Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jellabies: Die bunte Welt der Jellabies

- Serie:Jellabies
- Vertrieb:Cine Plus Home Entertainment GmbH
- VÖ-Datum:11.09.2000
- Sprache:Deutsch
- ab € 40,93**
- Listenpreis: € 6,71
Die Jellabies wohnen im Jellabieland, in dem poppige Farben und einfache, abgerundete Formen dominieren. Dinge aus der Alltagswelt der kleinen Zuschauer sind deutlich erkennbar, doch fantasievoll abgewandelt, mit zusätzlichen Knöpfen und Hebeln versehen. Die Männchen wohnen in eigentümlichen Behausungen: einem Boot, einem Autoscooter oder einem Baumhaus, und haben den kleinen Drachen Duffy zum Freund. Hier werden Kinderträume wahr. Im Gegensatz zu den Tubbies verschonen die Jellabies die Zuschauer mit Gebrabbel à la Winke-winke, sie geben Brummellaute von sich und drücken sich durch ihre starke Mimik aus, ein Erzähler (Thomas Karallus) führt durch die Geschichte und gibt den Knirpsen vor dem Bildschirm zahlreiche lehrreiche Tipps.
Womit die Kritiker am Zug wären -- sind die Jellabies nicht zu bunt, zu naiv, zu auffallend und simpel didaktisch und die Kardinalfrage: müssen Kleinkinder bereits ein eigenes Programm gestaltet bekommen? Sicher finden Erwachsene die Abenteuer nicht so jellylustig und jellyspannend wie die Zielgruppe, doch erfasst die Serie zahlreiche Probleme, Fragen und Lerninhalte, denen Kleinkinder im Alltag begegnen: Wie bedient man ein Tele-, Entschuldigung, Jellyfon? Was tun gegen Langeweile? Ist Dauerniesen albern? Warum klingen Instrumente in Kälte komisch? Was ist drunter und drüber? Wie kommt man aus einem untergehenden Schlauchboot? Was tun, wenn man nicht schlafen kann?
Die Jellabies finden für alle Fragen eine Lösung, gemeinsam und mit Spaß! Sie kümmern sich umeinander und akzeptieren die kleinen Macken ihrer Freunde. Insgesamt vermitteln die Jellabies scheinbar altmodische Werte wie Freundschaft, Fürsorge und Toleranz -- auf eigene, jellyhafte Weise, manchmal überdeutlich, aber immer gewaltfrei, übertriebene Kritik ist keineswegs angesagt.
Die Männchen sehen den amerikanischen Gelee-Böhnchen "Jelly Bellys" übrigens äußerst ähnlich -- mit denen ist es fast wie mit den bunten Figuren: die mag man oder eben nicht. --Christina Kalkuhl
Am Ende des Regenbogenlandes, das leicht zu sehen, aber schwer zu finden ist - liegt die wundervolle, zauberhafte und bunte Welt der Jellabies - die Jelly-Welt! DAS JELLYPHON Die Jellabies warten auf einen Regenbogen-Alarm, aber statt der Alarmglocke klingelt das Telefon! Aber Denny weiß gar nicht, was ein Telefon ist und wie es funktioniert. DUFFYS LIEBLINGSBALL Weil Duffy seine Höhle aufräumen muss und keine Zeit hat, mit Amber und Denny zu spielen, leiht er ihnen seinen Lieblingsball. Aber kaum haben die beiden zu spielen begonnen, da hüpft der Ball auch schon davon... RATET MAL Bouncey, Strum und Coral haben nichts zu tun und langweilen sich. Dann erfinden sie ein neues Spiel: Tiere raten...!