Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart

D, 2018

RB / © Giorgia Bertazzi
  • 3 Fans
  • Wertung0 141859noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Deutsche TV-Premiere: 31.03.2019 (arte)
"Das Faszinierende an diesen Stücken ist, dass es kleine Edelsteine sind. Perfekte, kleine Edelsteine." So kommt der Dirigent Paavo Järvi ins Schwärmen, wenn er über die Violinkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart spricht. Für ARTE nehmen er und Christian Tetzlaff den Zuschauer mit auf eine ganz besondere Reise. Zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen haben sie alle fünf Violinkonzerte von Mozart aufgeführt. Das Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur (KV 216) gilt historisch als besonderer Meilenstein Mozarts, der es im Alter von nur 19 Jahren komponiert hat.
"Der langsame Satz, reine Magie auf einem wiegenden Orchesterteppich, Melodien von unendlicher Schönheit", urteilt der Violinist Christian Tetzlaff. Der international gefragte Solist hat vor über 20 Jahren schon einmal die Violinkonzerte zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen für eine CD eingespielt. "Und dieses Orchester", so Tetzlaff, "ist wie eine Familie." Auch Paavo Järvi kennt den Klangkörper schon seit über 20 Jahren: "Wir haben schon mehr Zeit damit verbracht, auf unser Gepäck zu warten, als andere Musiker auf der Bühne stehen und Musik machen". Eine besondere Wiederholung nach über zwei Jahrzehnten also und dann auch noch mit Paavo Järvi an seiner Seite - für Christian Tetzlaff etwas ganz Besonderes: "Wenn ich Paavo neben mir habe, ist das ein zusätzliches Glück, weil wir sehr im selben Takt schwingen." Eine Kombination, die ein ganz besonderes Konzerterlebnis verspricht und auch eingefleischte Mozart-Fans neue Entdeckungen machen lässt.
(arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme