Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Per Anhalter durch die Galaxis / Das Restaurant am Ende des Universums

- Serie:Per Anhalter durch die Galaxis
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:Simon Jones, Sandra Dickinson, Mark Wing-Davey, David Dixon
- Regie:Alan J.W. Bell
- Vertrieb:Universum Film GmbH
- VÖ-Datum:22.04.2002
- Sprache:Deutsch
- ab € 14,78**
- Listenpreis: € 99,99
Trotz beschränktem Budget gelang der BBC eine getreue Adaption, für die einige Mitglieder der ursprünglichen Hörfunk-Besetzung den Sprung auf die Mattscheibe machten. Simon Jones' verwirrter Arthur Dent ist nach wie vor die zentrale Figur, die unentwegt in ihrem Bademantel herumlatscht; Mark Wing-Davey als Zaphod Beeblebrox kommt genauso rüber wie sein prahlerisches Radio-Gegenstück, auch wenn der zweite Kopf einfach nicht überzeugend ist. Dagegen können sich die Neulinge David Dixon (als Ford Prefect) und die nervende Sandra Dickinson (als Trillian) mit ihren Vorgängern im Radio leider nicht messen.
Das Problem hier ist nicht so sehr die Low-Budget-Ausstrahlung als vielmehr das Drehbuch selbst, das sich liebevoll getreu an der Hörfunkserie orientiert -- auf eine Art, wie es den späteren Romanen von Douglas Adams nicht gelungen ist. The Hitch Hikers Guide To The Galaxy für das Radio war eine präzise, satirische, gelegentlich profunde, zutiefst einzigartige komische Erfindung. Als solche konnte es durch das Fernsehen nichts hinzugewinnen. Das Drehbuch benötigte keine optische Ausschmückung -- die überlässt man am besten der Fantasie des Zuhörers. Einzig die computergrafische Darstellung des Reiseführers selbst werten den herrlich trockenen Erzählstil von Peter Jones auf. Andererseits -- paradoxerweise -- wird die Vorstellungskraft dadurch auch verringert. --Mark Walker
"Per Anhalter durch die Galaxis" Arthur Dent hat Glück im Unglück. Sein Heimatplanet, die Erde, wird von einem Sternen-Bautrupp gesprengt. Sie muß einem intergalaktischen Highway weichen. Arthur allerdings wird von Ford Prefect gerettet, einem Reporter des allseits beliebten Reiseführers "Per Anhalter durch die Galaxis". Gemeinsam düsen die beiden durch den Kosmos und eine Menge Abenteuer, in denen sich die beunruhigende Frage stellt: Was ist der Sinn des Universums, des Lebens und alles übrigen? "Das Restaurant am Ende des Universums" Nicht nur Arthur Dent ist betrübt darüber, daß ein galaktischer Bautrupp die Erde gesprengt hat. In Wirklichkeit war die Welt nämlich ein gigantischer Computer vor Jahrmillionen konstruiert, um ein wichtiges Problem zu lösen. Das Experiment stand vor dem Abschluß, als die Vogonen die Erde pulverisierten. Die ganze Arbeit für die Katz! Arthur Dent entspannt sich derweil im Restaurant am Ende des Universums, wo man sich regelmäßig in einer Zeitschleife trifft, um den Untergang des Kosmos zu feiern. Die legendäre BBC - Produktion nach Douglas Adams' Roman: britischer Humor mit Lichtgeschwindigkeit.