Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dallas"-Erfinder David Jacobs ist tot

Ohne ihn hätten die 1980er Jahre, zumindest auf der Mattscheibe, deutlich anders ausgesehen. David Jacobs kreierte mit
David Jacobs wuchs in Baltimore auf und arbeitete zunächst als Journalist für diverse Magazine wie Newsweek oder Esquire. Er veröffentlichte auch Sachbücher, bevor er seine Karriere als Drehbuchautor startete. Seinen Einstieg ins Fernsehgeschäft fand er Mitte der 1970er Jahre mit einzelnen Episoden des Krimidramas "Kingston: Confidential" und als Mitglied des Autorenteams von
Spätestens mit dem dramatischen Cliffhanger um die Schüsse auf J.R. Ewing (Larry Hagman) wurde "Dallas" dann zu einem Kultphänomen. Die Episode, in der im Herbst 1980 enthüllt wurde, wer die Schüsse auf den Bösewicht abgegeben hatte, wurde von 83 Millionen Zuschauern allein in den USA gesehen. Dies entsprach einer Zuschauerbeteiligung von 76 Prozent. Die Zukunft von "Dallas" war langfristig gesichert. Insgesamt entstanden 14 Staffeln mit 357 Episoden, drei Fernsehfilme und eine
Durch den Erfolg von "Dallas" erhielt David Jacobs dann 1979 auch die Chance, seine andere Familienserie zu produzieren, indem er aus ihr ein Spin-Off des Megahits machte. Jacobs legte hierfür die Geschicke von "Dallas" in andere Hände und widmete sich als Autor ganz seinem Wunschprojekt. "Knots Landing" erreichte zwar nie die Zuschauerzahlen der Mutterserie, blieb aber dennoch satte 14 Staffeln lang auf Sendung. Ab 1988 war sie als "Unter der Sonne Kaliforniens" zunächst im ZDF und dann später auch im täglichen Programm von Sat.1 zu sehen.
1988 kreierte David Jacobs außerdem gemeinsam mit Robert Porter die Western-Familienserie
In den 1990er Jahren, als die Ära der großen Familien-Soaps in der Primetime zu Ende gegangen war, blieb David Jacobs dennoch weiter als Produzent aktiv. So zeichnete er für
auch interessant
Leserkommentare
Ken schrieb am 04.09.2023, 19.57 Uhr:
"Unter der Sonne Kaliforniens" war das Herzensprojekt von David Jacobs. Mit der Serie hat er eine bis heute zeitlose Seifenoper kreiert, die in punkto Casting und Storyline ihrer Zeit voraus war, heute noch aktuell ist und die anderen Serien in der heutigen Zeit verblassen lässt. Schade, dass die Serie nie an den Dallas-Erfolg heran kam.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 01.09.2023, 09.04 Uhr:
Im Dallas 2012 wurden aber auch Tatsachen verdreht, man merkte eben das sich die Cidre nihct sonderlich mit der Dallas Historie beschäftigt hatte.Nunja irgendwann wird es sicher wieder einen Versuch geben. :-)Bei Dynasty hoffe ich noch auf eine Fortsetzung der Origianlserie, CW hat das ziemlich kaputt gemacht.
benzit schrieb via tvforen.de am 29.08.2023, 21.26 Uhr:
Ich fand Dallas 2012 dennoch spannend, und wesentlich besser, als das was Dallas nach der Wiederauferstehung von Bobby bis zum Auftauchen von Cally Harper Ewing und Carter Mc Kay sich geleistet hat. Mit Cally und MC Kay war Dallas kurzzeitig nochmal so richtig gut, bis sie leider wieder rausgeschrieben wurden, sowie der Tod von April. Danach war Dallas ein Schatten seiner selbst.Dallas 2012 fand ich hat dann wieder das alte Dallas neu aufleben lassen.
Was ich dann schade fand, war, das so einige alte Charaktere wie Gary und Val eingebracht wurden, deren Geschichte aber nicht wirklich zu Ende erzählt wurde.
Und es fehlte mir eine Erklärung das Cliff jetzt wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrte, obwohl er eigentlich gegen Ende zumindestens mit Bobby seinen Frieden geschlossen hatte. Aber wenn man über diese beiden Schächen hinwegblickte konnte man sich gut unterhalten fühlen. Das ist für mich der einzige Kritikpunkt daran gewesen.Spenser schrieb via tvforen.de am 28.08.2023, 18.02 Uhr:
Mir persönlich ist von ihm besonders die Westernserie "Paradise" mit Lee Horsley in sehr guter Erinnerung und deren daraus seltierender Gegenwarts Spin Off "Mord ohne Spuren".
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 28.08.2023, 11.30 Uhr:
Schade dass er damals nicht federführend für das Reboot verantwortlich war. Es wäre dann sicher besser und länger gelaufen.
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 23.08.2023, 22.55 Uhr:
Ein Mann dem wir viele unterhaltsame Stunden, viele Diskussionen und unglaubliche viele Zitate zu verdanken haben.Sätze wie: "Das ist so ein deutscher J.R" usw gehören immer noch zu geflügelten Aussagen.
Thank You David! Gruß
Sir HilarySpoonman schrieb via tvforen.de am 23.08.2023, 18.10 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Das Thema Familie sollte das prägende in der
Karriere von Jacobs werden. Ihm schwebte eine
Serie über Nachbarn in einer kalifornischen
Einbahnstraße vor: "Knots Landing".
Ich glaube, es war eine Sackgasse mit Wendehammer ;)MP4616 schrieb am 24.08.2023, 00.36 Uhr:
Ich liebe "Knots Landing" und hatte sie letztens noch geguckt. Es gibt keine bessere Serie, wobei Melrose Place war auch super, aber die war von dem anderen Seriengott namens Spelling. Knots Landing lief in den USA, in der Prime Time sehr erfolgreich und hatte zwischendurch auch Dallas den Rang abgelaufen. Jacobs und Spelling waren die besten und erfolgreichsten Serienmacher und haben unser Leben sehr versüßt, mögen beide oben big Party feiern!!
User 798614 schrieb am 23.08.2023, 16.52 Uhr:
Ich schaue zur Zeit wieder Dallas und finde sie erstaunlich gut gealtert.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- Dschungelcamp 2025: Alle Infos und Sendetermine zur neuen Staffel
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
