Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Der kleine Vampir: Neue Abenteuer 4

Der kleine Vampir - Neue Abenteuer 4
  • Serie:Der kleine Vampir - Neue Abenteuer
  • Mitwirkende:Jan Steilen, Matthias Ruschke, Lena Beyer
  • Regie:Christian Görlitz
  • Vertrieb:WVG Medien GmbH
  • VÖ-Datum:04.10.2004
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
WVG Der kleine Vampir - Neue Abenteuer 4 (3 Folgen), USK/FSK: 6+ VÖ-Datum: 04.10.04
Nach den erfolgreichen Büchern von Angela Sommer-Bodenburg über den Kleinen Vampir 3499202166 und seine eigenwillige Freundschaft zum Menschenjungen Anton eroberte auch die gleichnamige Fernsehserie aus dem Jahr 1993 die Herzen der kleinen und großen Zuschauer. Bereits 1985 hatte es TV-Serie mit Gert Fröbe als Vampirjäger Geiermeier gegeben, ein amerikanischer Kinofilm folgte 2000. Basierend auf den Romanen Der kleine Vampir verreist und Der kleine Vampir auf dem Bauernhof erzählt die Serie in 13 jeweils 25 Minuten langen Episoden die aufregenden Abenteuer von Anton und seinem 150 Jahre alten Freund Rüdiger.

Die Peanuts aus Amerika erleben statt eines erholsamen Landurlaubs eine richtige „Gruselshow“: An jeder Wegkreuzung sind Särge aufgestellt! „Der blutrote Rubin“, der den von Schlottersteins vor 130 Jahren anvertraut wurde, ist verschwunden. Wenn er bis zur Internationalen Versammlung aller Vampire der Welt nicht wieder auftaucht, droht Rüdigers Familie der Ausschluss aus der Vampirgemeinde. Auf dem „Vampirfest“ soll die Zusammenkunft groß gefeiert werden. Auch Anton ist eingeladen. Der glaubt seinen Augen kaum zu trauen, als auf einmal auch seine Eltern auf dem Fest auftauchen! Die Serie verbindet kindgerecht witzigen Gruselspaß mit der Geschichte einer abenteuerlichen Freundschaft. Manchmal wirken Handlung und Dialoge für erwachsene Zuschauer etwas aufgesetzt, aber Kinder werden ihren Spaß an den Gags haben und sich problemlos mit den jugendlichen Darstellern identifizieren.

Zur damaligen Zeit war Der kleine Vampir die teuerste Kinderserie im deutschen Fernsehen und mit Darstellern wie Peter Lohmeyer als Antons Vater, Angelika Milster als Tante Dorothee, Tana Schanzara oder Dominique Horwitz auch recht prominent besetzt. Christian Görlitz sorgt als Krimi erprobter Regisseur (Bella Block, Kommisar Rex) für die angemessene Gruselspannung. Die Musik stammt von Hape Kerkelings Haus- und Hofkomponist Achim Hagemann. Kerkeling selbst singt auch einige Lieder, u.a. „Geiermeier“ und „Wo ist er?“. Die „Schlotterstein-Hymne“ wird von der Popgruppe Die Prinzen gesungen. Die Serie ist ab sechs Jahren frei gegeben, aber die eine oder andere Szene könnte auf manch kleinen Zuschauer doch sehr gruselig wirken. -- Birgit Schwenger
Anton liest für sein Leben gern Gruselgeschichten - vor allem über Vampire. Von einem Vampir wie Rüdiger aber hat Anton noch nie gehört. Ein richtig netter Vampir ist das. Wenn bloß seine Eltern nicht so neugierig wären. Wie soll Anton ihnen erklären, warum sein neuer Freund nie den schäbigen schwarzen Umhang ablegt, immerzu eine Hand vor den Mund hält und dazu noch so merkwürdig riecht.

Folgen:

"Die Gruselshow"
Vampirjäger Stöbermann hat einen Plan für seine Mission im Kampf gegen die Blutsauger. Doch auf dem Land genießen nicht nur er, Antons Familie und der kleine Vampir die frische Luft, aich die Eheleute Peanut aus Amerika haben die Natur für sich entdeckt. Wenn da nur nicht an jeder Wegkreuzung Särge aufgestellt wären...

"Der blutrote Rubin"
Aufregung in der Grunt derer von Schlotterstein: Die "Internationale Versammlung aller Vampire der Welt" steht vor der Tür, und die Familie steckt mitten in den Vorbereitungen für das große traditionelle Vampirfest. Aber wo ist der rote Rubin, der ihnen vor 130 Jahren anvertraut wurde? Rüdiger und Anna machen sich verzweifelt auf die Suche, denn ohne Edelstein droht ihrer Familie die vampirische Ächtung und damit das entgültige Aus...

"Das Vampirfest"
Die Schlottersteins geben ein großes Vampirfest, weil der Familienring wiedergefunden worden ist. Rüdiger lädt auch Anton ein. Aber auch die Bohnsacks wollen ihrem Sohn eine Freude bereiten und verkleiden sich als Vampire. Auf dem Weg zur Ruine werden sie von Stöbermann bemerkt und verfolgt. Anton erschrickt, als er auf seine Eltern trifft. Er behauptet, sie befänden sich auf der Fete einer Schauspieltruppe, doch da wird Mutter Bohnsack vor der Tür von Stöbermann abgefangen, der sie pfählen will. Wieder einmal muss er einen Irrtum erkennen...

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.