Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Der fliegende Ferdinand: Die komplette Serie

Der fliegende Ferdinand - Die komplette Serie (2 DVDs)
  • Serie:Der fliegende Ferdinand
  • Medium:2 DVDs
  • Mitwirkende:Lukas Bech, Jirina Bohdalova, Janeta Fuchsova, Zdena Hadrbolcova, Vladimir Mensik, Petr Narozny
  • Regie:Vaclav Vorlicek
  • Vertrieb:LEONINE
  • VÖ-Datum:22.05.2009
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Auf dem Weg in die Schule passiert Ferdinand Trenkel eine unglaubliche Sache: Er wird von einem Meteoriten eingesogen und ist plötzlich auf dem Planeten der Blumen. Von dort bringt er zwei Blumen mit. Riecht er an der einen, kann er fliegen. Riecht er an der anderen, wird er erwachsen - und sieht haargenau aus wie sein Vater.
Auf dem Weg zur Schule wird Ferdinand Trenkel eines Tages in einen seltsamen leuchtenden Stein hingezogen: Plötzlich findet er sich auf dem Planet der Blumen wieder. Von dort bringt Ferdinand zwei Zauberblumen mit: Riecht er an der einen Blume, kann er fliegen. Riecht er an der anderen, nimmt er die Gestalt seines Vaters an. Doch zunächst bekommt Ferdinand Ärger mit seiner Klassenlehrerin Frau Knobloch, weil er wieder einmal zu spät kommt. Zu allem Überfluss konfisziert Frau Knobloch auch noch das Abhörgerät, mit dem Ferdinands Freund David ihm bei der Schularbeit vorsagt. David hat das Gerät heimlich aus der Tasche seines Vaters entliehen, der im Institut zur Perfektionierung der Menschheit arbeitet. Dort schlägt deshalb ein wichtiger Versuch fehl und das ganze Institut, bei dem auch Ferdinands Vater und Schwester beschäftigt sind, steht kurz vor der Schließung. Ferdinands Vater beginnt zudem an seinem Verstand zu zweifeln, weil er sich wiederholt selbst begegnet bzw. Dinge getan haben soll, von denen er nichts weiß. Natürlich steckt Ferdinand dahinter, der mit den Zauberblumen für reichlich Verwirrung sorgt. Als auch der Lehrer Philip Janda, Susannes Freund, weitere Zauberblumen vom Planet der Blumen mitbringt, scheint das Institut gerettet. Doch die Blumen, die u.a. gesund machen sowie Intelligenz und Körperkraft steigern, fallen dem habgierigen Friseur Blecher in die Hände. Dieser macht seinen Sohn Oskar, bislang der größte Dummkopf der Stadt, zum neuen Chef des Instituts. Sogar vom Nobelpreis ist die Rede! Das können Ferdinand und seine Freunde natürlich nicht auf sich beruhen lassen.

Der fliegende Ferdinand ist ein weiteres Meisterwerk der Phantasie aus den tschechischen Barrandov-Studios. Die wunderbaren Blumen, mit deren Hilfe die Menschen ganz unglaubliche Fähigkeiten erlangen, stellen – sehr zum Vergnügen der kleinen und großen Zuschauer - das Leben einer ganzen Kleinstadt völlig auf den Kopf. Dabei sind die Kinder den Erwachsenen - den Blumen sei dank - sogar mehr als ebenbürtig. Wer hätte nicht schon einmal davon geträumt fliegen zu können oder wieder ein Kind zu werden? Denn, so lehrt uns die Geschichte des Fliegenden Ferdinands, nur Kinder können Wunder und Zauber vollbringen, die Erwachsenen ewig unerreichbar bleiben werden.

Die Musik des TV-Serienklassikers stammt wieder vom unvergleichlichen Karel Svoboda, mit dem Regisseur Václav Vorlíček, bereits bei Drei Hasselnüsse für Aschenbrödel zusammenarbeitete. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus Luzie, der Schrecken der Straße, Die Märchenbraut oder Die Besucher. Die 11-teilige Serie ist ab sechs Jahren freigegeben, richtet sich aufgrund der Komplexität der Geschichte aber eher an Kinder ab acht Jahren. Ein herrlicher Spaß für die ganze Familie! -- Ellen Große
Auf dem Weg in die Schule passiert Ferdinand Trenkel eine unglaubliche Sache: Er wird von einem Meteoriten eingesogen und ist plötzlich auf dem Planeten der Blumen. In die Schule kommt er natürlich zu spät. Die Lehrerin Knobloch glaubt ihm kein Wort seiner Entschuldigung, und da Ferdinand zudem noch beim Mogeln mit einem merkwürdigen Hörgerät erwischt wird, bittet sie seinen Vater zu sich. Vom Planeten der Blumen hat Ferdinand jedoch zwei Blumen mitgebracht. Riecht er an der einen, kann er fliegen. Riecht er an der anderen, wird er erwachsen – und sieht haargenau aus wie sein Vater, der Verwalter des Instituts zur Perfektionierung der Menschheit, Herr Trenkel. Das bietet dem Jungen die Möglichkeit, als sein eigener Vater zur Lehrerin zu gehen. Außerdem fliegt er nachts in aller Seelenruhe ins Lehrerzimmer und holt das beschlagnahmte Hörgerät. Völlig zu Unrecht wird der beliebte Lehrer Philip Janda verdächtigt, das Gerät an sich gebracht zu haben. Nach eingehender Beratung mit seinen Freunden Barbara und David gesteht Ferdinand die Tat. Allerdings verschweigt er die Existenz der Zauberblumen, denn – so gut kennt er schließlich die Erwachsenen – er weiß, dass er sie hergeben müsste...

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.