Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Au Schwarte!: Spukgeschichten

Au Schwarte! - Spukgeschichten
  • Serie:Au Schwarte!
  • Vertrieb:Paramount (Universal Pictures)
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Paramount Au Schwarte! - Spukgeschichten, USK/FSK: oA VÖ-Datum: 01.10.07
Für alle wagemutigen kleinen Gruselfreunde gibt es die besten Spukgeschichten aus der beliebten Kinderserie Au Schwarte!. Ringel, ein achtjähriger Schweinejunge, und seine Freunde Hörnchen, der Stier, und das gewitzte Entenmädchen mit dem passenden Namen Entje erleben auf der Ralu Farm im Irland der 50er Jahre spannende Abenteuer und haben gemeinsam jede Menge Spaß.

Diesmal haben Ringel und Hörnchen einen Spukgeschichten-Club gegründet, der „für Mädchen verboten“ ist. Das passt Entje und Ringels kleiner Schwester Molly natürlich überhaupt nicht. Schon bald spukt es gewaltig – erst recht als eine Banshee, eine Feengestalt aus der irischen Mythologie, ihr Unwesen auf dem Hof der Winks zu treiben scheint. Das nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint, zeigt den Kindern auch „Der verrückte Wissenschaftler“: Ein neuer Nachbar, der offenbar insgeheim an einer unheimlichen Kreatur bastelt, lehrt die Kinder das Fürchten. Endgültig das Gruseln lernt Ringel, als er trotz Verbot seiner Eltern heimlich ein Radiohörspiel über unheimliche außerirdische Kohlköpfe belauscht.

Jede der etwa 22 Minuten langen Episoden ist in eine Rahmenhandlung eingebunden, in der Ringel als Großvater, der inzwischen in Amerika lebt, seinen drei Enkelkindern Rosa, Peter und Paul von den Späßen und Abenteuern seiner aufregenden Kindheit erzählt. Dabei enthält natürlich jede Geschichte, äußerst unterhaltsam und kurzweilig verpackt, ein paar kleine Weisheiten des Lebens. Dabei geht es z.B. darum, wie Kindern mit Ängsten umgehen, welche Folgen es haben kann, wenn man ein Verbot missachtet, oder dass man nicht immer dem ersten Anschein glauben sollte. Nie sind die drei Freunde um eine gute Idee verlegen. Und sollten sie tatsächlich einmal nicht weiter wissen oder in der Patsche stecken, stehen ihnen ihre Eltern, die Lehrer und andere Freunde stets mit Rat und Tat zur Seite. Manchmal dauert es auch einfach eine Weile, bis eine Lektion gelernt ist.

Hochwertige Computeranimationen erwecken die tierischen Charaktere überzeugend zum Leben. Im Gegensatz zu vielen anderen Kinderserien sticht die zeichnerische Qualität der Geschichten deutlich hervor und unterstreicht deren lebhaften und lebendigen Charakter. Auch wenn die Spukgeschichten natürlich völlig harmlos sind, könnte es für jüngere Kinder stellenweise etwas unheimlich sein. Zu empfehlen sind die Spukgeschichten daher für Kinder ab vier Jahren. Auch für Erwachsene ist die Serie durchaus sehenswert und unterhaltsam. Das liegt zum Großteil an Willy, dem Schaf, und seinen aberwitzigen Versuchen, sein Leben und das seiner Herde auf dem Ralu möglichst aufregend und abwechslungsreich zu gestalten. Im Original wird das gewiefte Schaf übrigens von Mel Brooks (Spaceballs) höchstpersönlich gesprochen. -- Birgit Schwenger
Episoden:
"Für Mädchen verboten"
Ringel und Hörnchen sind in einem Spukgeschichten-Club - nur für Jungs. Entje ist enttäuscht, denn sie wird ausgeschlossen, nur weil sie anders ist. Doch schon bald erkennen ihre Freunde, dass es viel mehr Spaß macht, wenn sie dabei ist.

"Geister"
Ringel, Hörnchen und Entje hören seltsame Geräusche in der Scheune. Ringel ist sich sicher, dass es ein Geist ist - der Banshee.
Davor fürchtet sich Entje mehr, als sie zugeben mag. Doch gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Ursache der Geräusche und entdecken, dass es etwas ganz anderes ist als erwartet.

"Die gruseligen Kohlköpfe"
Obwohl Ihm seine Eltern gesagt haben, dass er noch zu klein dafür ist, hört sich Ringel eine Science-Fiction-Radioshow an - natürlich heimlich. Nach einem furchtbaren Traum mit seltsamen Kohlköpfen weiß er, warum er besser auf seine Eltern gehört hätte.

"Der verrückte Wissenschaftler"
Nach einigen Spukgeschichten, die Ringel und seine Freunde im Radio gehört haben, sind sie überzeugt: Der neue Nachbar ist in Wahrheit ein verrückter Professor! Doch nach und nach verlieren sie ihre Angst und freunden sich mit dem Nachbarsjungen an.

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.