Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hilde: Teddy und Puppi - Volume 1

- Serie:Hilde, Teddy und Puppi
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:Augsburger Puppenkiste
- Vertrieb:PurpleHills Home Entertainment GmbH
- VÖ-Datum:01.04.2011
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 17,38**
- Listenpreis: € 29,99
Augsburger Puppenkiste - Hilde, Teddy und Puppi, Staffel 1
40 Folgen des Klassikers der Augsburger Puppenkiste auf 2 DVDs
_______________________________________
Inhalt
"Gute Nacht" sagen Mamas und Papas ihren Kindern, decken sie warm zu und machen das Licht aus. Überall auf der Welt und meist viel zu früh, wie die Kinder finden. Und tatsächlich: Es gäbe noch sehr viel zu erleben und Überraschendes zu entdecken.
Auch Mama Hilde bringt Abend für Abend ihren Sohn Klaus und ihre Tochter Christina ins Bett. Wenn die Schlafzimmertür dann aber geschlossen ist, setzt sich Hilde gern heimlich noch einige Minuten in das Spielzimmer. Dort wird sie bereits erwartet, denn nicht nur die Kinder haben am Tag viel erlebt. Auch Tinchens Puppi und der freche Teddy von Klaus haben viel zu erzählen und wollen hinter herabgelassenen Rollos noch ein bisschen spielen.
Hintergrundinformationen
Im Jahre 1963 sagten sich im Fernsehen der ARD Hilde, Teddy und Puppi das erste Mal Gute Nacht . Hilde das war die bekannte Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Hilde Nocker, Teddy und Puppi waren zwei kecke Marionettenfiguren der Augsburger Puppenkiste. Meist war Teddy der aufmüpfigere und frechere von den beiden, während Puppi die einsichtigere war, sich aber dadurch oft mit Teddy Streit einhandelte. Zuweilen bekamen die drei auch Besuch. In zahlreichen Episoden haben berühmte Figuren der Puppenkiste Cameoauftritte, z.B. Halbdrache Nepomuk (Jim Knopf), Krokodil Krodi (Kommt ein Löwe geflogen),... Die Reihe erfreute sich bei den kleinen Fernsehzuschauern größter Beliebtheit und zählt daher zu den längsten Serien, die je im Rahmen des Sandmännchens gesendet wurden. Binnen 10 Jahren produzierten Franz Weihmayr und die Augsburger Puppenkiste 229 Episoden, die auch in späterer Zeit noch wiederholt wurden. Circa 17 Jahre lang erfreute das Trio auf diese Weise ihr junges Publikum. Die heute noch erhaltenen Folgen finden nun den Weg auf DVD und machen diesen Klassiker der Puppenkiste so einer neuen Generation zugänglich.
_______________________________________
Technische Angaben/Ausstattung
Bildformat: 4:3
Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Mono)
Sprachen: Deutsch
Ländercode: 2
System: PAL
Verpackung: DVD-Softbox
40 Folgen des Klassikers der Augsburger Puppenkiste auf 2 DVDs
_______________________________________
Inhalt
"Gute Nacht" sagen Mamas und Papas ihren Kindern, decken sie warm zu und machen das Licht aus. Überall auf der Welt und meist viel zu früh, wie die Kinder finden. Und tatsächlich: Es gäbe noch sehr viel zu erleben und Überraschendes zu entdecken.
Auch Mama Hilde bringt Abend für Abend ihren Sohn Klaus und ihre Tochter Christina ins Bett. Wenn die Schlafzimmertür dann aber geschlossen ist, setzt sich Hilde gern heimlich noch einige Minuten in das Spielzimmer. Dort wird sie bereits erwartet, denn nicht nur die Kinder haben am Tag viel erlebt. Auch Tinchens Puppi und der freche Teddy von Klaus haben viel zu erzählen und wollen hinter herabgelassenen Rollos noch ein bisschen spielen.
Hintergrundinformationen
Im Jahre 1963 sagten sich im Fernsehen der ARD Hilde, Teddy und Puppi das erste Mal Gute Nacht . Hilde das war die bekannte Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Hilde Nocker, Teddy und Puppi waren zwei kecke Marionettenfiguren der Augsburger Puppenkiste. Meist war Teddy der aufmüpfigere und frechere von den beiden, während Puppi die einsichtigere war, sich aber dadurch oft mit Teddy Streit einhandelte. Zuweilen bekamen die drei auch Besuch. In zahlreichen Episoden haben berühmte Figuren der Puppenkiste Cameoauftritte, z.B. Halbdrache Nepomuk (Jim Knopf), Krokodil Krodi (Kommt ein Löwe geflogen),... Die Reihe erfreute sich bei den kleinen Fernsehzuschauern größter Beliebtheit und zählt daher zu den längsten Serien, die je im Rahmen des Sandmännchens gesendet wurden. Binnen 10 Jahren produzierten Franz Weihmayr und die Augsburger Puppenkiste 229 Episoden, die auch in späterer Zeit noch wiederholt wurden. Circa 17 Jahre lang erfreute das Trio auf diese Weise ihr junges Publikum. Die heute noch erhaltenen Folgen finden nun den Weg auf DVD und machen diesen Klassiker der Puppenkiste so einer neuen Generation zugänglich.
_______________________________________
Technische Angaben/Ausstattung
Bildformat: 4:3
Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Mono)
Sprachen: Deutsch
Ländercode: 2
System: PAL
Verpackung: DVD-Softbox
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.