Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Nomaden der Lüfte: Das Geheimnis der Zugvögel

Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel
  • Serie:Der Zug der Vögel
  • Mitwirkende:Michel Debats
  • Regie:Jacques Perrin, Jacques Cluzaud
  • Vertrieb:STUDIOCANAL
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Dieser Film ist eine Hommage an die Zugvögel und ihre schier unglaublichen Leistungen, die sie jedes Jahr auf ihren Wanderungen vollbringen. Produzent und Regisseur Jacques Perrin, der zuletzt mit Mikrokosmos - Das Volk der Gräser einen internationalen Erfolg verbuchen konnte, filmte drei Jahre lang auf allen fünf Kontinenten, um die verschiedensten Vogelarten auf ihren weiten Flügen zu beobachten. Einige Gänse, Störche, Kraniche und Pelikane gewöhnte er in seiner Zuchtstation in Frankreich an die Nähe des Menschen, sodass sie später direkt neben den Leichtflugzeugen mit den Kameramännern flogen. Das Ergebnis sind einmalige Aufnahmen der hoch oben in der Luft fliegenden Tiere, die dem Zuschauer das Gefühl vermitteln, zwischen den Vögeln im Schwarm mitzufliegen -- man spürt geradezu den Lufthauch ihres Flügelschlags.

Kaum ein Kommentar unterbricht die häufig atemberaubend schönen Bilder, nur einige eingeblendete Hinweise auf die Vogelarten und die enormen Strecken, die sie zurücklegen, dienen als Erläuterung. Sonst werden die Aufnahmen allein von Naturgeräuschen und einer eindringlichen, auf sie abgestimmten Musik begleitet. Faszinierende Bilder bleiben im Gedächtnis haften: Ein winziger Kolibri wagt sich auf das weite Meer hinaus; Störche landen in sengender Sonne auf endlosen, gelborange strahlenden Sanddünen mitten in der Wüste; Gänse fliegen über rot gefärbte, herbstliche Wälder; elegante Kraniche laufen durch eine bunt blühende Wiese; Albatrosse segeln ohne mit den Flügeln zu schlagen dicht über das azurblaue Meer. Der Film bietet jedoch keineswegs nur idyllische Szenen: So wird mehrfach gezeigt, wie die größeren Vögel die kleineren jagen und töten. Auch die wenig erfreulichen Einwirkungen des Menschen, sei es als Jäger oder als Umweltverschmutzer, spart der Film nicht aus. Es werden aber auch zwei kleine, herzerwärmende Begegnungen zwischen Vögeln und Menschen eingeflochten, die ganz ohne Worte auskommen.

Der Zuschauer bleibt am Ende von der Bilderflut überwältigt zurück. Manchmal hätte man sich etwas weniger rasch aufeinander folgende Schnitte gewünscht, um einzelne Szenen länger genießen zu können. Da bleibt einem eigentlich nur eines übrig: zurückspulen und noch einmal ansehen! --Elke Wolter
Dem Lauf der Jahreszeiten folgend, zeigt "Nomaden der Lüfte" Zugvögel auf ihrer Reise von einem Breitengrad zum nächsten. Auf ihren Wegen müssen sie eine Vielzahl von Gefahren überwinden, die jeden Flug zum letzten machen können: das Wetter, die endlosen Weiten der Ozeane, riesige Bergmassive, glühende Wüsten und Raubtiere aller Art. Zum Frühlingsanfang beginnt das Abenteuer. Über atemberaubende Landschaften geht die Reise der Vögel und der Kamera, die so dicht an ihnen dran ist, als würde sie mit ihnen fliegen, bis der Planet einmal von Pol zu Pol umrundet ist...

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 19.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.