Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fullmetal Alchemist Vol. 2: Die Chimäre

- Serie:Fullmetal Alchemist
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Seiji Mizushima
- Vertrieb:Nipponart GmbH
- VÖ-Datum:11.05.2007
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 5,08**
- Listenpreis: € 24,99
-
Fullmetal Alchemist (Orginaltitel Hagane no Renkinjutsushi) erschien erstmalig im Juli 2001 in dem japanischen Manga-Magazin Monthly Shonen Gangan und umfasst mittlerweile über 73 Kapitel in 16 Bänden. Der Zeichner dieses erfolgreichen Mangas ist Hiromu Arakawa. Neben dem Manga wurden auch Soundtrack CDs, Hörspiele, Videospiele, Romane und eine Fernsehserie produziert. Die TV-Serie wurde im Jahr 2003 produziert und umfasst insgesamt 51 Folgen die jeweils eine Laufzeit von ca. 25 Minuten haben.
Die Story von Fullmetal Alchemist spielt in einer Parallelwelt mit Militärdiktatur die unserer Welt zur Zeit der Industrialisierung sehr ähnelt. Die Alchemie wird allerdings hier als etablierte Wissenschaft angewendet und ist im Gegensatz zur Technik schon sehr weit fortgeschritten. Zwar gibt es nur wenige dampfbetriebene Autos und keine Flugzeuge, allerdings ist die Technik für Prothesen extrem modern. Arm- und Beinprothesen ( sog. Automails) agieren hierbei über direkte Nervenverbindungen zum Gehirn und ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheiten.
Das Grundprinzip der Alchemie ist hierbei folgendes: „„Man gewinnt nur etwas, wenn man bereit ist, Opfer zu bringen. Das Prinzip der Alchemie ist der äquivalente Tausch: Für etwas neues muss man etwas von gleichem Wert hergeben. Damals hielten wir das für eine der Säulen der Welt.“
Zehn Jahre vor dem Beginn der Handlung fand ein Krieg statt in welchem der Aufstand der Ishbarier brutal niedergeschlagen wurde. Diese Revolte entstand aufgrund ihres anderen Glaubens und Misstrauens gegenüber der Alchemie. Durch Einsatz von den Staatsalchemisten und eines unvollendeten Stein der Weisen wurde die Stadt Ishbar vollständig zerstört.
Die eigentliche Handlung beginnt mit den beiden Brüdern Edward (Ed) und Apphonse (Al) die dem kleinem Dorf Resembool zusammen mit ihrer Mutter leben. Als die Mutter der beiden stirbt beschließen die beiden sie mittels der Alchemie wiederzubeleben. Bei dem Versuch der ein Jahr später stattfindet verliert der zehnjährige Edward sein linkes Bein und sein ein Jahr jüngerer Bruder seinen gesamten Körper. Um seinen kleinen Bruder zu retten opfert Ed seinen rechten Arm um Alphones Seele an eine eiserne Rüstung zu binden. Einen Ersatz für sein Bein und seinen Arm bekommt er von ihrer gemeinsamen Freundin Winry in Form von Automails ( Prothesen). Zwar geben sie den Versuch auf Ihre Mutter wiederzubeleben, doch sie forschen trotzdem weiter damit Edward seine Extremitäten und Alphones seinen Körper wiederherstellen kann. Schnell werden die beiden zu Staatsalchemisten um Zugang zu den Bibliotheken zu erhalten und dort erfahren sie vom Stein der Weisen mit dessen Hilfe sie ihre Ziele erreichen können.
Während die Brüder Elric nach dem Stein der Weisen suchen, treibt in Central City ein Serienmörder sein Unwesen, der es auf Staatsalchemisten abgesehen hat. Dieser Mörder wird Scar genannt und ist ein Ishbarier, der im Krieg seinen Bruder verloren hat. Von diesem hat er nun den rechten Arm, da er seinen eigenem im Krieg verloren hatte. Weil sein Bruder, gegen die Gebote des Gottes Ishbara, Alchemie praktiziert hat um den Stein der Weisen zu schaffen, kann Scar nun auch mit Hilfe des fremden Armes Alchemie anwenden. Diese nutzt er allerdings um Alchemisten zu töten, was wie er glaubt im Auftrag von Ishbara geschieht. Dabei sammelt er in seinem Arm die notwendige Energie, die für die Erschaffung des Steins der Weisen nötig ist. Und nachdem Elric und Alphones Staatsalchemisten sind und auch hinter dem Stein der Weisen her sind ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu einer Konfrontation kommen wird.
Die Animeserie versteht es einerseits sehr tragische und dramatische Szenen, wie auch extrem viel Komik zu vereinen. Dabei wird auch auf ernste Themen wie die Vertreibung eines ganzen Volkes eingegangen und auch die Problematik des Klonen wird nicht verschwiegen. Im Mittelpunkt steht aber die Entwicklung der beiden Brüder zu Erwachsenen unter extrem widrigen Umständen. Dies wird anschaulich mit Hilfe einer spannenden Geschichte und vielen hintergründigen Charakteren realisiert die diese Serie nie langweilig werden lassen. Schlussendlich kann nur gesagt werden dass es sich hierbei um eine sehr gut gezeichnete Animeserie handelt, die zu Recht den TV Feature Award der Veranstaltung Kobe im Jahr 2004 gewonnen hat.
In Rückblenden werfen wir einen Blick auf die Vergangenheit von Edward und Alphonse Elric. Sie verlassen ihr Heimatdorf Resembool und begeben sich nach Central City, der Hauptstadt, die gleichzeitig Sitz des Militär-Hauptquartiers ist. Da sie für die Prüfung zum Staatsalchemisten hart studieren müssen und dies nicht alleine können, stellt Roy Mustang ihnen Shou Tucker, einen Sewing Life Alchemisten, zur Seite. Er ist ein versierter Forscher, der sich mit der mysteriösen Chimären-Wissenschaft beschäftigt. Die Gebrüder Elric treffen unter anderem auf Nina, Tuckers liebenswürdige Tochter, zu der sie schnell ein gutes Verhältnis aufbauen, und verleben eine unbeschwerte Zeit, bis etwas Schockierendes passiert.
Episoden:
06 Staatsalchemisten-Qualifikationsexamen
07 Die Nacht, in der die Chimäre schreit
08 Der Stein der Weisen
09 Die silberne Uhr des Lakaien der Armee
10 Psiren
Fullmetal Alchemist (Orginaltitel Hagane no Renkinjutsushi) erschien erstmalig im Juli 2001 in dem japanischen Manga-Magazin Monthly Shonen Gangan und umfasst mittlerweile über 73 Kapitel in 16 Bänden. Der Zeichner dieses erfolgreichen Mangas ist Hiromu Arakawa. Neben dem Manga wurden auch Soundtrack CDs, Hörspiele, Videospiele, Romane und eine Fernsehserie produziert. Die TV-Serie wurde im Jahr 2003 produziert und umfasst insgesamt 51 Folgen die jeweils eine Laufzeit von ca. 25 Minuten haben.
Die Story von Fullmetal Alchemist spielt in einer Parallelwelt mit Militärdiktatur die unserer Welt zur Zeit der Industrialisierung sehr ähnelt. Die Alchemie wird allerdings hier als etablierte Wissenschaft angewendet und ist im Gegensatz zur Technik schon sehr weit fortgeschritten. Zwar gibt es nur wenige dampfbetriebene Autos und keine Flugzeuge, allerdings ist die Technik für Prothesen extrem modern. Arm- und Beinprothesen ( sog. Automails) agieren hierbei über direkte Nervenverbindungen zum Gehirn und ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheiten.
Das Grundprinzip der Alchemie ist hierbei folgendes: „„Man gewinnt nur etwas, wenn man bereit ist, Opfer zu bringen. Das Prinzip der Alchemie ist der äquivalente Tausch: Für etwas neues muss man etwas von gleichem Wert hergeben. Damals hielten wir das für eine der Säulen der Welt.“
Zehn Jahre vor dem Beginn der Handlung fand ein Krieg statt in welchem der Aufstand der Ishbarier brutal niedergeschlagen wurde. Diese Revolte entstand aufgrund ihres anderen Glaubens und Misstrauens gegenüber der Alchemie. Durch Einsatz von den Staatsalchemisten und eines unvollendeten Stein der Weisen wurde die Stadt Ishbar vollständig zerstört.
Die eigentliche Handlung beginnt mit den beiden Brüdern Edward (Ed) und Apphonse (Al) die dem kleinem Dorf Resembool zusammen mit ihrer Mutter leben. Als die Mutter der beiden stirbt beschließen die beiden sie mittels der Alchemie wiederzubeleben. Bei dem Versuch der ein Jahr später stattfindet verliert der zehnjährige Edward sein linkes Bein und sein ein Jahr jüngerer Bruder seinen gesamten Körper. Um seinen kleinen Bruder zu retten opfert Ed seinen rechten Arm um Alphones Seele an eine eiserne Rüstung zu binden. Einen Ersatz für sein Bein und seinen Arm bekommt er von ihrer gemeinsamen Freundin Winry in Form von Automails ( Prothesen). Zwar geben sie den Versuch auf Ihre Mutter wiederzubeleben, doch sie forschen trotzdem weiter damit Edward seine Extremitäten und Alphones seinen Körper wiederherstellen kann. Schnell werden die beiden zu Staatsalchemisten um Zugang zu den Bibliotheken zu erhalten und dort erfahren sie vom Stein der Weisen mit dessen Hilfe sie ihre Ziele erreichen können.
Während die Brüder Elric nach dem Stein der Weisen suchen, treibt in Central City ein Serienmörder sein Unwesen, der es auf Staatsalchemisten abgesehen hat. Dieser Mörder wird Scar genannt und ist ein Ishbarier, der im Krieg seinen Bruder verloren hat. Von diesem hat er nun den rechten Arm, da er seinen eigenem im Krieg verloren hatte. Weil sein Bruder, gegen die Gebote des Gottes Ishbara, Alchemie praktiziert hat um den Stein der Weisen zu schaffen, kann Scar nun auch mit Hilfe des fremden Armes Alchemie anwenden. Diese nutzt er allerdings um Alchemisten zu töten, was wie er glaubt im Auftrag von Ishbara geschieht. Dabei sammelt er in seinem Arm die notwendige Energie, die für die Erschaffung des Steins der Weisen nötig ist. Und nachdem Elric und Alphones Staatsalchemisten sind und auch hinter dem Stein der Weisen her sind ist es nur eine Frage der Zeit bis es zu einer Konfrontation kommen wird.
Die Animeserie versteht es einerseits sehr tragische und dramatische Szenen, wie auch extrem viel Komik zu vereinen. Dabei wird auch auf ernste Themen wie die Vertreibung eines ganzen Volkes eingegangen und auch die Problematik des Klonen wird nicht verschwiegen. Im Mittelpunkt steht aber die Entwicklung der beiden Brüder zu Erwachsenen unter extrem widrigen Umständen. Dies wird anschaulich mit Hilfe einer spannenden Geschichte und vielen hintergründigen Charakteren realisiert die diese Serie nie langweilig werden lassen. Schlussendlich kann nur gesagt werden dass es sich hierbei um eine sehr gut gezeichnete Animeserie handelt, die zu Recht den TV Feature Award der Veranstaltung Kobe im Jahr 2004 gewonnen hat.
In Rückblenden werfen wir einen Blick auf die Vergangenheit von Edward und Alphonse Elric. Sie verlassen ihr Heimatdorf Resembool und begeben sich nach Central City, der Hauptstadt, die gleichzeitig Sitz des Militär-Hauptquartiers ist. Da sie für die Prüfung zum Staatsalchemisten hart studieren müssen und dies nicht alleine können, stellt Roy Mustang ihnen Shou Tucker, einen Sewing Life Alchemisten, zur Seite. Er ist ein versierter Forscher, der sich mit der mysteriösen Chimären-Wissenschaft beschäftigt. Die Gebrüder Elric treffen unter anderem auf Nina, Tuckers liebenswürdige Tochter, zu der sie schnell ein gutes Verhältnis aufbauen, und verleben eine unbeschwerte Zeit, bis etwas Schockierendes passiert.
Episoden:
06 Staatsalchemisten-Qualifikationsexamen
07 Die Nacht, in der die Chimäre schreit
08 Der Stein der Weisen
09 Die silberne Uhr des Lakaien der Armee
10 Psiren
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.