Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutschland sucht den Superstar

- Serie:Deutschland sucht den Superstar
- Vertrieb:Universum Film GmbH
- VÖ-Datum:07.04.2003
- Sprache:Deutsch
- ab € 3,45**
- Listenpreis: € 31,98
Deutschland sucht den Superstar dokumentiert den Weg der Kandidaten von den ersten Casting-Tönchen bis hin zu ihren meisterhaften Auftritten auf der Showbühne des Kölner Coloneums, die das Saalpublikum erfahrungsgemäß von ihren Plätzen rissen. Angefangen bei den ersten Castings treffen wir auf die skurrilsten Kandidaten, die eiskalt mit Sprüchen wie "Du hast alles, was wir nicht brauchen" oder "Das klingt wie Kermit, wenn man hinten drauftritt" abgefertigt wurden. Unterlegt mit Kommentaren des vertrauten Superstar-Sprechers, die eine gewisse Spitzfindigkeit erkennen lassen, zaubern sie dem Zuschauer durchaus ein Lächeln aufs Gesicht.
Die Mottoshows bis hin zum großen Finale sind jedoch eher eine Art Zusammenfassung. In kurzen Ausschnitten wurden die besten Sequenzen der einzelnen Shows zusammengestellt. Man kann sich also ansatzweise über legendäre Auftritte wie "Tragedy" à la Küblböck oder Gracias "Memories" freuen, das bei Herrn Bohlen Elefantenpickel auslöste. Mitunter hat man das Gefühl, dass etwas zu großzügig gekürzt wurde. Der Clip zu "We Have A Dream", der ersten gemeinsamen Single der Finalisten, die innerhalb kürzester Zeit Platinstatus erlangte, ist hingegen in voller Länge zu bewundern. Beim Blick hinter die Kulissen wird das geübte Superstar-Auge viele bekannte Bilder entdecken. Der gigantische Medienrummel wird ebenso dokumentiert wie die Ausflüge zur Echo-Verleihung oder die Bigband-Vorbereitungen. Man erfährt, wie das erste Album entstand und welche entzückenden Szenen sich in der Gesangs-WG abspielten.
Es macht Spaß, die Erinnerungen an Superstar wieder aufleben zu lassen und den langen, aber auch harten Weg der Kandidaten zu verfolgen. Mit animierten Menüs, die mit bekannten Superstar-Melodien aus Bohlens Erfolgsfeder unterlegt sind, verfällt man schnell in die gewohnte Samstagabend-Stimmung. Doch für eingefleischte Fans wird am Ende die traurige Erkenntnis stehen, dass die DVD eine schöne Zusammenfassung von Show und Hintergründen bietet, jedoch kaum die viel gepriesenen unveröffentlichten Szenen liefert. --Anja Jefremow
...das Beste aus der RTL Show. Die Quoten stiegen gleichermaßen wie die Begeisterung bei der Suche nach einem Superstar, sowohl die Kandidaten als auch die Jury der Show sorgten für jede Menge Gesprächsstoff in der Republik. Es begann mit den Castings und verbreitete sich nach der Zwischenrunde wie ein Lauffeuer: Die Deutschen sind vom