Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Doctor Who": Disney+ entschuldigt sich für fehlende Synchronfassung

von Bernd Krannich in News national
(15.05.2024, 15.11 Uhr)
Krankheitsfall sorgt für anhaltende Verzögerung
Ncuti Gatwa (l.) und Millie Gibson vor der TARDIS in "Doctor Who"
Bad Wolf
"Doctor Who": Disney+ entschuldigt sich für fehlende Synchronfassung/Bad Wolf

Nach der Deutschlandpremiere der neuesten Folgen von  "Doctor Who" ärgerten sich zahlreiche Fans: Die neuen Episoden "Weltraumbabys" und "Die andere Saite des Teufels" waren ohne deutsche Synchronfassung veröffentlicht worden.

Jetzt - mit einiger Verspätung - hat Disney+ eine erklärendes Statement veröffentlicht, das TV Wunschliste vorliegt: Es gab leider einen Krankheitsfall bei einem Teammitglied der Synchronisation, weshalb es zu einer Verzögerung gekommen ist. Die Folgen werden aber schnellstmöglich auf Deutsch hochgeladen.

Unklar bleibt damit, ob auch die nächste Folge am Freitag - "Boom!" - zunächst erneut ohne deutsche Tonspur veröffentlicht wird. Wunderlich bleibt, warum insbesondere die Folge "Vom Himmel hoch" als Teil der neuen Staffel ohne deutsche Tonspur angezeigt wird, über die Disney+-Oberfläche jedoch als "Special 4" auch mit deutscher Synchronfassung abrufbar ist. Augenscheinlich hat man sich bei Disney+ dazu entschieden, nach der Methode Ganz oder gar nicht vorzugehen und die deutsche Tonspur der neuen Staffel erst freizuschalten, sobald diese für alle veröffentlichten Folgen vorliegt.

Seit dem 11. Mai veröffentlicht Disney+ eine neue Staffel der Abenteuer von "Doctor Who" - neue Episoden werden immer am frühen Samstagmorgen um 1 Uhr veröffentlicht, zum Auftakt gab es eine Doppelfolge. Seit dem vergangenen Weihnachtsspecial ist der Doctor (in der 15. Inkarnation seit Beginn der Serie 1963 von Ncuti Gatwa gespielt) zusammen mit Ruby Sunday (Millie Gibson) unterwegs durch Raum und Zeit.

Disney+, das seit letztem Jahr Co-Financier der erstmalig 1963 veröffentlichten Serie ist, nennt die neuen Folgen gerne "erste Staffel" - vermutlich auch, weil man (noch) keine (Streaming-)Rechte an den bisherigen 13 Staffeln der Serie hat und es ein bisschen peinlich wäre, wenn Disney+ auf seiner Benutzeroberfläche die Zählung mit "14. Staffel" beginnen müsste.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • S-Markt schrieb am 23.05.2024, 22.19 Uhr:
    mir gefällt der "neue" gut. vom stil ähnlich david tennant, auch wenn der neue etwas oberflächlicher gutgelaunt wirkt. da will man wohl eine sympathybasis schaffen.
  • User 1826835 schrieb am 21.05.2024, 14.36 Uhr:
    Folge Nummer 3 (Die andere Saite des Teufels) hat immer noch keine deutsche Tonspur, die neuere Folge 4 (Boom) hat diese jedoch von Anfang an. 
    Leider ist es nicht das erste mal, dass Disney die deutsche Tonspur zunächst mal „vergisst“, das war auch schon mal bei den Simpsons, Family Guy und Solar Opposites so. Ob andere Sprachen auch dieses Problem haben, kann ich nicht beurteilen aber mit deutsch scheint Disney auf jeden Fall Schwierigkeiten zu haben.
  • Platony schrieb am 22.05.2024, 22.36 Uhr:
    Folge 2 ist das. Und die gibt es nun. Damit liegen nun alle Episoden mit deutscher Synchro vor.
  • Laurel schrieb am 19.05.2024, 11.03 Uhr:
    Mit der Synchronummer hat sich Disney zweifelsohne keinen Gefallen getan. Auch sind ja die alten Episoden nicht verfügbar. Hieß es nicht mal, Disney sei das neue Zuhause des Doctors? Da könnte man doch zumindest erwarten, dass man den kompletten 'New Who' hier vorfindet. Aber mit dem geht es ja leider schon länger bergab. Wie hatte ich mich gefreut, dass die unselige Ära unter der Ägide des Showrunners Chris Chibnal nach drei Seasons endlich endete, denn der hatte die Serie schon reichlich ruiniert. Zu keinem Zeitpunkt fühlte sich das an wie Doctor Who und Jodie Whitakers Darstellung der Titelfigur führte nie zu einem eigenen Charakter, vielmehr kopierte sie nicht ganz selten einfach Matt Smith' Auslegung der Rolle. Damit kommen wir zu den neuen Folgen der 'Staffel 1' (lachhaft!) Tja, nun gehört der Doctor Disney, es wird gesungen und getanzt, putzige Gnome und sprechende Babys treten auf, und wiederum, bestimmt ist Ncuti Gatwa ein guter Schauspieler, aber er tut hier auch nichts anderes als David Tennants Interpretation der Rolle zu kopieren. Falls mich die nächsten ein, zwei Episoden genauso wenig überzeugen wie die bislang verfügbaren (wobei ich 'Boom' noch nicht gesehen habe), dann war es das für mich mit der Serie. Schade, dass man nur auf Kohle und Kommerz schielt und den Kult dabei außen vor lässt. Ich bin maßlos enttäuscht.
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 18.05.2024, 22.03 Uhr:
    Schnellstmöglichst...was auch immer das heißen mag...bisher ist immer noch nichts gekommen :(
  • User 1825949 schrieb am 15.05.2024, 16.38 Uhr:
    Etwas unglaubwürdig, da die erste Folge (nicht Special) bereits synchronisiert auf illegalen Seiten zu finden ist.
    Die Serie wird Staffel 1 genannt, weil der Showrunner es so entschieden hat.