Folgeninhalt
Die Familie Boro findet sich langsam ein in das Schwarzwälder Hofleben von 1902. Das Leben ist hart und voller Entbehrungen. Keine Elektrizität, kein warmes Wasser, einfaches und recht eintöniges Essen, schlechte hygienische Bedingungen, keinerlei arbeitserleichternde Maschinen. Die Bauern sind größtenteils auf Selbstversorgung angewiesen. Milch von den eigenen Kühen, Gemüse aus dem Garten, Kartoffeln vom Acker - keines dieser Lebensmittel darf wegfallen, sonst kann die Familie nicht überleben. Nur wenige Dinge erleichtern den Alltag: Streichhölzer zum Beispiel sind schon erfunden und ein echtes Luxusgut.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.