Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Augsburger Blechbüchse (mit Don Blech... & Gut gebrüllt): Löwe

- Serie:Don Blech und der goldene Junker
- Mitwirkende:Augsburger Puppenkiste
- Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
- Sprache:Deutsch
- € 89,99
- Listenpreis: € 89,79
Folge 1: Hohlkopf und Scheppertonne Der von der Augsburger Puppenkiste schon bekannte General der Blechbüchsenarmee ist in den Ruhestand getreten. Er bastelt aus seiner alten Rüstung ein Reiterstandbild, das sich unter geheimnisvollen Umständen selbständig macht und drohend davontrabt. Don Blech, sein Sohn Donito, der Vogel Tura und Schmuser, der Stier, versuchen, den 'Goldenen Junker' wieder einzufangen.
Folge 2: Die Didniks Hoch im Norden auf einer ganz kleinen Insel, in einem Dorf mit einer zerfallenen Burg, leben die Didniks. Es gibt nicht sehr viele Didniks, gerade so viele, daß die Buchstaben des Alphabets für ihre Vornamen ausreichen: Sie heißen also Adnik, Bednik, Cednik, Dednik usw. Ihr einziger Mitbewohner auf der Insel ist Nassi, das Seeungeheuer vom Loch Nass. Die Didniks sind friedlich und gemütlich, aber sie haben den Tick, so menschenähnlich wie möglich zu sein, und lernen so allerlei törichte Dinge. Auf dieser stillen Insel fällt nun der Junker Hohlkopf ein – er war auf dem Meeresboden in einem Fischernetz gefangen gewesen, wurde aber befreit. Nun beginnt er bei den Didniks zu herrschen; die sind zwar anfangs begeistert, richtige Untertanen zu sein und gehorchen zu müssen, doch das soll sich bald ändern.
Folge 3: Nassi Don Blech und seine Freunde sind wieder frei; man hatte sie gefangengenommen und eingesperrt da man sie für Verbündete des grausamen Junkers Hohlkopf hielt. Sie verfolgen auf einem Boot den Junker, der auf der Didnikinsel hausen soll. Nassi, das Seeungeheuer, hilft ihnen, den Junker zu besiegen.
Folge 4: Ein Fest Sehr skeptisch empfangen die Didniks Don Blech den General der Blechbüchsenarmee, und seine Freunde auf ihrer Insel. Aber auch Schmuser, der Stier, ist irritiert von den 'fliepfenden' kleinen Geschöpfen, diese Fortbewegungsart reizt ihn. Doch bald ist alles Mißtrauen beseitigt, als irgendjemand Nassis wunderschöne Wohnung zerstört. Ahnt Don Blech, was geschehen ist? Junker Hohlkopf hat sich durch einen Verbindungsgang aus dem Brunnenschacht gerettet. Es kommt zum Kampf, und Don Blech kann Junker Hohlkopf, das Standbild, das er selbst geschaffen hat, zerstören. Er macht es wieder zu dem, was es war: Ein Haufen Blech.
Gut gebrüllt, Löwe!:
Das dritte und letzte Abenteuer erlebt der Löwe in dieser Geschichte: Auf der Rückreise von Irgendwo, das sich dem Löwen zu Ehren in Neulöwenburg umbenannt hat, treffen der Löwe, das Kamel und der Sultan den Flamingo, der sie um Hilfe für Prinz Panja von Nekaragien gegen dessen Onkel Rao und den Affen Gibbon bittet. Als Rao die Fremden auf ihrem fliegenden Teppich ankommen sieht, verstärkt er seine Bemühungen, Prinz Panja zu beseitigen. Die berühmte Blechbüchsenarmee soll gegen den Löwen kämpfen, besiegt sich aber selbst und am Ende geht natürlich alles gut aus.