Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Doctor Who" startet heute in die 14. Staffel

von Bernd Krannich in News national
(10.05.2024, 17.22 Uhr)
Infos zu den neuen Folgen
"Doctor Who" mit Ncuti Gatwa (r.) und Millie Gibson (l.)
BBC
"Doctor Who" startet heute in die 14. Staffel/BBC

 "Doctor Who" ist eine Serie, die über die vergangenen Jahre oft im Gespräch war, auch wenn neue Inhalte nur sporadisch veröffentlicht wurden. Ab heute Nacht ändert sich das vorübergehend. Bei Disney+ werden weltweit (außer in Großbritannien und Irland) zur gleichen Zeit die ersten beiden Episoden der 14. Staffel veröffentlicht.

Während diese "gleichzeitige Veröffentlichung" aufgrund der Zeitzonen in den USA "zur besten Sendezeit" erfolgt, ist es in Deutschland dann 1 Uhr nachts.

An dieser Stelle haben wir noch einmal einige Informationen zur 14. Staffel und der näheren Zukunft der Serie.

Die neue Staffel

Ab der bevorstehenden Nacht wird die Staffel also veröffentlicht. Sie wird kürzer ausfallen als vorherige Staffeln und nur auf acht Episoden kommen.

Danach folgt zum Jahreswechsel ein Weihnachtsspecial. Die ebenfalls wieder achtteilige 15. Staffel ist bereits in trockenen Tüchern - an ihr wird auch schon fleißig gedreht.

2025, zum 20-jährigen Jubiläum von New Who, der Wiederbelebung des eingeschlafenen  "Doctor Who" von 1963, ist nichts Besonderes geplant, um das Jubiläum zu begehen. Showrunner Russell T Davies kommentierte, dass "Doctor Who" 2023 das 60-jährige Jubiläum gefeiert habe, 2023 war man Teil der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der BBC. Man soll die Feste zwar feiern, wie sie fallen, aber Jubiläen sollten eben auch etwas Besonderes sein.

Companion(s)

Wie üblich ist der Timelord Doctor (in der 15. Inkarnation seit 1963 jetzt dargestellt von Ncuti Gatwa) nicht alleine unterwegs bei seinen Abenteuern in Raum und Zeit. Seit dem Weihnachtsspecial hat er Ruby Sunday (Millie Gibson) als Begleiterin an Bord der TARDIS, die das Geheimnis umgibt, dass sie als Säugling in einer Kirche ausgesetzt wurde - und sich zuletzt daran gemacht hatte, ihre Herkunft zu ergründen.

Schon im Vorfeld der Staffel gab es Verwirrung, weil bei den Dreharbeiten zu Staffel 15 Varada Sethu von neugierig kiebitzenden Fans als augenscheinliche Companion des Doctors gesehen wurde, dort aber von Gibson wohl nichts zu sehen war.

Mittlerweile ist klar, dass beide Darstellerinnen in Staffel 15 dabei sein werden. Dabei ist das wie erst wage bekannt. Es scheint so zu sein, dass Ruby nicht - wie die anderen Companions - für eine begrenzte Zeit den Doctor begleitet und sich dann komplett von ihm trennt. Sie scheint die TARDIS zu verlassen, und trotzdem in Kontakt zum Doctor zu bleiben - eine Art neue Idee zu erzählen, wie es einer ehemaligen Companion nach ihrer Rückkehr ins "bürgerliche Leben" geht.

Im jüngsten Vorfeld des Staffelstarts wurde nun auch berichtet, dass Varada Sethu wohl auch schon in der 14. Staffel einen Auftritt hat - aber wohl als ein anderer Charakter.

Boom!

Viele Gerüchte gab es im Vorfeld der Staffel auch über eine Rückkehr des ehemaligen Showrunners Steven Moffat als Episoden-Autor. Gerüchte daher, weil es lange dauerte, bis es die offizielle Bestätigung gab. Nun ist auch bekannt, dass seine Episode "Boom" heißen wird und wie so manche von Moffats alten Folgen einen ungewöhnlichen erzählerischen Ansatz wählen soll.

Spoiler unterhalb des Trailers, in dem die Folge "Boom" auch markant auftaucht

Der Episodentitel Boom bezieht sich dabei auf das Geräusch einer explodierenden Bombe. Oder besser gesagt, Mine. Denn in der Folge tritt der Doctor versehentlich auf eine Landmine (im Trailer bei 1:23) und kann sich nicht wegbewegen, ohne sie zur Explosion zu bringen. Daher wird es einige Zeit für Gespräche geben, wobei sich der Doctor wohl einiges von der Seele redet. Showrunner Davies lobte die schauspielerische Arbeit von Gatwa und Gibson und unkte, dass Fans über Jahre hinweg begeistert von dieser Folge erzählen werden.

Weiterhin wies Davies generell vor der Staffel darauf hin, dass es zwischen dem Doctor und Ruby die verbindende Gemeinsamkeit gebe, dass beide "Findelkinder" seien (für den Doctor etabliert in der Folge "Die zeitlosen Kinder"/"The Timeless Children"; 12x10), die sich eine neue Familie hätten zusammensuchen müssen. Das werde laut Davies in der Staffel ein sich durchziehender Handlungsbogen bis zum Finale sein.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare

  • pfundsfrau schrieb am 12.05.2024, 04.23 Uhr:
    Habe extra ein Abo bei Disney gemacht und bin schwer enttäuscht. Ist wohl der größte Schmarren den ich je sah. der doctor agiert wie ein selbstverliebter Kasper. Ruby ist noch einigermaßen erträglich. aber die Handlung. die Texte oder das Drehbuch --- unterirdisch. Hat mit dem alten Glanz, der Spannung oder dem Witz und Esprit nix zu tun. Man kommt sich echt wie im Kasperletheater vor, Die Handlung flach und ohne Spannung mit teilweise gesungenem Text. DAS IST NICHT MEIN DOCTOR WHO,
  • SerienFan_92 schrieb am 12.05.2024, 10.45 Uhr:
    Es ist ja auch ein Reboot der Serie.

    Und der neue Doctor gefällt einem oder eben nicht.

    Niemand wird gezwungen, es zu gucken.
  • User 1825771 schrieb am 11.05.2024, 21.53 Uhr:
    Laut Disney + ist die deutsche Tonspur in Bearbeitung und wird schnellst möglich wenige Tage aufgespielt. Hab grad mit dem Support dort gechattet
  • SerienFan_92 schrieb am 12.05.2024, 10.46 Uhr:
    Schon etwas peinlich für so einen Großkonzern...
  • Batman schrieb am 11.05.2024, 16.49 Uhr:
    dann wird in englisch geschaut, hat wohl jeder in der Schule gelernt, oder nicht,
    wird doch durch die dt. Synchro wieder verhunzt ...
  • Stierlein82 schrieb am 11.05.2024, 19.30 Uhr:
    Das sehe ich anders und stimmt so nicht.
    Mag heute so sein…
    Ich weiß ja nicht, wie alt du bist.
  • SerienFan_92 schrieb am 12.05.2024, 10.46 Uhr:
    Genau, nicht jeder versteht Englisch.

    Zudem haben wir die besten Synchronsprecher.
  • User 1101315 schrieb am 11.05.2024, 10.16 Uhr:
    Ist bekannt, wann für die 14. Staffel die deutsche Synchro nachgeliefert wird? Auf Disney+ gibt es z.Zt. leider keine.
  • Uwe071063 schrieb am 11.05.2024, 10.30 Uhr:
    ich hoffe bald - von den 12 Spuren, die hinterlegt sind versteht man ja keine -
  • User 1101315 schrieb am 11.05.2024, 11.09 Uhr:
    Die 4 Specials vom letzten Jahr sind bei Disney+ in einzelnen „Kacheln“ aufrufbar und haben jeweils die deutsche Synchro. Für die 14. Staffel hat man eine neue Kachel angelegt und dort nochmal das Weihnachtsspecial von 2023 und die ersten beiden frischen Folgen der 14. Stafel abgelegt. In diesem Bereich fehlt überall die deutsche Synchro. Da hat wohl jemand bei Disney+ vor lauter Aufregung und weil es noch früh war, beim Freigeben eine Kleinigkeit vergessen.
    Dann hoffen wir mal, dass es dort jemanden auffällt.
  • Platony schrieb am 11.05.2024, 12.08 Uhr:
    Die erste Folge gibt es schon in deutsch. Nur nicht für zahlende Kunden, da Disney mal wieder was verkackt hat.
    Bei der zweiten Folge fehlt die deutsche Tonspur in der tat (noch).
  • User 1635019 schrieb am 11.05.2024, 09.39 Uhr:
    Leider gibt es keine deutsche Tonspur.
  • Newbie0815 schrieb via tvforen.de am 11.05.2024, 07.19 Uhr:
    Endlich geht es weiter.
  • Platony schrieb am 10.05.2024, 19.55 Uhr:
    Durch die neue Kooperation zwischen Disney und BBC wurde Doctor Who rebooted. Das ist deshalb nicht Staffel 15 sondern Staffel 1. Haben inzwischen eigentlich auch alle einschlägigen Datenbanken so übernommen und auch in den Trailern steht überall Season/Staffel 1.

    Das könntet ihr hier auch mal einpflegen und eure Datenbank aktualisieren. Der Artikel hat deshalb auch ein paar inhaltliche Fehler.
    Vgl. https://www.imdb.com/title/tt31433814/

    PS: Bin wahnsinnig gespannt auf die neue Staffel!
  • Yoshy schrieb am 11.05.2024, 14.01 Uhr:
    Disney+ hat in der Ankündigung die Deutschen Sychronsierung genannt, nun gibt es sie nicht.
    Das ist mindestens eine Enttäuschung für alle zahlenden Abonomenten und grenzt letzendlich sogar an Betrug wenn neue Abonomnten explizit wegen der Ankündigung überhaupt ein Abo abgeschlossen haben.
  • Platony schrieb am 11.05.2024, 14.21 Uhr:
    Beschwert euch doch mal bei der Verbraucherzentrale oder so. In irgendwelchen Kommentarspalten rumjammern, wird nichts am räudigen Service der Streaming-Anbieter ändern. Das sind ja keine seltenen Einzelfälle.
  • Dominic471 schrieb am 11.05.2024, 17.52 Uhr:
    Es ist aber auch merkwürdig. Die erste Folge ist ja im grunde das Spezial und das gibt es auf deutsch nur in der neuen Staffel ist die Folge nicht auf deutsch. Außerdem ist der Trailer für die gesamte Staffel 14 auch komplett auf deutsch Synchronisiert. Da muss irgendwas echt schiefgelaufen sein beim freischalten der Staffel auf disney+ 🤷🏻‍♂️