Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Starsky & Hutch: Season 1

- Serie:Starsky & Hutch
- Medium:5 DVDs
- Mitwirkende:David Soul, Paul Michael Glaser, Antonio Fargas, Bernie Hamilton
- Regie:Georg Stanford Brown, Earl Bellamy
- Vertrieb:Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
- VÖ-Datum:10.02.2010
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 24,97
- ab € 6,74**
- Listenpreis: € 17,99
"Pilot"
In dieser dramatischen Pilotfolge präsentieren sich Starsky und Hutch, Huggy Bear und Captain Dobey erstmals ihrem Fernsehpublikum. Gleich zum Einstand wird das coole Duo zur Zielscheibe kaltblütiger Auftragskiller, die alles unternehmen, um der Karriere der beiden Cops ein vorzeitiges Ende zu setzen.
Regie: Barry Shear
01 "Das letzte Mittel"
Um auf die katastrophalen Zustände un seinem Altenheim aufmerksam zu machen, will ein Seniorenpärchen das Rathaus mit einer Autobombe in die Luft sprengen. Als Gangster den präparierten Wagen stehlen, muss Starsky die Diebe finden, bevor die Bombe explodiert.
Regie: Claude Ennis Starrett, Jr.
02 "Fahrt ins Ungewisse"
Starsky und Hutch sollen die Tochter eines Gangsterbosses, der als Kronzeuge gegen die Mafia aussagen will, von San Fransisco sicher nach Hause begleiten. Dabei werden sie von überaus hartnäckigen Killern verfolgt.
Regie: Gene Nelson
03 "Mörder in der Nacht"
Als die Gattin eines erfolgreichen Gebrauchtwagenhändlers von ausgeflippten Junkies vergewaltigt und ermordet wird, gilt es für Starsky und Hutch ihre Mörder dingfest zu machen, bevor der verzweifelte Witwer eigenhändig Rache nimmt.
Regie: Claude Ennis Starrett, Jr.
04 "Hutch wird süchtig"
Bei einem Date mit der Exfreundin eines brutalen Mafiabosses wird Hutch von dem eifersüchtigen Ganoven entführt und mit Heroin vollgepumpt, damit er den Aufenthaltsort der ehemaligen Gangsterbraut verrät. Starsky muss seinen Partner und die Kidnapper finden, ehe Hutch im Leichenschauhaus landet.
Regie: William Crain
05 "Für vier Millionen 'Schnee'"
Als nach einer Drogenrazzia Kokain im Wert von einer Millionen Dollar verschwindet, stehen Starsky und Hutch unter Verdacht. Die beiden tauchen unter, um den gestohlenen Schnee zu suchen und ihre Unschuld zu beweisen.
Regie: Robert Kelljan
06 "Gefährlicher Striptease"
Nachdem in einem Stripclub Tänzerinnen umgebracht worden sind, sollen Starsky und Hutch die übrigen Mädchen beschützen. Obwohl sie einen scheinbar harmlosen Typen mit einer wenig glaubhaften Geschichte festgenommen haben, fragt sich das Duo, ob der wahre Mörder tatsächlich hinter Schloss und Riegel sitzt.
Regie: William Crain
07 "Starsky unter Druck"
Starsky erschießt einen bewaffneten Teenager während eines Überfalles und wird freigesprochen. Als jedoch kurz darauf andere Polizisten aus Rache an Starsky von einem Killer ermordet werden, fühlt er sich verantwortlich und schreitet zur Tat.
Regie: Bob Kelljan
08 "Huggy Bear in Nöten"
Der Informant Huggy Bear soll umgebracht werden, denn ihm wurde Geld gestohlen, das er einem rücksichtslisen Gangster schuldete. Starsky und Hutch müssen die verschwundenen Scheinea auftreiben und ihren Freund vor den Gangstern retten.
Regie: Michael Schultz
09 "Der Köder"
Um den größten Drogenlieferanten der Stadt zu überführen, spielen Starsky und Hutch als Ganoven getarnt und mit einer Blondine als Köder zwei erfolgreiche Heroin-Dealer auf dem Weg nach ganz oben.
Regie: Ivan Dixon
10 "Qualen aus dem Weltall"
Starsky und Hutch untersuchen den Mord an Starskys Exfreundin, einer attraktiven Polizistin, die ihren Job aufgegeben hatte, um als Go-Go-Tänzerin in einem schäbigen Nachtclub zu arbeiten. Richtig spannend wird der Fall, als die beiden herausfinden, dass das Mädhcne in Wirklichkeit undercover arbeitete, um einer Bande von Juwelendieben auf die Spur zu kommen.
Regie: Don Weis
11 "Die Dobeys in Todesangst"
Der rassistische Indurstriemagnat C.J. Woodfield gibt Captain Dobey und seiner Familie zum Abschuss frei, weil der Polizeichef im Fall eines ermirdeten Bürgerrechtlers ermitteln lässt. Starsky und Hutch müssen sich in Woodfields Organisation einschleusen, bevor es zu spät ist.
Regie: Michael Schultz
12 "Gefahr im Hafen"
Auf der Soche nach einem Dockarbeiter, der einen Undercover-Polizisten ermordet hat, stellen Starsky und Hutch zu ihrem Entsetzen fest, dass Hutchs "kleine Adoptivschwester" unbedingt den Anführer der gefährlichen Bande heiraten will, die für eine Serie von Einbrüchen im Hafen verantwortlich ist.
Regie: Randal Keiser
13 "Alte Kameraden"
Als ein lange verloren geglaubter wieder auftaucht, bieten Starsky und Hutch ihm Hilfe bei seiner Suche nach Exfrau und Sohn an - bis sie herausfinden, dass ihr vermeintlicher Freund in Wirklichkeit ein bezahlter Mörder ist, der den Ehemann der angeblichen Exfrau umbringen soll.
Regie: Dick Moder
14 "Abendessen auf italienisch"
Beim Zwischenstopp in einem 24-Stunden-Restaurantwerden Starsky und Hutch von Auftragskillern überfallen. Starsky wird lebensgefährlich verletzt und Hutch muß die Gangster aufhalten und seinen Partner gleichzeitig ins Krankenhaus bringen.
Regie: Fernando Lamas
15 "Wettlauf mit der Zeit"
Starsky und Hutch in einem Wettlauf gegen die Zeit, um den Fahrer eines Geldtransporters und seine schwangere Frau zu retten, die beide von einer brutalen Gangsterbande ermordet werden, sollte der Fahrer das Geld nicht aushändigen.
Regie: George McCowan
16 "Der Mann am Klavier"
Der vom Glück verlassene Musiker Vic handelt sich eine Menge Ärger ein, als er Geld stiehlt. Allerdings weiß er nicht, dass es sich bei den Scheinen um Blüten handelt. Starsky und Hutch durchschauen den Plan der Fälscherbande und setzten alles daran, Vic zu finden, bevor er von den Gangstern umgebracht wird.
Regie: Don Weis
17 "Keine Bewährung für den Helfer"
Nachdem Starsky und Hutch einen Taubstummen wegen eines gestohlenen Schokoriegels verhaften, setzt sich ein "Priester" für ihn ein. Der Geistliche leitet das Wohnheim für ehemalige Straftäter, in dem der Mann lebt. Alle Hinweise in einer Serie von Einbrüchen deuten auf den Schokoladendieb hin, doch die beiden Cops beschleicht der Verdacht, dass der "Priester" alles andere als heilig ist.
Regie: George McCowan
18 "Der Omaha-Tiger"
Als eine Auseinandersetzung wegen eines erfolgreichen Wrestling-Profis mit einem dreifachen Mord endet, schleusen sich Starsky und Hutch in die Welt der Profi-Wrestling ein, um den Killer zu finden.
Regie: Don Weis
19 "Jo-Jo"
Ein Vergewaltiger liefert den entscheidenden Tipp bei einer Drogenrazzia und wird aufgrund eines Deals mit dem FBI auf freien Fuß gesetzt. Also stellen Starsky und Hutch auf eigene Faust Ermittlungen an. Schließlich wird der Vergewaltiger getötet und Starsky und Hutch müssen sich fragen, ob ihnen am Ende eines seiner Opfer zuvorgekommen ist.
Regie: George McCowan
20 "Zerstörte Illusion"
Ein alkoholsüchtiges Exmodel, in das Starsky in der Highschool verknallt war, wird brutal überfallen. Nur das Mädchen selbst kann den berüchtigten Killer identifizieren. Als Starsky die Schöne jedoch in seiner Wohnung versteckt, stattet ihr der Mörder einen Besuch ab.
Regie: Don Weis
21 "Gegengift für Starsky"
Auf seinem Rachefeldzug gegen Hutch injiziert ein verrückter Wissenschaftler Starsky ein tödliches Gift, das ihm innerhalb von 24 Stunden ins Jenseits befördert, falls er kein Gegengift findet. Die Lage spitzt sich zu, denn Starsky bringt den einzigen Hauptverdächtigen um, der das Gift identifizieren kann.
Regie: George McCowan
22 "Spur ins Nichts"
Ein gegen Kaution freigelassener Häftling flüchtet, um nicht im Gefängnis zu landen, und Kautionsbüro und Kopfgeldjäger liefern sich mit der Polizei ein Rennen um den gesuchten Killer. Es dauert nicht lange, bis sich auch Starsky und Hutch an der wilden Jagd beteiligen.
Regie: Don Weis
Bonusmaterial:
Pilotfilm (Originalsprache mit optional dt. UT); Wer steckt hinter der Erfolgsmaske "Starsky & Hutch"?; Es ist komplizierter als man denkt - Schnittfehler unter der Lupe; Starsky & Hutch: Mini-Feature über den Kinofilm; Der dritte Star: Reportage über den Gran Torino; Fotogalerie Starsky & Hutch Kinofilm; Original TV-Promo-Spots;
In dieser dramatischen Pilotfolge präsentieren sich Starsky und Hutch, Huggy Bear und Captain Dobey erstmals ihrem Fernsehpublikum. Gleich zum Einstand wird das coole Duo zur Zielscheibe kaltblütiger Auftragskiller, die alles unternehmen, um der Karriere der beiden Cops ein vorzeitiges Ende zu setzen.
Regie: Barry Shear
01 "Das letzte Mittel"
Um auf die katastrophalen Zustände un seinem Altenheim aufmerksam zu machen, will ein Seniorenpärchen das Rathaus mit einer Autobombe in die Luft sprengen. Als Gangster den präparierten Wagen stehlen, muss Starsky die Diebe finden, bevor die Bombe explodiert.
Regie: Claude Ennis Starrett, Jr.
02 "Fahrt ins Ungewisse"
Starsky und Hutch sollen die Tochter eines Gangsterbosses, der als Kronzeuge gegen die Mafia aussagen will, von San Fransisco sicher nach Hause begleiten. Dabei werden sie von überaus hartnäckigen Killern verfolgt.
Regie: Gene Nelson
03 "Mörder in der Nacht"
Als die Gattin eines erfolgreichen Gebrauchtwagenhändlers von ausgeflippten Junkies vergewaltigt und ermordet wird, gilt es für Starsky und Hutch ihre Mörder dingfest zu machen, bevor der verzweifelte Witwer eigenhändig Rache nimmt.
Regie: Claude Ennis Starrett, Jr.
04 "Hutch wird süchtig"
Bei einem Date mit der Exfreundin eines brutalen Mafiabosses wird Hutch von dem eifersüchtigen Ganoven entführt und mit Heroin vollgepumpt, damit er den Aufenthaltsort der ehemaligen Gangsterbraut verrät. Starsky muss seinen Partner und die Kidnapper finden, ehe Hutch im Leichenschauhaus landet.
Regie: William Crain
05 "Für vier Millionen 'Schnee'"
Als nach einer Drogenrazzia Kokain im Wert von einer Millionen Dollar verschwindet, stehen Starsky und Hutch unter Verdacht. Die beiden tauchen unter, um den gestohlenen Schnee zu suchen und ihre Unschuld zu beweisen.
Regie: Robert Kelljan
06 "Gefährlicher Striptease"
Nachdem in einem Stripclub Tänzerinnen umgebracht worden sind, sollen Starsky und Hutch die übrigen Mädchen beschützen. Obwohl sie einen scheinbar harmlosen Typen mit einer wenig glaubhaften Geschichte festgenommen haben, fragt sich das Duo, ob der wahre Mörder tatsächlich hinter Schloss und Riegel sitzt.
Regie: William Crain
07 "Starsky unter Druck"
Starsky erschießt einen bewaffneten Teenager während eines Überfalles und wird freigesprochen. Als jedoch kurz darauf andere Polizisten aus Rache an Starsky von einem Killer ermordet werden, fühlt er sich verantwortlich und schreitet zur Tat.
Regie: Bob Kelljan
08 "Huggy Bear in Nöten"
Der Informant Huggy Bear soll umgebracht werden, denn ihm wurde Geld gestohlen, das er einem rücksichtslisen Gangster schuldete. Starsky und Hutch müssen die verschwundenen Scheinea auftreiben und ihren Freund vor den Gangstern retten.
Regie: Michael Schultz
09 "Der Köder"
Um den größten Drogenlieferanten der Stadt zu überführen, spielen Starsky und Hutch als Ganoven getarnt und mit einer Blondine als Köder zwei erfolgreiche Heroin-Dealer auf dem Weg nach ganz oben.
Regie: Ivan Dixon
10 "Qualen aus dem Weltall"
Starsky und Hutch untersuchen den Mord an Starskys Exfreundin, einer attraktiven Polizistin, die ihren Job aufgegeben hatte, um als Go-Go-Tänzerin in einem schäbigen Nachtclub zu arbeiten. Richtig spannend wird der Fall, als die beiden herausfinden, dass das Mädhcne in Wirklichkeit undercover arbeitete, um einer Bande von Juwelendieben auf die Spur zu kommen.
Regie: Don Weis
11 "Die Dobeys in Todesangst"
Der rassistische Indurstriemagnat C.J. Woodfield gibt Captain Dobey und seiner Familie zum Abschuss frei, weil der Polizeichef im Fall eines ermirdeten Bürgerrechtlers ermitteln lässt. Starsky und Hutch müssen sich in Woodfields Organisation einschleusen, bevor es zu spät ist.
Regie: Michael Schultz
12 "Gefahr im Hafen"
Auf der Soche nach einem Dockarbeiter, der einen Undercover-Polizisten ermordet hat, stellen Starsky und Hutch zu ihrem Entsetzen fest, dass Hutchs "kleine Adoptivschwester" unbedingt den Anführer der gefährlichen Bande heiraten will, die für eine Serie von Einbrüchen im Hafen verantwortlich ist.
Regie: Randal Keiser
13 "Alte Kameraden"
Als ein lange verloren geglaubter wieder auftaucht, bieten Starsky und Hutch ihm Hilfe bei seiner Suche nach Exfrau und Sohn an - bis sie herausfinden, dass ihr vermeintlicher Freund in Wirklichkeit ein bezahlter Mörder ist, der den Ehemann der angeblichen Exfrau umbringen soll.
Regie: Dick Moder
14 "Abendessen auf italienisch"
Beim Zwischenstopp in einem 24-Stunden-Restaurantwerden Starsky und Hutch von Auftragskillern überfallen. Starsky wird lebensgefährlich verletzt und Hutch muß die Gangster aufhalten und seinen Partner gleichzeitig ins Krankenhaus bringen.
Regie: Fernando Lamas
15 "Wettlauf mit der Zeit"
Starsky und Hutch in einem Wettlauf gegen die Zeit, um den Fahrer eines Geldtransporters und seine schwangere Frau zu retten, die beide von einer brutalen Gangsterbande ermordet werden, sollte der Fahrer das Geld nicht aushändigen.
Regie: George McCowan
16 "Der Mann am Klavier"
Der vom Glück verlassene Musiker Vic handelt sich eine Menge Ärger ein, als er Geld stiehlt. Allerdings weiß er nicht, dass es sich bei den Scheinen um Blüten handelt. Starsky und Hutch durchschauen den Plan der Fälscherbande und setzten alles daran, Vic zu finden, bevor er von den Gangstern umgebracht wird.
Regie: Don Weis
17 "Keine Bewährung für den Helfer"
Nachdem Starsky und Hutch einen Taubstummen wegen eines gestohlenen Schokoriegels verhaften, setzt sich ein "Priester" für ihn ein. Der Geistliche leitet das Wohnheim für ehemalige Straftäter, in dem der Mann lebt. Alle Hinweise in einer Serie von Einbrüchen deuten auf den Schokoladendieb hin, doch die beiden Cops beschleicht der Verdacht, dass der "Priester" alles andere als heilig ist.
Regie: George McCowan
18 "Der Omaha-Tiger"
Als eine Auseinandersetzung wegen eines erfolgreichen Wrestling-Profis mit einem dreifachen Mord endet, schleusen sich Starsky und Hutch in die Welt der Profi-Wrestling ein, um den Killer zu finden.
Regie: Don Weis
19 "Jo-Jo"
Ein Vergewaltiger liefert den entscheidenden Tipp bei einer Drogenrazzia und wird aufgrund eines Deals mit dem FBI auf freien Fuß gesetzt. Also stellen Starsky und Hutch auf eigene Faust Ermittlungen an. Schließlich wird der Vergewaltiger getötet und Starsky und Hutch müssen sich fragen, ob ihnen am Ende eines seiner Opfer zuvorgekommen ist.
Regie: George McCowan
20 "Zerstörte Illusion"
Ein alkoholsüchtiges Exmodel, in das Starsky in der Highschool verknallt war, wird brutal überfallen. Nur das Mädchen selbst kann den berüchtigten Killer identifizieren. Als Starsky die Schöne jedoch in seiner Wohnung versteckt, stattet ihr der Mörder einen Besuch ab.
Regie: Don Weis
21 "Gegengift für Starsky"
Auf seinem Rachefeldzug gegen Hutch injiziert ein verrückter Wissenschaftler Starsky ein tödliches Gift, das ihm innerhalb von 24 Stunden ins Jenseits befördert, falls er kein Gegengift findet. Die Lage spitzt sich zu, denn Starsky bringt den einzigen Hauptverdächtigen um, der das Gift identifizieren kann.
Regie: George McCowan
22 "Spur ins Nichts"
Ein gegen Kaution freigelassener Häftling flüchtet, um nicht im Gefängnis zu landen, und Kautionsbüro und Kopfgeldjäger liefern sich mit der Polizei ein Rennen um den gesuchten Killer. Es dauert nicht lange, bis sich auch Starsky und Hutch an der wilden Jagd beteiligen.
Regie: Don Weis
Bonusmaterial:
Pilotfilm (Originalsprache mit optional dt. UT); Wer steckt hinter der Erfolgsmaske "Starsky & Hutch"?; Es ist komplizierter als man denkt - Schnittfehler unter der Lupe; Starsky & Hutch: Mini-Feature über den Kinofilm; Der dritte Star: Reportage über den Gran Torino; Fotogalerie Starsky & Hutch Kinofilm; Original TV-Promo-Spots;
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 12.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.