Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Die Biene Maja 21: Wie die Fliege gefoppt wird / Prahlhans Küchenschabe

Die Biene Maja 21: Wie die Fliege gefoppt wird / Prahlhans Küchenschabe
  • Serie:Die Biene Maja
  • Vertrieb:Edel Germany GmbH
  • VÖ-Datum:17.02.2003
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
VHS Videokassette Die Biene Maja Folge 21 - Wie die Fliege gefoppt wird - Prahlhans Küchenschabe
Jedes Kind weiß: Bei den Geschichten der Biene Maja geht es immer lustig und spannend zu. So auch in diesen zwei Folgen, in denen Maja und ihr kugeliger Freund Willi zuerst der Schmarotzerfliege einen Streich spielen und in der zweiten Folge das aufregende Leben einer Küchenschabe kennen lernen.

Die Schmarotzerfliegendame tut es dem Kuckuck gleich und legt ihr Ei in fremde, schon gemachte Nester. Das will Maja und Willi gar nicht gefallen, und so ersinnen die beiden Bienen eine List, wie sich die schwarze Grabwespe davor schützen kann, eines der fremden Eier in ihre Höhlen gelegt zu bekommen. Nur so viel sei verraten: Der Regenwurm Max spielt dabei eine nicht ganz unwesentliche Rolle.

In der zweiten Episode hat die Küchenschabe Clyde viele spannende Geschichten zu erzählen. Er lebt nämlich bei den Menschen und die finden Clyde ganz toll -- glaubt er. Er gibt vor den Wieseninsekten groß an und ist bald als Aufschneider verschrien. So richtig will ihm keiner seine Geschichten glauben. Als ein Weberknechtjunge im Menschenhaus festsitzt, machen sich Clyde, Maja und Willi auf den Weg, ihn zu befreien. Nun erleben Maja und Willi hautnah, wie es Clyde bei den Menschen ergeht. Und irgendwie stimmen seine Geschichten auch, aber irgendwie auch nicht. Macht er sich vielleicht selbst etwas vor?

Maja, Willi, Flip und Co. begeistern mittlerweile bereits die zweite Generation Bienenfreunde. Vor über 25 Jahren wurde die erste Folge der neugierigen, kleinen Biene und ihrer Freunder im Fernsehen ausgestrahlt. Die jungen Eltern von heute möchten ihre Kindheitserlebnisse mit den lustigen Bewohnern der Blumenwiese nun auch an ihre eigenen Kinder weitergeben. Und das zu Recht, denn die Geschichten sind spannend, witzig und lehrreich. Die Zeichnungen sind liebevoll und Karel Gotts Titelsong zur Serie wird wohl noch für weitere 25 Jahren ein Ohrwurm sein. Ein großer Spaß für Jung und Alt! --Sandra Neumayer
VHS mit je zwei TV-Episoden in chronologischer TV-Reihenfolge: Kassette 21: * Der Blumenelf * Max wird operiert

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.