Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der letzte Kaiser
![Der letzte Kaiser [Blu-ray] Der letzte Kaiser [Blu-ray]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/P/B002GXERL2.03.LZZZZZZZ.jpg)
- Serie:Der letzte Kaiser
- Medium:Blu-ray
- Mitwirkende:Joan Chen, John Lone, Peter O'Toole, Ying Ruocheng, Victor Wong, Dennis Dun
- Regie:Bernardo Bertolucci
- Vertrieb:STUDIOCANAL
- VÖ-Datum:20.11.2009
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 14,90
- ab € 9,49**
- Listenpreis: € 8,99
Mit drei Jahren wird Pu Yi zum Kaiser von China gekrönt, mit sechs muß er bereits wieder abdanken. In Pekings Verbotener Stadt wächst er mit seinem schottischen Hau
Pu Yi, der letzte Kaiser von China, kam im Jahre 1908 auf den imperialen Thron. Im Alter von 3 Jahren war er der Sohn des Himmels, der Herr von zehntausend Jahren. Mit 6 Jahren war er bereits gezwungen, abzudanken. 1924 warf man ihn mitsamt seinen beiden Frauen aus der Verbotenen Stadt hinaus - und hinein in das Leben eines westlichen Playboys. 1931 nahm er die verführerische Einladung der Japaner an, den Thron erneut zu besteigen und wurde ganz schnell zu einem Marionettenkaiser in dem von den Japanern kontrollierten Staat Manchukuo. 1945 wurde er von den Russen gefangen und fünf Jahre später an China ausgeliefert, wo ihn ein Todesurteil der Kommunisten erwartete. Doch er verbrachte zehn Jahre im Gefängnis und verließ seine Zelle als veränderter und geläuterter Mann. Er kehrte zu Beginn der Kulturrevolution nach Peking zurück und wurde ein Gärtner, freier als er es jemals zuvor in seinem Leben war. Er starb 1967.
Bonusmaterial:
"Bernardo Bertolucci" - Dokumentation über die Dreharbeiten (66 Minuten); "Der italienische Reisende: Bernardo Bertolucci" (53 Minuten); "Postkaren aus China"; BD-Live; Trailer;
Pu Yi, der letzte Kaiser von China, kam im Jahre 1908 auf den imperialen Thron. Im Alter von 3 Jahren war er der Sohn des Himmels, der Herr von zehntausend Jahren. Mit 6 Jahren war er bereits gezwungen, abzudanken. 1924 warf man ihn mitsamt seinen beiden Frauen aus der Verbotenen Stadt hinaus - und hinein in das Leben eines westlichen Playboys. 1931 nahm er die verführerische Einladung der Japaner an, den Thron erneut zu besteigen und wurde ganz schnell zu einem Marionettenkaiser in dem von den Japanern kontrollierten Staat Manchukuo. 1945 wurde er von den Russen gefangen und fünf Jahre später an China ausgeliefert, wo ihn ein Todesurteil der Kommunisten erwartete. Doch er verbrachte zehn Jahre im Gefängnis und verließ seine Zelle als veränderter und geläuterter Mann. Er kehrte zu Beginn der Kulturrevolution nach Peking zurück und wurde ein Gärtner, freier als er es jemals zuvor in seinem Leben war. Er starb 1967.
Bonusmaterial:
"Bernardo Bertolucci" - Dokumentation über die Dreharbeiten (66 Minuten); "Der italienische Reisende: Bernardo Bertolucci" (53 Minuten); "Postkaren aus China"; BD-Live; Trailer;
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.