixon in Oliver Stones "Nixon" (1995). Für ihn selbst gehört die Rolle des aufopfernden, allzu perfekten Butlers im Drama "Was vom Tage übrig blieb" (1993) zu seinen wichtigsten Filmen. Doch er gilt auch als schwierig und unberechenbar, häufig legte er sich mit seinen Regisseuren an.
Seine Ehen zerbrachen, er flüchtete sich in den Alkohol. Heute ist Anthony Hopkins Großbritanniens Stolz, von der Queen sogar mit dem Ritterschlag geadelt. Er zählt zu den besten Verwandlungskünstlern im Film. Aber wer ist der Mensch hinter diesem wunderbar wandelbaren Star? Ein menschenscheuer Exzentriker? Dank reichen Archivmaterials, zahlreicher Filmausschnitte und Interviews, in denen Hopkins offen über sein Leben spricht, geht die Dokumentation Hopkins' vielschichtiger Persönlichkeit auf den Grund.
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Hannibal Hopkins & Sir ...-Fans mögen auch