Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Edel & Starck: Staffel 1

- Serie:Edel & Starck
- Medium:4 DVDs
- Mitwirkende:Christoph M. Ohrt, Rebecca Immanuel
- Vertrieb:Universal/Music/DVD
- VÖ-Datum:21.03.2005
- Sprache:Deutsch
Deutsche Serien haben keinen leichten Stand. Entweder finden sie kein Publikum oder die Kritik fällt bereitwillig im immerwährenden Abgleich mit den aufwendiger produzierten amerikanischen Produkten über die scheinbar minderwertige Ware her. Edel & Starck ist ein Ausnahmefall. Sowohl Quotenerfolg als auch Kritikerliebling, schaffte es die Serie zu etlichen Auszeichnungen wie etwa dem Deutschen Fernsehpreis oder einer Grimme-Preis Nominierung. Nicht selbstverständlich für ein Format, dass von den Fans so herzlich in die Arme geschlossen wurde wie kaum ein anderes in den letzten Jahren.
Erfolgsgarant sind die beiden Hauptdarsteller Rebecca Immanuel und Christoph M.Ohrt, die sich in Anlehnung an amerikanische Screwballcomedys immer wieder romantisch annähern um sich im nächsten Moment voneinander abzustoßen. Dieses ewige Spiel mit der gegenseitigen Anziehungskraft bildet den Kern der Geschichten, die sich strukturell in jeder Folge um zwei, meist vorsichtig thematisch miteinander verwobene Fälle drehen. Die auf den ersten Blick toughe Karrierefrau und der im Gegensatz dazu charmant-lässige Routinier tun sich zu Beginn der ersten Staffel in einer Kanzlei zusammen. Man konzentriert sich auf die Arbeit, auf die Mandanten, die so manch merkwürdigen Fall in die Kanzlei mitbringen und tut alles um dem drohenden Verdacht gegenseitiger Sympathie zu entkommen. Es gibt zwar mehr oder minder wichtige Nebenrollen wie Patrizia, die Staatsanwältin und Mitbewohnerin von Sandra oder Otto, den windigen Freund des Anwalts, aber eigentlich bleibt Edel & Starck immer ein Zwei-Personen-Stück.
Der Vergleich zu Ally McBeal mag wegen der ähnlich gelagerten Thematik naheliegen, verbietet sich aber eigentlich schon auf den ersten Blick. Edel & Starck interessiert sich sehr viel weniger für urbane Melancholie, geht nüchterner an seine Geschichten heran. Vielleicht spiegelt sich darin sogar ein abgeklärterer Umgang mit der zentralen Fragestellung, die beide Serien dann wieder miteinander verbindet: wie kann man Liebe und Beruf, Selbstverwirklichung und Karriere zusammenbringen? Eine Frage, die bei den Zuschauern offensichtlich auf offene Ohren stieß. Ohne auf eine mögliche Beantwortung eingehen zu wollen, verrichtet Edel & Starck seine Aufgabe auf dem Weg dorthin charmant und liebenswert.
--Thomas Reuthebuch
Chaot trifft auf Zicke. Oder Mann trifft auf Frau? So könnte man meinen, wenn man Felix Edel (Christoph M. Ohrt) und Sandra Starck (Rebecca Immanuel) zusammen als "Anwalts-Traumpaar" sieht. Ein ewiges Katz- und Mausspiel, mit witzigem Wortgefecht, und ständig verbundenem starken Konkurrenzkampf. Sie ergänzen sich nicht nur im beruflichem, sondern auch im privatem. Sollten die Fetzen, oder doch eher Funken, wieder einmal zu sehr fliegen, muss Biene (Isabel Tuengerthal), Sekretärin und gute Seele des Büros, wieder herhalten... "Edel & Starck" wird seit Februar 2002 von Sat.1 ausgestrahlt. Die Serie hat sich mittlerweile zum absoluten Publikumsliebling entwickelt. Die Einschaltquoten bestätigen dies: Durchschnittlich 3,17 Mio. Zuschauer pro Folge. Episoden: DVD 1 - Vol. 1-4: 01 Partner wider Willen 02 Mann am Steuer - Ungeheuer 03 Das Soufflé der Götter 04 Ein ganz normaler Stier DVD 2 - Vol. 5-7: 05 Das Kuckucksei 06 Wunderkinder 07 Eiertanz DVD 3 - Vol. 8-10: 08 Der Mantel des Schweigens 09 Und ewig lockt - der Mann 10 Hokus, Pokus, Exitus DVD 4 - Vol. 11-13: 11 Alter vor Schönheit 12 Ein Freund, ein guter Freund 13 Das Gericht tanzt