Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Tunnel

- Serie:Der Tunnel
- Mitwirkende:Heino Ferch, Sebastian Koch, Nicolette Krebitz, Mehmet Kurtulus, Felix Eitner
- Regie:Roland Suso Richter
- Vertrieb:Ufa Video
- VÖ-Datum:22.01.2001
- Sprache:Deutsch
- ab € 2,10**
- Listenpreis: € 16,80
Der Schwimmmeister Harry Melchior (Heino Ferch), der die menschenverachtenden Machenschaften der Stasi aus vierjähriger Haft kennt, will nicht den Rest seines Lebens hinter einer Mauer verbringen. So folgt er seinem Freund, dem Bauingenieurstudenten Matthis Hiller (Sebastian Koch). Die Wiedersehensfreude ist jedoch getrübt durch die Sehnsucht nach Lotte und Carola -- Harrys über alles geliebter Schwester und Matthis schwangerer Freundin, die bei ihrem gemeinsamen Fluchtversuch zurückblieb. Ihr aberwitziger Plan entspricht der grotesken Situation: Mit einem Tunnel wollen sie die monströsen Grenzanlagen unterwandern. Doch die titanische Leistung geht über ihre Kräfte. So suchen sie sich Gleichgesinnte, die sich mit ihnen durchs Erdreich buddeln. Auch hier stößt man auf Beton. Während unter Tage an hartem Grund gebohrt wird, spaltet die Stasi jenseits der Mauer die Menschen in Mitläufer und Staatsfeinde.
Regisseur Roland Suso Richter inszenierte das vierstündige Epos im Autrag des Privatsenders SAT 1 mit großer Perfektion und viel Sinn für Dramatik. Er setzt vor allem auf den mitreißende Stoff. Sein epischer Blick lässt den teilweise sehr guten Darstellern wenig Freiraum, was der Spannung aber keinen Abbruch tut. Heino Ferch kann auch hier als lakonischer Held mit Herz brillieren. Ein paar Szenen sind jedoch ein wenig zu ehrgeizig geraten. Wenn Richter die ganze Tragödie in wenigen Bildern auf den Punkt bringen will, dann ist oft die Grenze zum peinlichen Pathos überschritten. Das tut der Spannung, die bis zum dramatischen Showdown anhält, aber keinen Abbruch. Anspruchsvolle Unterhaltungskonfektion, die sich durchaus sehen lassen kann. --Frank Kukat
Der Tunnel ist die auf tatsächlichen Ereignissen beruhende Geschichte einer Fluchthelfergruppe in West-Berlin, deren Mitglieder um jeden Preis ihre Familien in den Westen holen wollen. Der Plan - ein Tunnel von West nach Ost - ist nicht nur ein gefährliches und fast unmögliches Unterfangen. Der notwendige physische und psychische Einsatz übersteigt auch häufig die Kräfte der jungen Leute und sorgt für Spannung innerhalb der Gruppe. Doch der eiserne Wille und die Hoffnung auf Erfolg führt sie immer wieder zusammen. Denn alle wissen: Sie schaffen es entweder gemeinsam oder nie...