Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek: The Next Generation Season 3

- Serie:Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
- Medium:7 DVDs
- Mitwirkende:LeVar Burton, Jonathan Frakes
- Regie:Jonathan Frakes
- Vertrieb:Paramount Pictures (Universal Pictures)
- VÖ-Datum:25.07.2002
- Sprache:Deutsch
- € 24,99
- ab € 19,45**
- Listenpreis: € 82,01
Keine Info vorhanden.
- Zustand Verpackung: 2
- Zustand Datenträger: 2
Angaben laut Hersteller
Darsteller: Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Marina Sirtis
Format: HiFi Sound, PAL
Sprache: Französisch (Mono), Französisch (Dolby Digital 2.0 Surround), Spanisch (Mono), Spanisch (Dolby Digital 2.0 Surround), Deutsch (Mono), Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround), Deutsch (Stereo), Italienisch (Mono), Italienisch (Dolby Digital 2.0 Surround), Englisch (Dolby Digital 5.1)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
Anzahl Disks: 7
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: CIC Video/Paramount Home Ent.
Erscheinungstermin: 25. Juli 2002
Produktionsjahr: 1987
Spieldauer: 1260 Minuten
Die dritte Staffel von Star Trek: The Next Generation, oder auch Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, wenn man den vom ZDF seinerzeit gewählten Titel verwenden will, von der ersten bis zur letzten Folge in einer Box: Was will man mehr?
1989 in Produktion gegangen, unterscheidet sich die dritte Staffel von ihren Vorgängerinnen dadurch, dass sie alles in allem etwas düsterer ist. Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Episode "Die alte Enterprise": Durch ein Zeitparadoxon hat es niemals einen Friedensschluss zwischen den Klingonen und der Föderation gegeben. Letztere indes ist kein von Forschern und Entdeckern dominiertes Gebilde mehr, sondern eine Militärorganisation, die sich im ständigen Krieg mit den Klingonen befindet. Mit "Die alte Enterprise" werden die Grenzen des Machbaren innerhalb der eigenen Serienmythologie neu gesteckt. Nach zwei Staffeln ist es den Autoren gelungen, einen eigenen Mikrokosmos zu erschaffen, in dem sie neue, aufregende Geschichten erzählen können -- jenseits der "Kultur-der-Woche"-Episoden, die noch weit gehend das Bild der ersten und zweiten Staffel bestimmt haben.
Wer jedoch geglaubt hat, "Die alte Enterprise" sei der Höhepunkt der dritten Staffel gewesen, irrt. Wie heißt es noch so schön: Das Beste kommt zum Schluss. Und genau das haben sich der Regisseur Cliff Bole und der Autor Michael Piller gesagt, als sie den ersten Cliffhanger dieser Geschichte zu Star Trek konzipiert haben: "In den Händen der Borg". Es handelt sich um jene legendäre Episode, in der die Borg ein zweites Mal im Universum von Star Trek erscheinen -- und in der sie versuchen, die Erde, den Mittelpunkt der Föderation, zu vernichten. Welch ein Abschluss für eine gelungene dritte Staffel! --Christian Lukas
- Season-Box aus hochwertig veredeltem Kunststoff mit
beidseitiger Prägung des Star Trek-Logos
- 7 DVDs mit 26 Episoden und ca. 90 Minuten Special Features
- Gesamtlaufzeit: 1260 Min.
- Spielfilmlaufzeit: 1131 Min.
Disc 1:
DIE MACHT DER NANITEN:
Wesleys Experiment in Genetik verurteilt fast die Enterprise und die Lebensarbeit eines berühmten Wissenschaftlers zum Scheitern, als er winzige intelligente Roboter in den Computer des Schiffes loslässt.
DIE MACHT DER PARAGRAPHEN:
Als eine zurückgezogen lebende Rasse verlangt, dass einer ihrer Planeten von seinen menschlichen Kolonisten geräumt werden soll hat Data die nicht beneidenswerte Aufgabe, die 15.000 Siedler zum Umzug zu bewegen.
DIE ÜBERLEBENDEN AUF RANA IV:
Als sie die 11.000 Kolonisten eines Planeten bis auf zwei ältere Botaniker tot auffinden, vermutet Picard einen Zusammenhang zwischen den zwei Überlebenden und einem riesigen fremden Raumschiff, dass die Enterprise angreift.
DER GOTT DER MINTAKANER:
Picard konfrontiert versehentlich eine wenig fortgeschrittene Rasse mit der Technologie der Förderation. Seine Versuche, die Verletzung der oberste Direktive zu mindern verschlimmern die Lage noch.
Disc 2:
MUTTERLIEBE:
Die Mutter des 12 jährigen Jeremy Aster kommt bei einer Außenmission ums Leben. Picards Versuche, den Jungen zu trösten schlagen fehl, als die Mutter wieder auf der Enterprise auftaucht!
DIE ENERGIEFALLE:
Mit dem Captain und seinen Freunden in einer tödlichen Energiefalle gefangen findet Geordi mehr als eine Lösung, als er sich die Hilfe eines attraktiven weiblichen Hologramms bedient.
AUF SCHMALEM GRAT:
Romulanische Verscchlagenheit kommt ins Spiel als die Enterprise ein abgestürztes romularisches Schiff und einen Überlebenden findet. Obwohl der Romulaner versichert, freundlich gesinnt zu sein vermutet Picard dahinter eine Fall.
DER BARZANHANDEL:
Machiavellistische Manöver sind an der Tagesordnung, als die Bieter für die Rechte an einem stabilen Wurmloch auf der Enterprise tagen. Trois intime Beziehung mit dem Chef-Unterhändler haben unerwartete Konsequenzen.
Disc 3:
YUTA, DIE LETZTE IHRES CLANS:
Als sie die Kluft zwischen sich befehdenden Clanen überbrücken wollen, werden Picard und Riker in eine jahrhundertealte Intrige herein gezogen, die Abtrünnige, Stammesoberhäupter und heimliche professionelle Attentäter einschließt.
DER ÜBERLÄUFER:
Ein romulanischer niederer Funktionär läuft zur Sternenflotte über. Er verkündet, dass er ein Admiral sei und bereit, seine militärischen Geheimnisse zu verraten. Ist der Überläufer vertrauenswürdig oder ein romulanischer Spion?
DIE VERFEMTEN:
Die Aufnahme eines Planeten in die Föderation wird von der Flucht eines Hochsicherheitsgefangenen überschattet. Diese enthüllt die systematische Misshandlung von Kriegsveteranen auf dem Planeten.
TERROR AUF RUTIA IV:
Als erst Crusher und dann Picard in einem unübersichtlichen planetaren Konflikt als Geiseln genommen werden, verursacht ihr Eingreifen den Tod einer Schlüsselfigur.
Disc 4:
NOCH EINMAL Q:
Seiner Kräfte beraubt erscheint Q, verfolgt von früheren Widersachern. Als Data das Superwesen vor seinen Feinden rettet ist seine Reaktion erstaunlich selbstlos.
RIKER UNTER VERDACHT:
Riker wird verdächtigt, die Ehefrau eines einsamen Wissenschaftlers ermordet zu haben und wird für die Gerichtsverhandlung ausgeliefert. Seine Freunde benutzen die neueste Technologie, um den wahren Schuldigen zu finden.
DIE ALTE ENTERPRISE:
Nur Guinan bemerkt den Sprung der Enterprise in eine alternative Zeitlinie. Dort lebt Tasha Yar weiter und die Föderation ist immer noch im Krieg mit dem klingonischen Reich.
DATAS NACHKOMME:
Data verursacht einen erneuten juristischen Konflikt, als er versucht, die Arbeit seines Schöpfers fortzusetzen: Er baut sich ein fühlendes weibliches Androidenkind.
Disc 5:
DIE SÜNDEN DES VATERS:
Worfs jüngerer Bruder bringt deprimierende Nachrichten: Ihr Vater soll zum Verräter erklärt werden. Als Worf die Anklagen auf dem klingonischen Heimatplaneten anficht, risikiert er lebenslanges Exil.
VERSUCHSKANINCHEN:
Picard wird entführt und von einem Doppelgänger ersetzt. Der echte Picard versucht, seinen Kerkermeistern zu entkommen, während die Besatzung sich fragt, ob Meuterei der richtige Weg ist, um gegen ihren merkwürdigen Captain vorzugehen.
PICARD MACHT URLAUB:
Ein widerwilliger Urlaub machender Picard findet sich durch Zeitreisende in eine Intrige verwickelt, die einen Ferengi-Händler, eine Superwaffe und eine umwerfend schöne Frau beinhaltet.
DER TELEPATH:
Als die Enterprise einen Erstkontaktspezialisten zu einem Raumschiff mit einer mächtigen Lebensform eskortiert kommt sie zunehmend unter Beschuss - zunächst von romulanischen Warbirds und dann auch von der Kreatur selbst.
Disc 6:
DER SCHÜCHTERNE REGINALD:
Die Phantasien eines Offiziers kommen zu Tage, als Geordi Reg Barclays Sucht nach Holodeckprogrammen entdeckt. Darin spielen sowohl männliche als auch weibliche Mitglieder der Mannschaft die Hauptrollen.
DER SAMMLER:
Data wird nach einer Shuttle-Explosion für tot gehalten und von seinen Freunden aufgegeben. Er findet sich als Teil der Ausstellung eines zwanghaften Sammlers galaktischer Artefakte wieder.
BOTSCHAFTER SAREK:
Auf dem Weg zu einem historischen Vertragsabschluss verursacht die abnehmende geistige Stabilität eines berühmten vulkanischen Botschafters Chaos auf der Enterprise. Abhilfe verspricht eine Gedankenverschmelzung mit Captain Picard.
DIE DAMEN TROI:
Als Lwaxana Troi von einem Ferengi mit einem Auge auf ihre Vorzüge entführt wird, muss Picard den sitzen gelassenen Liebhaber spielen, um sie zu befreien.
Disc 7:
WER IST JOHN?
Die Enterprise retten einen schwer verletzen Humanoiden, der unter akuter Amnesie leidet. Sein Zustand schwankt zwischen unglaublichen Kräften und Anfällen mit furchtbaren Schmerzen.
IN DEN HÄNDEN DER BORG, TEIL 1:
Die Borg erreichen das Territorium der Föderation. Dies hat katastrophale Konsequenzen für die Sternenflotte: Captain Jean-Luc Picard wird assimiliert!
Special Features:
-Missions Überlick - Jahr 3
-Crew Analysen - Jahr 3
-Sektions Briefing Jahr 3-Produktion
-Sektions Analysen Jahr 3-Erinnerungswürdige Missionen