Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The Sally Lockhart Mysteries: Der Rubin im Rauch/Der Schatten im Norden

- Serie:Sally Lockhart
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:Billie Piper, Matt Smith, Sian Thomas, Kay Lyon, Jared Harris, Owen Roe
- Regie:Brian Percival
- Vertrieb:PLAION PICTURES
- VÖ-Datum:15.10.2012
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 6,30**
- Listenpreis: € 8,99
Die 16 jährige Sally Lockhart erhält nach dem Tod ihres Vaters einen geheimnisvollen Brief. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie mysteriöse Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, skrupellosen Verbrechen, Drogen und dem Tod vieler Menschen. Missis Holland, eine bösartige, alte Pensionswirtin, verfolgt Sally mit erbarmungsloser Feindschaft. Sally muss erst ihren Albtraum verstehen, um das Rätsel um einen kostbaren Rubin zu lösen und ihr eigenes Familienschicksal zu erkennen. An ihrer Seite kämpfen Frederick, ein Fotograf, seine Schwester Rosa, die Schauspielerin ist, und Jim Tayler, ein mutiger junger Mann
Das Victorianische Zeitalter, die Zeitspanne, in der Queen Viktoria von 1837 bis 1901 in England regierte gilt vielen als Inbegriff der britischen Kultur, den Briten selbst als Die gute alte Zeit . Tatsächlich hat diese Epoche das Bildnis Englands in der Welt nachhaltig geprägt, was nicht zuletzt einer Vielzahl von Autoren zu verdanken ist, die in dieser Zeit ihre Romane schrieben oder die die Protagonisten in diese versetzten. Neben den Geschichten Charles Dickens und Oscar Wildes, spielt auch Bram Stokers Dracula im London zur Zeit von Queen Victoria. Zeitgleich bringen auch George Eliot und die Brontë-Schwestern ihre Werke zu Papier. Und ebenfalls zu diesem Zeitpunkt verfasst Arthur Conan Doyle seine Romane um den Archetypen der Detektive, Sherlock Holmes. Die Reihe prägte die Vorstellung von Kriminalgeschichten, Scotland Yard und London in der Zeit vor der Jahrhundertwende auf lange Zeit. Die Geschichten um Sally Lockhart nehmen ihren Anfang während Pullmans Zeit als Dozent am Westminster College. Für eine Schulaufführung schreibt er ein Bühnenstück um eine junge Detektivin namens Sally Lockhart, unter dem Titel Der Rubin im Rauch tritt die junge Heldin erstmalig in Aktion. Pullman findet Gefallen an der Idee, so erscheint Der Rubin im Rauch 1985 in abgewandelter Form erneut als Jugendroman. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, so wird bereits 1986 der Nachfolger The Shadow in the Plate (später neu erschienen unter dem Titel Der Schatten im Norden ) veröffentlicht, 1991 folgen dann The Tiger in the Well und 1994 schließlich The Tin Princess . 2006, über zehn Jahre nach Erscheinen des vierten und bislang letzten Bandes, lässt die BBC die Romanreihe verfilmen. Wie nicht anders zu erwarten, zieht das Traditionsstudio alle Register, um der Vorlage gerecht zu werden. Mit Brian Percival wird ein erfahrener Regisseur verpflichtet. Und auch mit der Darstellerin der titelgebenden Hauptrolle gelingt der BBC ein Glanzstück, als die Wahl auf die am 22. September 1982 in Swindon geborene Billie Piper fällt. Piper entscheidet sich früh für eine Karriere als Schauspielerin, absolviert die renommierte Sylvia Young Theatre School . Als Popsängerin wie auch als Darstellerin gleichermaßen begabt, findet sich in der aus Doctor Who bekannten Billie Piper die ideale Besetzung für Sally Lockhart. Der Rubin im Rauch : Die 16 jährige Sally Lockhart erhält nach dem Tod ihres Vaters einen geheimnisvollen Brief. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie mysteriöse Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, skrupellosen Verbrechen, Drogen und dem Tod vieler Menschen. Missis Holland, eine bösartige, alte Pensionswirtin, verfolgt Sally mit erbarmungsloser Feindschaft. Sally muss erst ihren Albtraum verstehen, um das Rätsel um einen kostbaren Rubin zu lösen und ihr eigenes Familienschicksal zu erkennen. An ihrer Seite kämpfen Frederick, ein Fotograf, seine Schwester Rosa, die Schauspielerin ist, und Jim Tayler, ein mutiger junger Mann... Der Schatten im Norden : Eine alte Frau wird um ihre Ersparnisse betrogen, ein Mann mit einem Schwert ermordet, ein Schiff geht unter ... Sally Lockhart, Frederick und Jim haben als Detektive jede Menge zu tun. Aufklärung dieser mysteriösen Fälle erhoffen sie sich auch durch den Besuch spiritistischer Sitzungen. Alle Fäden laufen bei dem reichsten Mann Europas zusammen, einem Schweden namens Axel Bellmann. Er ist der Erfinder einer mörderischen Waffe, und er schreckt vor keiner Gewalttat zurück, um seinen teuflischen Plan in die Tat umzusetzen. Sally und Frederick gestehen sich gegenseitig ihre Liebe, aber dann passiert etwas Schreckliches...
Das Victorianische Zeitalter, die Zeitspanne, in der Queen Viktoria von 1837 bis 1901 in England regierte gilt vielen als Inbegriff der britischen Kultur, den Briten selbst als Die gute alte Zeit . Tatsächlich hat diese Epoche das Bildnis Englands in der Welt nachhaltig geprägt, was nicht zuletzt einer Vielzahl von Autoren zu verdanken ist, die in dieser Zeit ihre Romane schrieben oder die die Protagonisten in diese versetzten. Neben den Geschichten Charles Dickens und Oscar Wildes, spielt auch Bram Stokers Dracula im London zur Zeit von Queen Victoria. Zeitgleich bringen auch George Eliot und die Brontë-Schwestern ihre Werke zu Papier. Und ebenfalls zu diesem Zeitpunkt verfasst Arthur Conan Doyle seine Romane um den Archetypen der Detektive, Sherlock Holmes. Die Reihe prägte die Vorstellung von Kriminalgeschichten, Scotland Yard und London in der Zeit vor der Jahrhundertwende auf lange Zeit. Die Geschichten um Sally Lockhart nehmen ihren Anfang während Pullmans Zeit als Dozent am Westminster College. Für eine Schulaufführung schreibt er ein Bühnenstück um eine junge Detektivin namens Sally Lockhart, unter dem Titel Der Rubin im Rauch tritt die junge Heldin erstmalig in Aktion. Pullman findet Gefallen an der Idee, so erscheint Der Rubin im Rauch 1985 in abgewandelter Form erneut als Jugendroman. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, so wird bereits 1986 der Nachfolger The Shadow in the Plate (später neu erschienen unter dem Titel Der Schatten im Norden ) veröffentlicht, 1991 folgen dann The Tiger in the Well und 1994 schließlich The Tin Princess . 2006, über zehn Jahre nach Erscheinen des vierten und bislang letzten Bandes, lässt die BBC die Romanreihe verfilmen. Wie nicht anders zu erwarten, zieht das Traditionsstudio alle Register, um der Vorlage gerecht zu werden. Mit Brian Percival wird ein erfahrener Regisseur verpflichtet. Und auch mit der Darstellerin der titelgebenden Hauptrolle gelingt der BBC ein Glanzstück, als die Wahl auf die am 22. September 1982 in Swindon geborene Billie Piper fällt. Piper entscheidet sich früh für eine Karriere als Schauspielerin, absolviert die renommierte Sylvia Young Theatre School . Als Popsängerin wie auch als Darstellerin gleichermaßen begabt, findet sich in der aus Doctor Who bekannten Billie Piper die ideale Besetzung für Sally Lockhart. Der Rubin im Rauch : Die 16 jährige Sally Lockhart erhält nach dem Tod ihres Vaters einen geheimnisvollen Brief. Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie mysteriöse Zusammenhänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, skrupellosen Verbrechen, Drogen und dem Tod vieler Menschen. Missis Holland, eine bösartige, alte Pensionswirtin, verfolgt Sally mit erbarmungsloser Feindschaft. Sally muss erst ihren Albtraum verstehen, um das Rätsel um einen kostbaren Rubin zu lösen und ihr eigenes Familienschicksal zu erkennen. An ihrer Seite kämpfen Frederick, ein Fotograf, seine Schwester Rosa, die Schauspielerin ist, und Jim Tayler, ein mutiger junger Mann... Der Schatten im Norden : Eine alte Frau wird um ihre Ersparnisse betrogen, ein Mann mit einem Schwert ermordet, ein Schiff geht unter ... Sally Lockhart, Frederick und Jim haben als Detektive jede Menge zu tun. Aufklärung dieser mysteriösen Fälle erhoffen sie sich auch durch den Besuch spiritistischer Sitzungen. Alle Fäden laufen bei dem reichsten Mann Europas zusammen, einem Schweden namens Axel Bellmann. Er ist der Erfinder einer mörderischen Waffe, und er schreckt vor keiner Gewalttat zurück, um seinen teuflischen Plan in die Tat umzusetzen. Sally und Frederick gestehen sich gegenseitig ihre Liebe, aber dann passiert etwas Schreckliches...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 15.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.