Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Little Hippo: Kinofilm

- Serie:Hippo Hurra
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Bernard Deyries, Christian Choquet
- Vertrieb:Ufa Video
- VÖ-Datum:03.06.2002
- Sprache:Deutsch
- € 17,-
- ab € 2,81**
- Listenpreis: € 15,12
Eine weitere Serienfigur wagt den Schritt auf die große Kinoleinwand. Dabei bleiben Regisseur Deyriès und sein Team erfreulicherweise den Stärken der Hippo-Serie treu: das farbenfrohe Dschungel-Spektakel zeichnet sich durch Sorgfalt und Liebe zum kleinen Zuschauer aus. Niedliche, tapsige Figuren, augenzwinkernder Humor, ein visuell gut zu verfolgendes Tempo und einfache Sprache sichern dem Film die Zuneigung seines Publikums ab drei Jahren und überfordern das Sehvermögen nicht. Wie immer wird auf Gewalt verzichtet, worunter die Spannung, gerade durch die recht finsteren Piraten, jedoch keinesfalls leidet. Der Reiz dieses Kinderfilms liegt im Kontrast der exotischen Dschungelwelt und bekannten, alltäglichen Problemen ihrer Bewohner. Auch Verhaltensweisen und Requisiten aus dem menschlichen, gegenwärtigen Alltag werden ungeniert in die Tierwelt des Dschungels transportiert. Kleine Zuschauer können sich mit Little Hippo identifizieren und mit seiner Hilfe Probleme lösen lernen, Große werden sich schmunzelnd zurücklehnen.
Die Kernhandlung ist eine konventionelle Abenteuergeschichte: Weil ihm keiner die Geschichte von den Piraten, die das Dorf bedrohen, glaubt, läuft Little Hippo von zu Hause weg und muss sich allein durch den Urwald schlagen. Zum Glück trifft er auf das Tigermädchen Honey-Dew, das ihm zeigt, wie man sich in der Wildnis zurechtfindet. Gemeinsam mit ihr und seinen neuen Freunden, den Zirkusartisten, gelingt es Little Hippo, die Piraten zu vertreiben. Der Plot bietet Raum für die ganze Palette der Gefühlswelt. Die Piratenszenen sind zum Teil wirklich gruselig, traurig wird es, als Familie Hippo ihren Jüngsten für tot hält und witzig sind die Szenen mit den erfolglosen Artisten und der grandiosen Matschbombenschlacht.
Ein kleiner Schatten fällt auf die sonnige Dschungelidylle -- die Aussage "Kleine ganz groß" und die Ermunterung der kleinen Zuschauer zu eigenem Selbstbewusstsein fällt etwas zu klischeehaft aus. Insgesamt ist Little Hippos Ausflug ins Kinoformat aber gelungen! Der Film erweist sich als bunte Gute-Laune-Oase und ist ein lustiger Spaß für die ganze Familie: "Hippo Hurrah!" --Christina Kalkuhl
"In einem netten Dorf in Eintracht lebt Little Hippo mit seiner Familie und den anderen Tieren. Als er die Dorfbewohner vor schrecklichen Piraten warnt, will ihm keiner glauben, und das Nilpferdkind haut ab, um anderswo Hilfe zu holen. Prompt greifen die Piraten das Dorf an."