Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Giganten der Urzeit: Acrocanthosaurus

- Serie:Giganten der Urzeit
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Geoffrey Sharp, Richard Ross
- Vertrieb:Lighthouse Home Entertainment
- VÖ-Datum:18.11.2011
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 6,49
- Listenpreis: € 9,97
Der Acrocanthosaurus gilt als der Arnold Schwarzenegger der Dinosaurier. Schauplatz ist ein See, circa eine Autostunde südwestlich von Dallas, Texas. Unter der sanften Strömung eingeschlossen befindet sich die Geschichte eines verzweifelten Kampfes, der vor 110 Millionen Jahren stattfand. Mit der Untersuchung dieses Ereignisses ist es den Wissenschaftlern möglich, Geheimnisse der Vergangenheit zu lösen und einen Killer wieder zum Leben zu erwecken.
Der Acrocanthosaurus war über zwölf Meter lang und besaß ein Körpergewicht von weit über vier Tonnen. Auch heute wäre er noch ein Angst einflößendes Monster.
Die südwestlich von Dallas gefundenen Fossilienabdrücke helfen den Wissenschaftlern einige große Rätsel der Vergangenheit zu lösen. So lässt sich bereits mit Sicherheit feststellen, dass der Acrocanthosaurus aufgrund des Druckwinkels seiner Extremitäten gerannt sein muss. Die Abdrücke des zweiten Sauriers lassen die These einer Jagd laut werden. Vermutlich handelte es sich bei dem Opfer des Acrocanthosaurus um einen Pflanzenfresser, der zu der Gruppe der Sauropoden gehörte. Beweise kann sie Wissenschaft jedoch bis heute nicht liefern.
Das Nordamerika der damaligen Zeit durchlebte eine der wärmsten Phasen der Geschichte. Die Jahreszeiten unterschieden sich in Trocken- und Regenperioden. Der nordamerikanische Kontinent blühte nur so auf. Das tropische Wetter reichte bis nach Alaska. In dieser scheinbaren Idylle lebten die riesigen Saurier, welche die Beute des Acrocanthosaurus darstellten. Im Gegensatz zum Tyrannosaurus Rex, der kleinere Beutesaurier erlegte, standen auf dem Nahrungsplan des Acrocanthosaurus meist Beutetiere, die ein Vielfaches seiner Größe ausmachten.
In dieser Dokumentation der Reihe GIGANTEN DER URZEIT soll mithilfe der Untersuchung eines vermeintlichen Tatortes das Geheimnis um die Lebensweise des Acrocanthosaurus entschlüsselt werden.
Der Acrocanthosaurus war über zwölf Meter lang und besaß ein Körpergewicht von weit über vier Tonnen. Auch heute wäre er noch ein Angst einflößendes Monster.
Die südwestlich von Dallas gefundenen Fossilienabdrücke helfen den Wissenschaftlern einige große Rätsel der Vergangenheit zu lösen. So lässt sich bereits mit Sicherheit feststellen, dass der Acrocanthosaurus aufgrund des Druckwinkels seiner Extremitäten gerannt sein muss. Die Abdrücke des zweiten Sauriers lassen die These einer Jagd laut werden. Vermutlich handelte es sich bei dem Opfer des Acrocanthosaurus um einen Pflanzenfresser, der zu der Gruppe der Sauropoden gehörte. Beweise kann sie Wissenschaft jedoch bis heute nicht liefern.
Das Nordamerika der damaligen Zeit durchlebte eine der wärmsten Phasen der Geschichte. Die Jahreszeiten unterschieden sich in Trocken- und Regenperioden. Der nordamerikanische Kontinent blühte nur so auf. Das tropische Wetter reichte bis nach Alaska. In dieser scheinbaren Idylle lebten die riesigen Saurier, welche die Beute des Acrocanthosaurus darstellten. Im Gegensatz zum Tyrannosaurus Rex, der kleinere Beutesaurier erlegte, standen auf dem Nahrungsplan des Acrocanthosaurus meist Beutetiere, die ein Vielfaches seiner Größe ausmachten.
In dieser Dokumentation der Reihe GIGANTEN DER URZEIT soll mithilfe der Untersuchung eines vermeintlichen Tatortes das Geheimnis um die Lebensweise des Acrocanthosaurus entschlüsselt werden.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.