Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Laurel & Hardy: In Oxford

- Serie:Dick und Doof
- Mitwirkende:Stan Laurel, Oliver Hardy, Forrester Harvey, Wilfried Lucas, Peter Cushing
- Regie:Alfred Goulding
- Vertrieb:STUDIOCANAL
- Sprache:Deutsch
- € 3,60
- ab € 1,39**
- Listenpreis: € 9,99
Nachdem Stan und Ollie ihre Butler-Jobs, die sie in From Soup to Nuts ergattern konnten, wieder los sind, erhalten sie in A Chump in Oxford durch viel Glück die Möglichkeit in Oxford zu studieren. Für die zwei gebildeten Analphabeten kein großes Problem, Wissenschaft kann ja relativiert werden, denn wie Stan schon erkannt hat: "Es ist doch so: zwei und zwei macht irgendwas und vier und vier macht irgendwas. Leider nicht das selbe, dann wär's einfacher." Klar, dass die zwei in der ehrwürdigen Universität für heilloses Chaos sorgen. Dieses wächst noch als Stan nach einem Unfall die Persönlichkeit des verschollenen Lord Paddington annimmt, eines reichen Gönners der Universität. A Chump in Oxford ist sicher einer der besten Filme des Komiker-Duos, der Stan Laurel als englischem Lord sogar eine außergewöhnliche Schauspielleistung abverlangt, der aber leider am etwas abrupten Ende krankt. --Peter Grosser
Die DVD ist -- gerade für einen solch alten Film -- geradezu verschwenderisch ausgestattet. Sicher, sowohl auf Englisch (mit ausblendbaren Untertiteln) als auch auf Deutsch liegt der Film nur in Mono vor. Doch die zahlreichen Features gleichen das locker aus. Das Highlight ist eine Einführung mit Theo Lingen, die Mitte der 70er-Jahre für die Fernseh-Reihe Lachen Sie mit Stan und Ollie entstanden ist. Daneben findet man auf der DVD ausführliche Produktionsnotizen, Starinfos, eine Dokumentation der verschiedenen Synchronisationsfassungen, den Trailer zu Wissen ist Macht, einen Ausschnitt aus Stan und Ollie in der Gefängnisschule und eine große Fotogalerie. Interessant ist auch den Stummfilm From Soup to Nuts seinem Remake, das dem Hauptfilm vorangestellt wurde, gegenüber zu stellen. --Peter Grosser