Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bill Champlin: In Concert: Ohne Filter

- Serie:Ohne Filter
- Mitwirkende:Bill Champlin
- Vertrieb:in-akustik GmbH & Co.KG
- VÖ-Datum:21.05.2004
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 9,21
- ab € 4,75**
- Listenpreis: € 12,58
Champlin,Bill: In Concert ohne Filter
DVD
Bill Champlin war nicht nur lange Jahre die einprägsame Stimme der Band Chicago. Der Sänger, Songwriter und versierte Session-Musiker reißt auch mit seinen eigenen Bands das Publikum von den Stühlen - dank einem vital gespielten, rhythmisch interessanten und harmonischen Rock, der kein Verfallsdatum kennt.
Von klein auf kannte Bill Champlin nur eine Leidenschaft: Die Musik. 1966 gründete er die Band The Sons Of Champlin. Und er wäre nicht ein Topschüler im Fach Musik gewesen, wenn er nicht auf strikte Eigenständigkeit gepocht hätte. So teilten die Sons Of Champlin mit den anderen großen Bands der Bay Area, etwa Grateful Dead oder Quicksilver Messenger Service, zwar die Vorliebe für ausufernde Improvisationen und psychedelische Klangspiele. Doch ihr Bläser-Sound und ihr Faible für knackigen Soul, Funk und Rhythm & Blues gaben ihnen ein unverwechselbares Profil.
1981 erlebte Bill Champlin den großen Durchbruch: Als Mitglied von Chicago - jener Band, die 1969/70 als eine der ambitioniertesten Rockjazz-Formationen der USA begann und später zu einer verlässlichen Größe im Business wurde, mit zahllosen Hit-Balladen und Erfolgs-Alben. Die Weichen waren auf Erfolg gestellt - und prompt erlebten Chicago einen Höhenflug ohnegleichen.
Bill Champlin arbeitete von nun an dreigleisig. Er engagierte sich bei Chicago, die ab den Neunzigern nur noch sporadisch zu Studio- und Live-Aktivitäten zusammenfanden. Er veröffentlichte Solo-Alben mit sonnig-freundlichem, harmonisch gestimmtem und perfekt arrangiertem Kalifornien-Softrock. Und schließlich sammelte er reichlich Meriten als "musicians musician", indem er u.a. für Topstars komponierte, sang, Gitarre spielte, in die Tasten griff oder arrangierte. Den Grammy erhielt Bill Champlin gleich zweimal: 1979 für "After The Love Has Gone" , 1982 für "Turn Your Love Around".
Der Auftritt in Baden-Baden fand am 06.10.1993 statt.
...
DVD
Bill Champlin war nicht nur lange Jahre die einprägsame Stimme der Band Chicago. Der Sänger, Songwriter und versierte Session-Musiker reißt auch mit seinen eigenen Bands das Publikum von den Stühlen - dank einem vital gespielten, rhythmisch interessanten und harmonischen Rock, der kein Verfallsdatum kennt.
Von klein auf kannte Bill Champlin nur eine Leidenschaft: Die Musik. 1966 gründete er die Band The Sons Of Champlin. Und er wäre nicht ein Topschüler im Fach Musik gewesen, wenn er nicht auf strikte Eigenständigkeit gepocht hätte. So teilten die Sons Of Champlin mit den anderen großen Bands der Bay Area, etwa Grateful Dead oder Quicksilver Messenger Service, zwar die Vorliebe für ausufernde Improvisationen und psychedelische Klangspiele. Doch ihr Bläser-Sound und ihr Faible für knackigen Soul, Funk und Rhythm & Blues gaben ihnen ein unverwechselbares Profil.
1981 erlebte Bill Champlin den großen Durchbruch: Als Mitglied von Chicago - jener Band, die 1969/70 als eine der ambitioniertesten Rockjazz-Formationen der USA begann und später zu einer verlässlichen Größe im Business wurde, mit zahllosen Hit-Balladen und Erfolgs-Alben. Die Weichen waren auf Erfolg gestellt - und prompt erlebten Chicago einen Höhenflug ohnegleichen.
Bill Champlin arbeitete von nun an dreigleisig. Er engagierte sich bei Chicago, die ab den Neunzigern nur noch sporadisch zu Studio- und Live-Aktivitäten zusammenfanden. Er veröffentlichte Solo-Alben mit sonnig-freundlichem, harmonisch gestimmtem und perfekt arrangiertem Kalifornien-Softrock. Und schließlich sammelte er reichlich Meriten als "musicians musician", indem er u.a. für Topstars komponierte, sang, Gitarre spielte, in die Tasten griff oder arrangierte. Den Grammy erhielt Bill Champlin gleich zweimal: 1979 für "After The Love Has Gone" , 1982 für "Turn Your Love Around".
Der Auftritt in Baden-Baden fand am 06.10.1993 statt.
...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.