Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Imperium: Kaiser Wilhelm/Mit Hurra in den Untergang

- Serie:Imperium
- Vertrieb:Komplett Video
- VÖ-Datum:22.03.2007
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 5,74**
- Listenpreis: € 15,49
Die ZDF-Reihe "Imperium" erzählt vom Aufstieg und Fall großer Reiche. Maximilian Schell berichtet von der Vergänglichkeit des Ruhmes und der Macht, für die Historiker unterschiedlichste Erklärungen anbieten.
"Kaiser Wilhelm - Mit Hurra in den Untergang"
In Versailles versammelten sich 1871 die Fürsten Deutschlands zu einem Staatsakt. Auf dem Boden des geschlagenen Frankreich proklamierten sie den preußischen König zum Deutschen Kaiser. Der Drahtzieher des historischen Ereignisses war Otto von Bismarck. Er hatte den Krieg gegen die Franzosen und die Kaiserkrönung raffiniert lanciert. Deutschland war geeint.
Der folgende europäische Machtpoker, den der "eiserne Kanzler" Bismarck geschickt beherrschte, erhielt mit Wilhelm II. einen weniger talentierten Spieler.
Historiker haben das Deutsche Kaiserreich "die zu spät gekommene Nation" genannt. Wilhelm II. galt als deren Repräsentant - einer Mischung aus Selbstüberschätzung und Minderwertigkeitsgefühl. Hinzu kam ein übersteigerter Militarismus. Der Eintritt der USA in den 1. Weltkrieg besiegelte das Ende des deutschen Kaiserreichs.
Bonusmaterial:
Gezielter Menü-Zugriff auf 6 Einzelthemen; Trailershow;
"Kaiser Wilhelm - Mit Hurra in den Untergang"
In Versailles versammelten sich 1871 die Fürsten Deutschlands zu einem Staatsakt. Auf dem Boden des geschlagenen Frankreich proklamierten sie den preußischen König zum Deutschen Kaiser. Der Drahtzieher des historischen Ereignisses war Otto von Bismarck. Er hatte den Krieg gegen die Franzosen und die Kaiserkrönung raffiniert lanciert. Deutschland war geeint.
Der folgende europäische Machtpoker, den der "eiserne Kanzler" Bismarck geschickt beherrschte, erhielt mit Wilhelm II. einen weniger talentierten Spieler.
Historiker haben das Deutsche Kaiserreich "die zu spät gekommene Nation" genannt. Wilhelm II. galt als deren Repräsentant - einer Mischung aus Selbstüberschätzung und Minderwertigkeitsgefühl. Hinzu kam ein übersteigerter Militarismus. Der Eintritt der USA in den 1. Weltkrieg besiegelte das Ende des deutschen Kaiserreichs.
Bonusmaterial:
Gezielter Menü-Zugriff auf 6 Einzelthemen; Trailershow;
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 15.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.