Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tage: die die Welt bewegten - Edition 1: Flugpioniere & Katastrophen

- Serie:Tage, die die Welt bewegten
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:n. N.
- Regie:n. N.
- Vertrieb:Rough Trade Distribution GmbH
- VÖ-Datum:16.09.2011
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 6,66
- ab € 2,38**
- Listenpreis: € 15,96
Wissenschaftliche Entdeckungen, menschliche Tragödien oder große Katastrophen - manche Momente der Weltgeschichte veränderten unser Denken und Handeln unwiderruflich. Die Dokumentationsreihe der BBC rekapituliert einige der wichtigsten Ereignisse unserer Geschichte.
Der Flug der Gebrüder Wright und die erste Mondlandung
17. Dezember 1903 und 20. Juli 1969
Aus dem Blickwinkel der damals Beteiligten werden die entscheidenden Momente zweier einmaliger Ereignisse parallel dargestellt: Der Flug der Gebrüder Wright und die ersten Schritte eines Menschen auf dem Mond. Sie sind als Marksteine wissenschaftlich-technischen Fortschritts in die Geschichte eingegangen und in dieser spannenden Dokumentation noch einmal hautnah nachzuerleben.
Schneller als der Schall
14. Oktober 1947 und 4. Januar 1967
Mit dem Beginn des Jet-Zeitalters Mitte der 1940er Jahre, schienen Geschwindigkeiten von denen man früher nur träumen konnte, Realität zu werden. Während des unruhigen Friedens nach dem 2. Weltkrieg, wurde das Streben danach, der Schnellste zu Lande, zu Wasser und in der Luft zu sein, zugleich militärische Notwendigkeit und eine Sache von nationalem Stolz. Chuck Yeager war überragender Luftwaffenpilot aus der hintersten Provinz West Virginias. Festgeschallt an einer hoch-explosiven, fliegenden Rakete, als XL bekannt, schaffte er es endlich nach dem 9. Versuch, die Schallmauer zu durchbrechen. ...
Katastrophe am Himmel: Die Hindenburg und die Challenger
6. Mai 1937 und 28. Januar 1986
Am 6. Mai 1937 geht in New York/Lakehurst das Luftschiff LZ 129 Hindenburg in Flammen auf. 36 Menschen lassen dabei ihr Leben. Der Reporter Herbert Morrison hält die Katastrophe in einer bewegenden Radioreportage für die Ewigkeit fest. Fast 50 Jahre später, am 28. Januar 1986 explodiert kurz nach dem Start der Spaceshuttle Challenger. In dem bis dahin schwersten Unfall der US Raumfahrtgeschichte sterben sieben Astronauten. Schockiert verfolgt die ganze Welt das Geschehen am Fernseher.
Erster Funkspruch über den Atlantik und der Jungfernflug der Concorde
12. Dezember 1901 und 19. Oktober 1977
Guglielmo Marconi gilt als Pionier der drahtlosen Kommunikation. Am 12. Dezember 1901 gelang ihm nach 62 Tagen erfolgloser Versuche die erste transatlantische Funkübertragung. Am 29. November 1962 unterzeichneten die Regierungen Großbritanniens und Frankreichs den Vertrag über Entwicklung und Bau eines Überschall-Verkehrsflugzeuges. Sieben Jahre später, am 3. Oktober 1969, gelang der erste Überschallflug.
Der Prozess gegen Galileo Galilei / Juri Gagarin - Der erste Mensch im All
12. April 1961
Galileo Galileis Erkenntnis, dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt, widersprach der Meinung der katholischen Kirche. Deshalb wurde er 1632 von der Inquisition verurteilt. Erst 1692 wurde der berühmte italienische Mathematiker, Philosoph und Astronom rehabilitiert.
Schwarzer September und Lockerbie12. September 1970 und 21. Dezember 1988
Flugzeuge als politisches Drohmittel - für den Terrorismus neuzeitlicher Prägung spielen sie eine besondere Rolle.
Attacke auf Pearl Harbour
7. Dezember 1941
Der japanische Überraschungsangriff auf Pearl Harbour am 7. Dezember 1941 kostet über 2000 US-Amerikanern das Leben. Hunderte von Flugzeugen werden zerstört und ein erheblicher Teil der Pazifikflotte wird versenkt oder schwer beschädigt. Das wichtigste Angriffsziel, die Vernichtung der US-amerikanischen Flugzeugträger, wird jedoch nicht erreicht, da diese zum Zeitpunkt des Angriffes nicht in Pearl Harbor ankern. Diese Tatsache führt damals wie heute zu zahlreichen Spekulationen.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 12.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.