Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geschichte Mitteldeutschlands: Erich Honecker: Der Weg zur Macht
![Geschichte Mitteldeutschlands: Erich Honecker - Der Weg zur Macht [3D Blu-ray] Geschichte Mitteldeutschlands: Erich Honecker - Der Weg zur Macht [3D Blu-ray]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/P/B008YFTQ80.02.LZZZZZZZ.jpg)
- Serie:Geschichte Mitteldeutschlands
- Medium:3D Blu-ray
- Vertrieb:UAP Video GmbH
- VÖ-Datum:17.08.2012
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- Listenpreis: € 11,99
DVD
April, 1971. Ein ganz normaler Frühlingstag. Die Menschen in der DDR gehen ihren alltäglichen Beschäftigungen nach. Nichts deutet darauf hin, dass dies einer der bedeutendsten Tage in der Geschichte der DDR werden wird, als sich am frühen Morgen Erich Honecker mit seinem Begleitschutz auf den Weg zu Walter Ulbrichts Ferienhaus am Döllnsee macht. Doch der zweitmächtigste Mann der DDR plant ungeheuerliches: Er will Walter Ulbricht absetzen und sich selbst an die Spitze von Partei und Staat setzen. Der Film zeichnet die Ereignisse jenes Tages nach und erzählt in Rückblenden die wechselvolle Geschichte der wichtigsten Männer der DDR.
April, 1971. Ein ganz normaler Frühlingstag. Die Menschen in der DDR gehen ihren alltäglichen Beschäftigungen nach. Nichts deutet darauf hin, dass dies einer der bedeutendsten Tage in der Geschichte der DDR werden wird, als sich am frühen Morgen Erich Honecker mit seinem Begleitschutz auf den Weg zu Walter Ulbrichts Ferienhaus am Döllnsee macht. Doch der zweitmächtigste Mann der DDR plant ungeheuerliches: Er will Walter Ulbricht absetzen und sich selbst an die Spitze von Partei und Staat setzen. Der Film zeichnet die Ereignisse jenes Tages nach und erzählt in Rückblenden die wechselvolle Geschichte der wichtigsten Männer der DDR.
April, 1971. Ein ganz normaler Frühlingstag. Die Menschen in der DDR gehen ihren alltäglichen Beschäftigungen nach. Nichts deutet darauf hin, dass dies einer der bedeutendsten Tage in der Geschichte der DDR werden wird, als sich am frühen Morgen Erich Honecker mit seinem Begleitschutz auf den Weg zu Walter Ulbrichts Ferienhaus am Döllnsee macht. Doch der zweitmächtigste Mann der DDR plant ungeheuerliches: Er will Walter Ulbricht absetzen und sich selbst an die Spitze von Partei und Staat setzen. Der Film zeichnet die Ereignisse jenes Tages nach und erzählt in Rückblenden die wechselvolle Geschichte der wichtigsten Männer der DDR.
April, 1971. Ein ganz normaler Frühlingstag. Die Menschen in der DDR gehen ihren alltäglichen Beschäftigungen nach. Nichts deutet darauf hin, dass dies einer der bedeutendsten Tage in der Geschichte der DDR werden wird, als sich am frühen Morgen Erich Honecker mit seinem Begleitschutz auf den Weg zu Walter Ulbrichts Ferienhaus am Döllnsee macht. Doch der zweitmächtigste Mann der DDR plant ungeheuerliches: Er will Walter Ulbricht absetzen und sich selbst an die Spitze von Partei und Staat setzen. Der Film zeichnet die Ereignisse jenes Tages nach und erzählt in Rückblenden die wechselvolle Geschichte der wichtigsten Männer der DDR.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.