Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fame: Die komplette Staffel 1

- Serie:Fame - Der Weg zum Ruhm
- Medium:4 DVDs
- Mitwirkende:Debbie Allen, Lee Curreri, Loretta Chandler, Michael DeLorenzo, Olivia Barash
- Regie:Alan Parker
- Vertrieb:Twentieth Century Fox
- VÖ-Datum:02.12.2009
- Sprache:Deutsch
- ab € 28,89**
- Listenpreis: € 33,49
Die eher schlichte Box im Pappschuber macht sofort klar, wo – oder besser – in welcher Zeit man gelandet ist: Willkommen zurück in den 80ern! Alan Parkers Film Fame war 1980 ein Welterfolg: Die Oscar gekrönte Musik ist auch heute noch in aller Ohren – vor allem der Titelsong, gesungen von Irene Cara, die später auch Flashdance, einem weiteren Tanzfilm der 80er Jahre, zum Erfolg verhalf. 1982 folgte im Fahrwasser des Films und im Stile seiner Zeit die gleichnamige Fernsehserie, die insgesamt sechs Staffeln nach sich zog. In Deutschland wurden allerdings nur 26 von 39 einstündigen Episoden der ersten beiden Staffeln im Fernsehen gezeigt.
Die High School of Performing Arts in New York ist alles andere als eine normale Schule: Zwar werden die Schüler auch in den herkömmlichen Fächern unterrichtet, aber Ziel ihrer Ausbildung ist es, als junge Künstler die Grundlagen des Showbusiness zu erlernen. Während sie von einer großen Karriere träumen, müssen die talentierten Nachwuchskünstler den harten Schulalltag bewältigen. Und der hat es in sich, denn die Lehrer – als da wären für Tanz Lydia Grant, für Englisch Elizabeth Sherwood, für Musik Benjamin Shorofsky und für Schauspiel Gregory Crandall – verlangen ihnen so einiges ab. Die in sich abgeschlossenen Episoden folgen den Geschichten einiger ausgewählter Schüler, unter ihnen die Musiker Bruno Martelli und Julie Miller, die Sängerin Coco Hernandez, der Komiker Danny Amatullo, die Schauspieler Montgomery MacNeil und Doris Schwartz sowie der Tänzer Leroy Johnson. Hinzu kommen persönliche Probleme: So muss sich Julie als „Landei“ aus der Provinz in New York zurecht finden und Leroy, der zwar ein begnadeter Tänzer ist, aber kaum lesen und schreiben kann, muss fürchten, von der Schule verwiesen zu werden. Coco hat hart daran zu knacken, dass sie keine Rolle in Montgomerys Othello-Musical bekommen hat und Bruno gerät mit Mr. Shorofsky aneinander, der findet, dass Bruno sein Talent vergeudet. Wie im richtigen Leben werden nicht alle Träume wahr, nicht alle werden es schaffen, ewigen Ruhm zu erlangen – was gleichermaßen für die Charaktere der Serie als auch ihre Darsteller gilt -, aber dennoch geben sie nicht auf und bleiben ihren Träumen treu.
Den 80er Jahren muss man treu geblieben sein, um Fame auch heute noch schätzen zu können. Die Serie, die in gewisser Weise ein Vorläufer solcher Shows wie DSDS oder
Sie sind jung, talentiert und träumen vom großen Ruhm. Sieben junge Künstler, die an einer Musik- und Schauspielschule studieren geben alles, um ganz nach oben zu kommen...
Episoden:
Disc 1:
01 Die Prüfung
02 Die Rivalinnen
03 Unerwünschte Gäste
04 Stromausfall
Disc 2:
05 Der Schmetterling
06 Schlechte Vorzeichen
07 Der Streik
08 Street Kid (Originalfassung)
Disc 3:
09 Auftritte
10 Starallüren
11 Und Nichts als die Wahrheit
12 Der Journalist
Disc 4:
13 Falsches Mitleid
14 Das Geheimnis im Keller
15 Erinnerungen
16 Die Kündigung