Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fragen Sie Professor Kaul
DDR, 1972–1981

24 Fans- Serienwertung3 59173.33von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Ratgeber
... zu Rechtsfragen des Alltags. Monatliches Magazin mit Prof. Dr. Friedrich-Karl Kaul, dem bekanntesten DDR-Rechtsanwalt. Die Fälle wurden szenisch dargestellt, dann gab Kaul seinen knappen, oft witzig formulierten Kommentar. Am Schluss wurde meist eine Trickfilmepisode gezeigt.117 Folgen liefen donnerstagabends, jede war 25 Minuten lang und wurde mehrfach wiederholt. Diese Sendung war eine der beliebtesten Ratgebersendungen im DDR-Fernsehen. Im Lauf eines Monats erhielt die Redaktion bis zu 3000 Briefe, insgesamt mehr als eine halbe Million. Meistens ging es ums Arbeitsrecht, gefolgt von Miet- und Familienrecht. Fragen Sie Prof. Kaul war die Fernsehversion einer Radiosendung mit dem gleichen Experten - dort hieß es ab 1946 Dr. Kaul antwortet. Nach Kauls Tod 1981 wurde die Sendung von Friedrich Wolff unter dem Titel Alles, was Recht ist fortgesetzt.Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Fortsetzung als Alles, was Recht ist (DDR, 1981)
Fragen Sie Professor Kaul Streams
Wo wird "Fragen Sie Professor Kaul" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Fragen Sie Professor Kaul" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Friedrich schrieb am 25.11.2003, 00.00 Uhr:
Kompetent, sachgerecht beriet Professor Kaul die Zuschauer in
Fragen des sozialistischen Rechtes. Ich glaube, wenn er noch lebte, wäre er auch heute ein guter Rechtsanwalt und würde mit
einer Sendung zu Fragen des bürgerlichen Rechtes und der bürgerlichen Freiheiten mächtig Einschaltquoten haben.Frank schrieb am 02.08.2012, 00.00 Uhr:
cool, ich habe da mal in einer Szene mitgespielt. Ich glaube es war 72 oder 73. Schade ,dass es da kein Material mehr gibt, oder man im Netz kein Zugriff hat. Wir haben da in der Tollerstraße ( Gera ) Fußball gespielt und einen Radfahrer umgebohnert. . Würde ich mir gern nach 40 Jahren mal ansehen.
Fragen Sie Professor Kaul-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.