Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deadwood: Season 1

- Serie:Deadwood
- Medium:4 DVDs
- Mitwirkende:Timothy Olyphant, Ian McShane, Molly Parker, Jim Beaver, Brad Dourif, John Hawkes, Keith Carradine, Powers Boothe
- Vertrieb:Paramount (Universal Pictures)
- VÖ-Datum:03.11.2005
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 4,54**
- Listenpreis: € 25,99
Die bemerkenswerte erste Staffel von Deadwood stellt eine jener immer wiederkehrenden Neuauflagen des Western dar, die sich jedoch im Vergleich zu so etwas wie Der Ruf des Adlers ähnlich unterscheidet wie Howard Hawks’ Rio Bravo von Anthony Manns Nackte Gewalt. In vielerlei Hinsicht freundet sich HBOs „Deadwood“ mit dem unzweideutigen Moralismus der Stummfilm-Western aus den Dreißiger Jahren an, geht aber zugleich seinen Weg durch das Fernsehzeitalter nach NYPD Blue und West Wing und baut auf tiefgründigen und der Situation angepassten Dialogen auf. Zudem hat „Deadwood“ einen einzigartigen Look innerhalb eines bekannten Genres geschaffen: heruntergekommen, chaotisch und aufbrausend voller sowohl finsterer als auch hoffnungsvoller Energie. Dennoch macht sich der Schöpfer der Serie, der ehemalige Chefautor von NYPD Blue David Milch, nie über seine gierigen und feindseligen Charaktere lustig oder erniedrigt sie, wobei er auch nie die Tugenden seiner Helden überbewertet.
Deadwood spielt kurz nach dem Massaker an General Custer im Jahre 1876 in einem unregierten Teil von South Dakota und handelt von einer gesetzlosen Stadt im Aufbau, die Glücksritter, Herumtreiber, Tyrannen und ausgebrannte Abenteurer anzieht, welche sich nach einem Kartenspiel und einem Ort zum Sterben sehnen. Andere - darunter vor allem Frauen, die in der Prostitution gefangen sind, sonnengetrocknete Gutmenschen und menschliche Anhängsel - wissen nicht, wohin sie sonst gehen sollen. Bei dieser Mixtur aus Sehnsucht und Alpträumen treffen der ehemalige Gesetzeshüter aus Montana Seth Bullock (Timothy Olyphant) und sein Freund Sol Starr (John Hawkes) ein, die dort eine lukrative Eisenwarenhandlung eröffnen wollen. Mit der Zeit machen sie Bekanntschaft mit dem angeschlagenen, aber noch immer tollen Wild Bill Hickok (Keith Carradine) und seiner kindischen Begleiterin, dem derben Engel Calamity Jane (Robin Weigert), einer aristokratischen, drogenabhängigen Witwe (Molly Parker), die eine Goldmine fördern lassen will und einer verzweifelten Hure (Paula Malcomson), die sich für kurze Zeit um ein Waisenkind kümmert. Ein blutrünstiger König, der Besitzer des örtlichen Saloons Al Swearengen (Ian McShane) – der womöglich beste, komplexeste und interessanteste Fernsehbösewicht der letzten Jahre – wirft seinen riesigen Schatten auf all dies. Zwölf Folgen lang besiegeln diese und andere Charaktere Pakte und Feindschaften, überstehen Katastrophen (wie zum Beispiel die Pocken) und bewegen sich – beinahe unmerklich, aber unvermeidbar – in Richtung von so etwas wie Ordnung und Gemeinsinn. Milchs meisterhafte Dialoge sind die Krönung des Ganzen – manchmal voller Flüche, manchmal beinahe höfisch und zivilisiert, niemals jedoch oberflächlich – ebenso wie die hervorragende Darstellung der vorhin genannten Schauspieler und zudem auch Brad Dourif, Leon Rippy, Powers Boothe und Kim Dickens. --Tom Keogh
1876: Die Indianergebiete der Black Hills von South Dakota, zwei Wochen nach Custer's letzter Schlacht. Hier im Westen entsteht eine Stadt - und mit ihr der unbarmherzige Kampf zwischen Recht und Unrecht. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Gier. Das reichste Goldvorkommen in der amerikanischen Geschichte zieht unzählige Abenteurer ins gesetzlose Niemandsland, in dem alles und jeder seinen Preis hat. Ob der ehemalige Marshall, der durchtriebene Saloon-Besitzer, Wild Bill Hickok oder Calamity Jane - sie alle treibt nur eines an: Überleben, und zwar um jeden Preis. Willkommen in Deadwood... einem verdammt guten Platz, um sein Glück zu machen.
Episoden:
DVD 1:
01 Pilot
02 Mord ohne Auftrag
03 Gold!
DVD 2:
04 Sein letztes Spiel
05 Kurzer Prozess
06 Pocken
DVD 3:
07 Bullocks Rückkehr
08 Keine Gnade
09 Bestechung
DVD 4:
10 Gerechtigkeit für Mister Wu
11 Vater und Tochter
12 Sheriff Bullock
Deadwood spielt kurz nach dem Massaker an General Custer im Jahre 1876 in einem unregierten Teil von South Dakota und handelt von einer gesetzlosen Stadt im Aufbau, die Glücksritter, Herumtreiber, Tyrannen und ausgebrannte Abenteurer anzieht, welche sich nach einem Kartenspiel und einem Ort zum Sterben sehnen. Andere - darunter vor allem Frauen, die in der Prostitution gefangen sind, sonnengetrocknete Gutmenschen und menschliche Anhängsel - wissen nicht, wohin sie sonst gehen sollen. Bei dieser Mixtur aus Sehnsucht und Alpträumen treffen der ehemalige Gesetzeshüter aus Montana Seth Bullock (Timothy Olyphant) und sein Freund Sol Starr (John Hawkes) ein, die dort eine lukrative Eisenwarenhandlung eröffnen wollen. Mit der Zeit machen sie Bekanntschaft mit dem angeschlagenen, aber noch immer tollen Wild Bill Hickok (Keith Carradine) und seiner kindischen Begleiterin, dem derben Engel Calamity Jane (Robin Weigert), einer aristokratischen, drogenabhängigen Witwe (Molly Parker), die eine Goldmine fördern lassen will und einer verzweifelten Hure (Paula Malcomson), die sich für kurze Zeit um ein Waisenkind kümmert. Ein blutrünstiger König, der Besitzer des örtlichen Saloons Al Swearengen (Ian McShane) – der womöglich beste, komplexeste und interessanteste Fernsehbösewicht der letzten Jahre – wirft seinen riesigen Schatten auf all dies. Zwölf Folgen lang besiegeln diese und andere Charaktere Pakte und Feindschaften, überstehen Katastrophen (wie zum Beispiel die Pocken) und bewegen sich – beinahe unmerklich, aber unvermeidbar – in Richtung von so etwas wie Ordnung und Gemeinsinn. Milchs meisterhafte Dialoge sind die Krönung des Ganzen – manchmal voller Flüche, manchmal beinahe höfisch und zivilisiert, niemals jedoch oberflächlich – ebenso wie die hervorragende Darstellung der vorhin genannten Schauspieler und zudem auch Brad Dourif, Leon Rippy, Powers Boothe und Kim Dickens. --Tom Keogh
1876: Die Indianergebiete der Black Hills von South Dakota, zwei Wochen nach Custer's letzter Schlacht. Hier im Westen entsteht eine Stadt - und mit ihr der unbarmherzige Kampf zwischen Recht und Unrecht. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Gier. Das reichste Goldvorkommen in der amerikanischen Geschichte zieht unzählige Abenteurer ins gesetzlose Niemandsland, in dem alles und jeder seinen Preis hat. Ob der ehemalige Marshall, der durchtriebene Saloon-Besitzer, Wild Bill Hickok oder Calamity Jane - sie alle treibt nur eines an: Überleben, und zwar um jeden Preis. Willkommen in Deadwood... einem verdammt guten Platz, um sein Glück zu machen.
Episoden:
DVD 1:
01 Pilot
02 Mord ohne Auftrag
03 Gold!
DVD 2:
04 Sein letztes Spiel
05 Kurzer Prozess
06 Pocken
DVD 3:
07 Bullocks Rückkehr
08 Keine Gnade
09 Bestechung
DVD 4:
10 Gerechtigkeit für Mister Wu
11 Vater und Tochter
12 Sheriff Bullock
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.