Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Peanuts - Vol. 5: Charlie Brown's All-Stars

- Serie:Die Peanuts
- Vertrieb:Alive - Vertrieb und Marketing/DVD
- VÖ-Datum:14.06.2004
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 34,99
- ab € 6,92**
- Listenpreis: € 49,99
Alive Peanuts Vol. 5 komplett, USK/FSK: oA VÖ-Datum: 17.06.04
Die Peanuts sind längst integraler Bestandteil von Popgeschichte und kollektiver Jugenderinnerung weltweit. Täglich lesen unglaubliche 355 Millionen Menschen in 75 Ländern der Welt mindestens einen der unzähligen Comicstrips aus dem Universum von Charlie Brown. Dabei waren die Anfänge alles andere als leicht.
Als Charles M. Schulz in den späten 1940er-Jahren den ersten Comicstrip um seinen Helden Charlie Brown den Lokalzeitungen anbot, war das Interesse gleich null. Erst als Anfang der 1950er-Jahre die Agentur United Syndicates Schulz' Geschichten aufkaufte und in Peanuts umbenannte, begann die Legende ihren Lauf zu nehmen. Zunächst erschienen die kurzen Strips lediglich in einer Hand voll amerikanischer Zeitungen, ab 1953 in diversen Comicmagazinen (damals noch als Füllmaterial). Mitte der 50er-Jahre waren die Peanuts bekannt genug, um zum ersten Mal speziell für den Comicmarkt zu produzieren und als 1965 die Filmproduzenten Lee Mendelsohn und Bill Melendez auf Schulz zukamen, kannte die Peanuts praktisch jedes Kind.
Es entstand der knapp 20-minütige Kurzfilm Fröhliche Weihnachten (A Charlie Brown Christmas), der auf Anhieb den amerikanischen Fernseh-Oscar (Emmy) als bester Zeichentrickfilm gewann. Der Fernsehsender CBS war begeistert und die Peanuts wurden zum festen Bestandteil des Programms. Bis 1994 entstanden insgesamt 32 so genannte Specials, allesamt um die 20 Minuten lang, eine ganze Reihe außerplanmäßiger Kurzfilme, vier abendfüllende Spielfilme, ein Broadway-Musical und jede Menge Merchandising.
Der unglaubliche Erfolg der Peanuts hat sicher mit dem unaufdringlichen Humor der Geschichten zu tun, vielleicht auch mit der sich nie verändernden, Trost spendenden 50er-Jahre-Atmosphäre. Entscheidend ist jedoch der unverwechselbare Charme der von den Bewohnern dieses sympathischen Universums ausgeht: der resoluten Lucy, dem Nesthäkchen Linus, dem sensiblen Schroeder und natürlich dem glücklosen Charlie Brown mit seinem merkwürdigen Hund Snoopy. Als Charles M. Schulz 1999 im Alter von 77 Jahren in den verdienten Ruhestand ging, war auch für die Peanuts Schluss. Zu nah waren ihm seine Figuren ans Herz gewachsen, zu eng die Verbindung zu ihrer Entstehungsgeschichte, als dass Schulz die Rechte weiterveräußern wollte.
Am 27. Mai 2000 wurde Schulz eine besondere Ehre zuteil: Alle an diesem Tag erscheinenden Comicstrips in den amerikanischen Zeitungen beschäftigten sich auf die eine oder die andere Weise mit den Peanuts. Diese Verneigung war ursprünglich als Überraschung gedacht, aber sie war zur Geste des Abschieds geworden. Bereits in der Nacht zum 12. Februar 2000 hatte Charles M. Schulz unsere Welt verlassen, gerade als die Zeitungen mit seinem letzten Comicstrip in Druck gingen. --Thomas Reuthebuch
Wenige Jahre nach dem legendären "50 Jahre Peanuts" Jubiläum gibt es die weltweit wohl bekannteste Cartoonserie nun endlich auch auf DVD. Treffen Sie Charlie Brown, Snoopy, Lucy, Schroeder und all die anderen Figuren und erleben Sie mit ihnen die skurrilsten und lustigsten Geschichten. Egal ob jung oder alt, jeder liebt die Peanuts!
Es ist wieder an der Zeit, dass Lucy gegen harte Währung Therapiestunden gibt, Charlie Brown deprimiert ist, Schroeder in seine Klavierstunden haut und Snoopy schlafend und träumend auf dem Dach seiner Hütte ein ruhiges Leben fristet.
Diese DVD zeigt die Episoden 6-10 der zweiten Staffel der berühmten "Charlie Brown und Snoopy Show", die sich noch heute im TV einer großen Beliebtheit erfreut.
Episoden:
01 Die Mannschaft braucht dich
Endlich hat die neue Baseballsaison begonnen. Charlie Brown überlegt, wie er verhindern kann, dass die Saison so blamabel läuft wie die im letzten Jahr. Jetzt müssen alle zusammen halten und ihr Bestes geben.
02 Der große Kürbis
Es ist Halloween und Linus wartet -wie jedes Jahr- im Kürbisfeld, um endlich den "Großen Kürbis" zu sehen. Sally begleitet ihn dabei. So hocken sie beide die ganze Nacht alleine im Feld, bis sie tatsächlich auf einen Dritten treffen...den vermeintlichen "Geist" von Snoopy, der zuvor als Red Baron gegen die Achse des Bösen gekämpft hat.
03 Liebe tut weh
Charlie Brown ist verliebt. In das kleine rothaarige Mädchen, das er erst einmal gesehen aber noch nie gesprochen hat. Er ist ganz aufgeregt, denn jetzt fangen die Ferien an und er wird ihr endlich wieder begegnen.
04 Snoopy hat Sorgen
Snoopy muss in die Hundeschule. Auf dem Weg dorthin soll er eine Nacht bei Peppermint Patty übernachten. Bei ihr gefällt es ihm so gut, dass er die ganze Woche dort bleiben will. Doch schnell wird es zur Qual: er wird von Arbeit zu Arbeit gehetzt und muss sogar im Garten das Unkraut jäten. Wäre er nur in die Hundeschule gegangen.
Die Peanuts sind längst integraler Bestandteil von Popgeschichte und kollektiver Jugenderinnerung weltweit. Täglich lesen unglaubliche 355 Millionen Menschen in 75 Ländern der Welt mindestens einen der unzähligen Comicstrips aus dem Universum von Charlie Brown. Dabei waren die Anfänge alles andere als leicht.
Als Charles M. Schulz in den späten 1940er-Jahren den ersten Comicstrip um seinen Helden Charlie Brown den Lokalzeitungen anbot, war das Interesse gleich null. Erst als Anfang der 1950er-Jahre die Agentur United Syndicates Schulz' Geschichten aufkaufte und in Peanuts umbenannte, begann die Legende ihren Lauf zu nehmen. Zunächst erschienen die kurzen Strips lediglich in einer Hand voll amerikanischer Zeitungen, ab 1953 in diversen Comicmagazinen (damals noch als Füllmaterial). Mitte der 50er-Jahre waren die Peanuts bekannt genug, um zum ersten Mal speziell für den Comicmarkt zu produzieren und als 1965 die Filmproduzenten Lee Mendelsohn und Bill Melendez auf Schulz zukamen, kannte die Peanuts praktisch jedes Kind.
Es entstand der knapp 20-minütige Kurzfilm Fröhliche Weihnachten (A Charlie Brown Christmas), der auf Anhieb den amerikanischen Fernseh-Oscar (Emmy) als bester Zeichentrickfilm gewann. Der Fernsehsender CBS war begeistert und die Peanuts wurden zum festen Bestandteil des Programms. Bis 1994 entstanden insgesamt 32 so genannte Specials, allesamt um die 20 Minuten lang, eine ganze Reihe außerplanmäßiger Kurzfilme, vier abendfüllende Spielfilme, ein Broadway-Musical und jede Menge Merchandising.
Der unglaubliche Erfolg der Peanuts hat sicher mit dem unaufdringlichen Humor der Geschichten zu tun, vielleicht auch mit der sich nie verändernden, Trost spendenden 50er-Jahre-Atmosphäre. Entscheidend ist jedoch der unverwechselbare Charme der von den Bewohnern dieses sympathischen Universums ausgeht: der resoluten Lucy, dem Nesthäkchen Linus, dem sensiblen Schroeder und natürlich dem glücklosen Charlie Brown mit seinem merkwürdigen Hund Snoopy. Als Charles M. Schulz 1999 im Alter von 77 Jahren in den verdienten Ruhestand ging, war auch für die Peanuts Schluss. Zu nah waren ihm seine Figuren ans Herz gewachsen, zu eng die Verbindung zu ihrer Entstehungsgeschichte, als dass Schulz die Rechte weiterveräußern wollte.
Am 27. Mai 2000 wurde Schulz eine besondere Ehre zuteil: Alle an diesem Tag erscheinenden Comicstrips in den amerikanischen Zeitungen beschäftigten sich auf die eine oder die andere Weise mit den Peanuts. Diese Verneigung war ursprünglich als Überraschung gedacht, aber sie war zur Geste des Abschieds geworden. Bereits in der Nacht zum 12. Februar 2000 hatte Charles M. Schulz unsere Welt verlassen, gerade als die Zeitungen mit seinem letzten Comicstrip in Druck gingen. --Thomas Reuthebuch
Wenige Jahre nach dem legendären "50 Jahre Peanuts" Jubiläum gibt es die weltweit wohl bekannteste Cartoonserie nun endlich auch auf DVD. Treffen Sie Charlie Brown, Snoopy, Lucy, Schroeder und all die anderen Figuren und erleben Sie mit ihnen die skurrilsten und lustigsten Geschichten. Egal ob jung oder alt, jeder liebt die Peanuts!
Es ist wieder an der Zeit, dass Lucy gegen harte Währung Therapiestunden gibt, Charlie Brown deprimiert ist, Schroeder in seine Klavierstunden haut und Snoopy schlafend und träumend auf dem Dach seiner Hütte ein ruhiges Leben fristet.
Diese DVD zeigt die Episoden 6-10 der zweiten Staffel der berühmten "Charlie Brown und Snoopy Show", die sich noch heute im TV einer großen Beliebtheit erfreut.
Episoden:
01 Die Mannschaft braucht dich
Endlich hat die neue Baseballsaison begonnen. Charlie Brown überlegt, wie er verhindern kann, dass die Saison so blamabel läuft wie die im letzten Jahr. Jetzt müssen alle zusammen halten und ihr Bestes geben.
02 Der große Kürbis
Es ist Halloween und Linus wartet -wie jedes Jahr- im Kürbisfeld, um endlich den "Großen Kürbis" zu sehen. Sally begleitet ihn dabei. So hocken sie beide die ganze Nacht alleine im Feld, bis sie tatsächlich auf einen Dritten treffen...den vermeintlichen "Geist" von Snoopy, der zuvor als Red Baron gegen die Achse des Bösen gekämpft hat.
03 Liebe tut weh
Charlie Brown ist verliebt. In das kleine rothaarige Mädchen, das er erst einmal gesehen aber noch nie gesprochen hat. Er ist ganz aufgeregt, denn jetzt fangen die Ferien an und er wird ihr endlich wieder begegnen.
04 Snoopy hat Sorgen
Snoopy muss in die Hundeschule. Auf dem Weg dorthin soll er eine Nacht bei Peppermint Patty übernachten. Bei ihr gefällt es ihm so gut, dass er die ganze Woche dort bleiben will. Doch schnell wird es zur Qual: er wird von Arbeit zu Arbeit gehetzt und muss sogar im Garten das Unkraut jäten. Wäre er nur in die Hundeschule gegangen.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.