Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
1000 Meisterwerke: Deutsche Malerei nach 1945

- Serie:1000 Meisterwerke
- Mitwirkende:Reiner E. Moritz
- Vertrieb:Arthaus Musik
- VÖ-Datum:03.01.2013
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 12,95
- Listenpreis: € 13,98
"1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt" ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei - verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert. Die Malerei in Deutschland nach 1945 reflektiert so unterschiedliche Themen wie Krieg, Wirtschaftswunder, Mauerbau oder Kuba-Krise. Da verwundert es nicht, dass die Kunst dieser Zeit vor allem durch eines geprägt ist: das Nebeneinander unterschiedlicher Stile, das Gleichzeitige des Ungleichzeitigen. Die Künstler Baselitz, Graubner, Winter, Kiefer und Klapheck stehen für eine Kunst zwischen extremen Polen: Figuration und Abstraktion. zwischen extremen Polen: Figuration und Abstraktion. Fritz Winter: Komposition in Blau (1953), Georg Baselitz: Die großen Freunde (1965), Konrad Klapheck: Der Krieg (1965), Gotthard Graubner: Schwarze Haut (1969), Anselm Kiefer: Innenraum (1981)
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Fritz Winter: Komposition in Blau, 1953
Georg Baselitz: Die großen Freunde, 1965
Konrad Klapheck: Der Krieg, 1965
Gotthard Graubner: Schwarze Haut, 1969
Anselm Kiefer: Innenraum, 1981
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Fritz Winter: Komposition in Blau, 1953
Georg Baselitz: Die großen Freunde, 1965
Konrad Klapheck: Der Krieg, 1965
Gotthard Graubner: Schwarze Haut, 1969
Anselm Kiefer: Innenraum, 1981
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.