Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alpenrock

- Serie:Alpenrock
- Vertrieb:Ariola (Sony Music)
- VÖ-Datum:14.07.2003
- Sprache:Deutsch
- € 259,95
- ab € 3,03**
- Listenpreis: € 253,20
Was wäre die deutschsprachige Pop-, Rock-, Kabarett- und Liedermacherszene ohne die hochkarätigen Künstler aus Österreich, der Schweiz und natürlich auch aus Bayern. Namen wie Falco, Erste Allgemeine Verunsicherung, Rainhard Fendrich, Spider Murphy Gang, Willy Michl, Willy Astor und Ringsgwandel -- um nur einige zu nennen -- sind europaweit ein Begriff. Die Doppel-CD Alpenrock liefert einen genialen Überblick über die Entstehung und Weiterentwicklung der "Alpenrocker-Musikszene", angefangen von den 70er-Jahren bis heute.
Auf CD eins sind Studioaufnahmen zu hören wie z. B. Millionenseller wie Falcos "Kommisar" und EAVs "Märchenprinz"; Falcos Werdegang ist sozusagen lückenlos dokumentiert, mit Aufnahmen der Hallucination Company und "I bin verrückt" und "Ganz Wien", Drahdiwaberls Duett mit Falco; es gibt Marianne Mendt mit ihrem mitreißenden Bestseller "Wia a Glock'n"; Wilfrid, der ja der EAV sozusagen die ersten Musikschritte beibrachte, mit seinem verrockten "Kufstein-Lied"; Ludwig Hirsch mit seinem herrlich depressiven Klassiker "Komm großer schwarzer Vogel"; und nicht zu vergessen popmusikalische Kostbarkeiten wie Rumpelstilz aus der Schweiz mit dem köstlichen "Ja, bin ich denn ein Kiosk" und Florian Ast mit dem "Rütli", oder Willy Michl mit seinem treffenden "Ois Is Blues". CD zwei bietet Live-Aufnahmen u. a. von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Hubert von Goisern, STS, Stefanie Werger, Konstantin Wecker, Haindling, Austria 3, Patent Ochsner, Fredl Fesl und der Spider Murphy Gang. Dazu besonders seltene Schmankerl wie Willy Michls wunderschön relaxtes "Isarflimmern", Willy Astors gekonnten "Curry Landla", der erstmals als Live-Version auf CD zu hören ist, und Georg Ringsgwandls köstlich-süffisanter Song "Die Mopedrocker von Neuperlach" wird auf Alpenrock überhaupt zum ersten Mal veröffentlicht! Fazit: Für alle, die was für Dialektrock übrig haben, ist diese Doppel-CD ein absolutes Muss! Und alle anderen sollten sich mal zwei CDs voller toller Musik gönnen. --Julia Edenhofer