Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Pumuckl 5: Das Spanferkelessen / Pumuckl und Puwackl

Pumuckl  5: Das Spanferkelessen / Pumuckl und Puwackl
  • Serie:Meister Eder und sein Pumuckl
  • Mitwirkende:Gustl Bayrhammer, Hans (Sprecher) Clarin
  • Regie:Ellis (Buch) Kaut
  • Vertrieb:Universal/Music/DVD
  • VÖ-Datum:24.03.2003
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
DVD
Das Spanferkelessen:
Fast immer gelingt es dem Pumuckl, seinen Willen durchzusetzen. Aber irgendwann ist auch mal Schluss: Als der Meister Eder zu einem Spanferkelessen in der Wirtschaft eingeladen ist, darf der kleine Kobold nicht mitkommen. Doch dann passieren an der üppig gedeckten Tafel die tollsten Dinge. Als sogar die Knödel einer nach dem anderen hinunterfallen, ist klar, dass Pumuckl wieder einmal nicht gehorcht hat.

Pumuckl und Puwackl:
Als der Meister Eder gerade mal etwas Zeit übrig hat, schnitzt er aus einem übriggebliebenen Stück Holz eine Marionette, die genauso aussieht wie der Pumuckl. Frau Hörmann näht passende Kleider dazu und dann hängt Meister Eder die Puppe an Fäden auf, so dass sie auch fast so lebendig wirkt wie der Kobold. Misstrauisch betrachtet der das Ergebnis. Und plötzlich wird er richtig eifersüchtig auf den "Puwackl".
"Pumuckl - Folge 5 mit den TV-Episoden (inkl. einer lange nicht erhältlichen Folge!): "Das Spanferkelessen" Fast immer gelingt es dem Pumuckl, seinen Willen durchzusetzen. Aber irgendwann ist auch mal Schluss: Als der Meister Eder zu einem Spanferkelessen in der Wirtschaft eingeladen ist, darf der kleine Kobold nicht mitkommen. Doch dann passieren an der üppig gedeckten Tafel die tollsten Dinge. Als sogar die Knödel einer nach dem anderen hinunterfallen, ist klar, dass Pumuckl wieder einmal nicht gehorcht hat. "Pumuckl und Puwackl" Als der Meister Eder gerade mal etwas Zeit übrig hat, schnitzt er aus einem übriggebliebenen Stück Holz eine Marionette, die genauso aussieht wie der Pumuckl. Frau Hörmann näht passende Kleider dazu und dann hängt Meister Eder die Puppe an Fäden auf, so dass sie auch fast so lebendig wirkt wie der Kobold. Misstrauisch betrachtet der das Ergebnis. Und plötzlich wird er richtig eifersüchtig auf den "Puwackl". "Der erste April" Am ersten April machen Meister Eders Stammtischbrüder Pumuckl Konkurrenz, indem sie Eder in den April schicken: Sie erzählen Meister Eder von einem Kollegen, der ebenfalls so einen Kobold wie den Pumuckl habe. Eder ist froh, endlich einen Gesprächspartnet zu haben und besucht Zacharias, aber dieser reagiert nur mit Unverständnis. Als Eder und Pumuckl merken, was die anderen mit ihm gemacht haben, passieren seltsame Dinge bei den anderen."
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.