Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2069

Spreewaldkrimi

D, 2006–

Spreewaldkrimi
Serienticker
  • Platz 6012069 Fans
  • Serienwertung4 166314.26von 27 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 06.11.2006 (ZDF)
Weitere Titel:
Mörderische Hitze, Tödliche Heimkehr (I), Das Geheimnis im Moor (II), Der Tote im Spreewald (III), Die Tränen der Fische (IV)
Krimi
Kommissar Krüger (Christian Redl) ist zuständig im brandenburgischen Spreewald. Seine Fälle verbinden sich oft mit der Geschichte der Region. Er beschäftigt sich mit mumifizierten Leichen, Leichen in Pelztierfallen, Schlangengift, Brandstiftung, alten Legenden, der DDR-Vergangenheit, Familienangelegenheiten - und all das im malerischen Spreewald. Krüger ermittelt wortkarg und misstrauisch - und die Filme erlauben sich Ruhe und Zeit.
Cast & Crew

Spreewaldkrimi Streams

Wo wird "Spreewaldkrimi" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Spreewaldkrimi" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
CD
MP3
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • Uli schrieb am 10.05.2024, 17.18 Uhr:
    [Uli] Hat jemand die Quellen der gelegentlich zitierten Gedichte, also die Autoren und Gedichte/Gedichtanfänge/Gedichtbände? Nur z.B. das Gedicht über "Zweifel" im bislang letzten Fall...
    PS: Fichte/Herrn Merten finde ich noch besser als Krüger/Herrn Redl
    • Uli schrieb am 10.05.2024, 17.27 Uhr:
      hab's (Letzteres) doch gefunden:
      Es ist
      Der Zufall, jener hämisch kecke Dämon,
      Der unermüdet wirkt, bald mit uns kämpft,
      Bald gegen uns das luft'ge Schwert erhebt;
      Der uns Verstand verleiht durch den Erfolg,
      Und oft den klügsten Plan durch seinen Hauch
      In Nichts verwandelt.
      Otto zu Lynar (1793 - 1860), Fürst Rochus Otto Manderup Heinrich zu Lynar, österreichischer Kämmerer und Dramenschriftsteller
      Quelle: Lynar, Die Mediceer, 1842. 1. Akt, 2. Szene
    • Nostalgie schrieb am 10.05.2024, 20.10 Uhr:
      Danke Uli. 😊
  • Old School schrieb am 19.02.2024, 19.58 Uhr:
    Boh, auch wieder ne geile Folge! 👏 Das Team Fichte Krüger ist unschlagbar!👍 Anfangs muß man a bisl aufpassen wegen den Zeitsprüngen. Tragisches Ende. Mehr schreib ich vorab nicht.
  • Anne B. schrieb am 22.01.2023, 13.41 Uhr:
    Ich habe mir gestern, vorab in der Mediathek, die neue Folge "Die siebte Person" angesehen.
    Meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen.
    Es ist mir etwas passiert, was ich lange nicht erlebt habe... Ich hab mir den Film heute zum zweiten mal angesehen :)
    • Old School schrieb am 30.01.2023, 19.59 Uhr:
      Hammer! 👍 Für den Rest fehlen die Worte ob des Themas. 
      Sowas gehört auf den Samstag und nicht auf den Montag. Stattdessen wurde man samstags mit nem stumpfen Quartett abgespeißt.
    • DieArmeSau schrieb am 30.01.2023, 21.23 Uhr:
      Das Quartett war von Beginn an nicht mein Ding, obwohl ich Anja Kling sehr mag.
      Beim Spreewaldkrimi endet meine Verbundenheit mit der Folge 15 jetzt aber mit dieser Art Krimi.
      Es gibt ja so viele unterschiedliche Krimis im TV, da ist höchstwahrscheinlich für jeden was dabei.
    • DerGlotzer schrieb am 30.01.2023, 22.15 Uhr:
      Absolute Hammerfolge! 👍 Vor allem der Twist ne viertel Stunde vor Schluss ("Er war nie da", "Ich hab nie mit ihm gesprochen") haut rein. Eine Folge, die man zweimal sehen muss. 🤓 
      Für mich wäre die Serie auch ein absoluter Kandidat für den Samstag Abend. Aber man sieht ja auch aktuell, welche teils fragwürdigen Entscheidungen das ZDF so trifft, beim Kommissar und das Meer wars ja auch so, jetzt sparsamer als Der Kommissar und der See (followed by Der Kommissar und der Fluss, Der Kommissar und der Bach).
    • Old School schrieb am 31.01.2023, 09.36 Uhr:
      Jau, wirkt immer noch nach! Von der vom ZDF angekündigten Verjüngung war nicht viel zu spüren und der neue Drehbuchautor hat ganze Arbeit geleistet. 😊
      Von Herrn Sittler gab es in einem Interview auf SWR 1 eine klare Aussage warum er den Kommissar und das Meer beendete: Er wurde letztes Jahr 70. Dazu kommen noch die Produktionskosten mit 3 Monaten Dreh in Visby für 2 Folgen im Jahr.
    • Anne B. schrieb am 02.02.2023, 15.16 Uhr:
      "Die Toten am Bodensee" nach Ausstieg von "Zeidler" hat ebenfalls meine Erwartungen übersprochen.