Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Rolf und seine Freunde: 12 Bunte Liedergeschichten

Rolf und seine Freunde: 12 Bunte Liedergeschichten
Preise und Verfügbarkeit
Produkte von Rolf Zuckowski sind ein Garant für musikalisches Hörvergnügen -- ohne Frage. Ob Sie an die Vogelhochzeit oder das erfolgreiche Musical Der kleine Tag denken, die Bewertungen bewegen sich immer zwischen gut und herausragend. Als Basis für dieses Video diente die gleichnamige CD, deren bunte und abwechslungsreiche Liedermischung sich hier wiederfindet. Witzig, liebevoll und stets pädagogisch angemessen, präsentieren Rolf und seine Freunde Texte über Jahreszeiten und Jahresfeste. Auch die Liebesgeschichte von Oma und Opapa ist eine unterhaltsame Anekdote. Zum Schmunzeln wird es, wenn er das Lied "Nakidei" anstimmt und lehrreich, wenn man erfährt, dass Nasenküsse nicht bei Schnupfen ausgetauscht werden sollten.

Doch Musik alleine macht noch kein Video. So hat Julia Ginsbach, inspiriert durch Musik und Texte, die 12 Geschichten in Bilder gefasst und pro Liedergeschichte rund 100 Bilder gemalt. Diese wurden zuerst mit der Tuschfeder vorgezeichnet und dann ausgemalt bzw. koloriert. Zu guter Letzt bedurfte es aber noch des ZDF, dessen Begeisterung es zu verdanken ist, dass die gesamten Liederbücher vertont wurden. Das Ergebnis lässt sich sehen: Ein Video, dessen Bilder exakt an den Rhythmus der Musik angepasst sind und das somit die neckischen Geschichten auch optisch ansprechend unterstreicht. Man darf jedoch keinen Zeichentrickfilm erwarten, es handelt sich vielmehr um Illustrationen, die in schneller Abfolge wechseln. Als Bonbon wird am Ende des Videos noch ein Interview mit der Zeichnerin geboten. Zudem gibt es eine kleine Vorführung, wie der Trickfilmer die Bewegung der Bilder zustande bringt.

Bild und Ton sprechen eine harmonische Sprache und bieten dadurch eine unterhaltsame, die Sinne anregende Zeit. Alles ist erlaubt: Tanzen, Singen, Zuhören und Zuschauen. Rundherum ein gelungenes Filmvergnügen der besonderen Art, zu empfehlen für Kinder ab vier Jahren. --Simone Gefeller
- Nasenküsse - Stups, der Osterhase - Immer wieder kommt ein neuer Frühling - Wenn der Sommer kommt - Nackidei - Kinder brauchen Träume - Oma liebt Opapa - Kommt, wir wollen Laterne laufen - Ich hab' mich verlaufen - Tip Tap - In der Weihnachtsbäckerei - Ein Schmetterling im Tannenbaum

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.