Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

So war die DDR 4: Geh voran: Pionier!

So war die DDR 4: Geh voran, Pionier!
  • Serie:DDR geheim
  • Mitwirkende:Various
  • Regie:Various
  • Vertrieb:Icestorm Entertainment GmbH
  • VÖ-Datum:18.08.2008
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Die Pionierorganisation hat viele Menschen in der DDR geprägt und hatte mehrere Aspekte. Einerseits sollten die ”Jungen Pioniere” mit Fahnenappellen und Massenaufmärschen die Kinder fest an den sozialistischen Staat binden. Andererseits boten die Pioniere vielfältige Freizeitangebote.
In der Dokumentation erinnern sich ehemalige Pioniere und Nicht-Pioniere an begeistertes Mitmachen, angepasst sein und ausgeschlossen werden… Ab in die Wische!

"Geh voran Pionier - die DDR und ihre Kinder"
Die Pionierorganisation hat viele Menschen in der DDR geprägt. Einerseits sollten die "Jungen Pioniere" mit Fahnenappellen und Massenaufmärschen die Kinder fest an den sozialistischen Staat, dessen Ideologie und die SED binden. Andererseits boten die Pioniere vielfältige und oft kostenlose Freizeitangebote. In dieser Reportage berichten ehemalige Pioniere und Nicht-Pioniere über ihre Erinnerungen zwischen begeistertem Mitmachen, angepasst sein und ausgeschlossen werden. Sie lassen noch einmal die Jahre von der Gründung am 13. Dezember 1948 bis zur Auflösung im August 1990 Revue passieren, und zeichnen so ein vielschichtiges Bild von den "jüngsten Helfern der Partei"
Laufzeit: 45 Minuten

"Ab in die Wische! FDJ Brigaden in der Landwirtschaft!"
Vor 50 Jahren wurde die Wische zum Bauplatz der Jugend. In Dobbrun nahe Osterburg fiel am 12. Mai 1958 der Startschuss zum ersten zentralen Jugendobjekt in der Landwirtschaft der DDR. Tausende junge Leute wurden damals über die Freie Deutsche Jugend (FDJ) in die Wische beordert, wo es hieß: die altmärkische Wische muss trocken werden.
Laufzeit: 30 Minuten
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.