Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mainzelmännchen: Märchen

- Serie:Mainzelmännchen
- Vertrieb:UIG Entertainment GmbH
- Sprache:Deutsch
- ab € 14,60**
- Listenpreis: € 18,-
Auf ihren Ausflügen ins Märchenland wirbeln die Winzlinge den Ablauf der bekanntesten Märchen kräftig durcheinander. Ob Frau Holle, Schneewittchen oder Rotkäppchen -- Mainzel-Erfinder Wolf Gerlach verulkt die traditionellen Stoffe gnadenlos. Während die simplen Ministorys des Vorabendprogramms mit ihrem fast ohne Worte auskommenden Humor sonst eher auf kleine Zuschauer ausgerichtet sind, erfreut die Anarchie im Märchenwald sicher auch elterliche Mitseher.
"Die Entführung der Mainzelmännchen" dagegen ist gar nicht märchenhaft. Der Chef eines Privatsenders schickt Schergen, die die berühmten Mainzelmännchen kidnappen sollen, damit diese sein erfolgloses Programm in Schwung bringen. Fast scheint es zu klappen, Det und Co. tappen in eine Falle, doch die findigen Kerlchen entwischen. Nun beginnt ihre Odyssee zurück nach Mainz, ihre Verfolger immer dicht auf den Fersen.
Die Zeichentrickanimationen sind hier mit einem Realfilm vermischt. Die Darstellung der Schauspieler ist jedoch stark überzogen, sodass das Ganze etwas albern wirkt. Auch ist die Verfolgungsgeschichte eher eine Aneinanderreihung einzelner, ungewöhnlicher Orte (Schiff, Schloss, Kaufhaus), an denen die Männchen ihren Schabernack treiben sollen, als eine geschlossene, interessante Handlung. Gleichwohl wird der Klamauk in seiner Überzogenheit Kindergartenkindern gefallen.
Gemischtes also von den Mainzelmännchen, fast so wie in der Werbung, durch die sie uns seit Fernsehewigkeiten führen. Die DVD präsentiert Vergnügliches und vor allem eine Stunde Fernsehgeschichte. --Christina Kalkuhl
Von Montag bis Samstag verfolgen Woche für Woche täglich über drei Millionen Zuschauer die lustigen Streiche der Mainzelmännchen erhielten beispielsweise den