Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Kunstproteste in Russland

RUS, 2022

SRF
  • 4 Fans
  • Wertung0 148267noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 25.10.2022 (3sat)
Sie beweisen enormen Mut: Menschen, die sich in Russland Wladimir Putin widersetzen. Denn niemand darf den blutigen Angriffskrieg gegen die Ukraine ungestraft kritisieren. Die Reportage dokumentiert unter hohen Risiken, wie Kulturschaffende trotz Verfolgung die Gesellschaft aufrütteln wollen. Zahlreiche regimekritische Künstler haben Russland verlassen. Wer geblieben ist, schweigt - aus Vorsicht. Bloß wenige wagen Protest.
Die Formen und Orte, die sie dafür wählen, fallen unterschiedlich aus. Da gehört ein subversives Theaterstück, das sich als Stadtführung tarnt, genauso dazu wie ein nachdenklich stimmendes Graffito, gesprayt am helllichten Tag an einer stark befahrenen Straße. Den Akteurinnen und Akteuren dieses künstlerischen Widerstands droht ständig, erwischt, verhaftet und verurteilt zu werden - zu vermutlich drakonischen Strafen. Und prompt: Während der Dreharbeiten wird eine Polizeistreife auf eine Gruppe aufmerksam und nimmt sie zum Verhör mit. Hautnah dabei war der Autor der Reportage, Roman Schell. Er musste ebenfalls mit aufs Revier.
Der freischaffende Journalist kennt Russland aus eigener Erfahrung bestens. Mehrere Jahre hat er als Korrespondent vor Ort gearbeitet. Dank seiner Nähe und viel Wagemut gelingen ihm immer wieder packende Beiträge zur aktuellen Situation. So half Roman Schell etwa zu Beginn des Krieges Kindern bei der Flucht aus dem umkämpften Grenzgebiet. Entstanden ist eine aufwühlende Reportage, die aufzeigt, welche Auswirkungen die Gräueltaten auf Psyche und Körper der Jugendlichen haben. Der "Kulturplatz" strahlte sie im März 2022 aus.
Nun hat Roman Schell mehrmals oppositionelle Kulturschaffende in Moskau und St. Petersburg begleitet. Sie geben trotz der zwischenzeitlichen Verhaftung nicht klein bei. Einige jedoch tauchten unter, denn vieles deutet darauf hin, dass nach ihnen gefahndet wird. Auch Roman Schell zog Konsequenzen und hat Russland verlassen. In einem exklusiven Gespräch mit "Kulturplatz" schildert er, was sich seither zugetragen hat.
(3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme