Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Babylon 5: Crusade 1.06: Die Warnung des Magiers/Verschwörer/Die Entscheidung

Babylon 5 - Crusade 1.06: Die Warnung des Magiers/Verschwörer/Die Entscheidung
  • Serie:Crusade
  • Mitwirkende:Gary Cole, Tracy Scoggins
  • Regie:Stephen Furst
  • Vertrieb:Warner Home Video
  • VÖ-Datum:19.10.2000
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Zum Finale der ersten -- und wohl auch letzten -- Staffel von Babylon 5 - Crusade wurden gleich drei Episoden auf einer Kassette zusammengefasst. Doch leider ist nur eine dieser drei Folgen wirklich sehenswert.

Verschwörer (Visitors from Down the Street) ist eine nette, stellenweise fast lustige Akte-X-Parodie. Die Excalibur greift eine beschädigte Rettungskapsel auf, in der sich Angehörige einer unbekannten Spezies befinden. Diese scheinen jedoch die Menschheit gut zu kennen und behaupten, Opfer eines Komplotts ihrer Regierung und der Erde zu sein. Dabei sollen die beiden offensichtlich Mulder und Scully darstellen, auch andere Figuren aus den X-Akten -- wie der Krebskandidat -- werden parodiert. Leider passt die Folge in keiner Weise in den sonstigen Serienrahmen. Von den Crusade-Hauptfiguren spielen nur Gedeon (Gary Cole) und Matheson (Daniel Dae Kim) mit. Auch der Plot -- die Suche nach einem Heilmittel gegen die Drakh-Seuche -- wird nicht voran getrieben.

Dies geschieht dann in Die Warnung des Magiers (The Memory of War). Entgegen der Warnungen von Galen (Peter Woodward) sendet Gedeon ein Expeditionsteam auf einen verlassenen Planeten. Kaum angekommen, beginnen die Crew-Mitglieder immer gewalttätiger zu werden und sich gegenseitig umzubringen. Zwar ist die Auflösung nicht unbedingt aufregend und die ganze Geschichte relativ schlecht umgesetzt, einige gute Spezialeffekte und ein großer Schritt vorwärts in der Gesamtgeschichte machen die Episode dennoch interessant.

Anders als die finale Folge der Staffel, die großtönend Die Entscheidung genannt wurde; der englische Titel Each Night I Dream of Home, trifft die Handlung etwas genauer. Um die Entwicklung des Drakh-Virus im menschlichen Körper nachzuverfolgen benötigt Dr. Steven Franklin (Richard Biggs) -- zuvor Arzt auf Babylon 5 -- ein menschliches Versuchskaninchen, das bereit ist, sich mit dem Virus infizieren zu lassen. Logische Brüche, blinder Heroismus und ein absolut überflüssiger Auftritt von Captain Lochley (Tracy Scoggins) machen diese Episode zur schlechtesten der gesamten Crusade-Staffel. --Peter Grosser
*Die Warnung des Magiers: Die Excalibur landet auf einem geheimnisvollen, entvölkerten Planeten. Obwohl Galen die Crew dringend vor dem düsteren Ort warnt, beginnen Gideon und sein Team mit der Untersuchung der unheimlichen Ruinen... *Die Verschwörer: Die Excalibur landet auf einem fernen Planeten, dessen Bewohner ihr voller Misstrauen begegnen: Sie vermuten ein Komplott der Erdlinge mit ihrer eigenen Regierung!! *Die Entscheidung: Auf der Excalibur wird ein medizinisches Experiment durchgeführt, das den Durchbruch im Kampf gegen die Killer Seuche aus dem All Bedeuten könnte. Doch die Drakh versuchen um jeden Preis zu verhindern, dass es dazu kommt...

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.06.2024 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.