Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Devil May Cry: für PlayStation 2

- Serie:Devil May Cry
- Vertrieb:Capcom
- VÖ-Datum:14.12.2001
- Sprache:Deutsch
- ab € 4,43**
- Listenpreis: € 41,-
Beschreibung:
In diesem neusten Horror - Adventure schlüpfst Du in die Rolle des jungen Dante, dessen Persönlichkeit ziemlich gespalten ist. Zum einen hat er ziemlich menschliche Züge, zum anderen verfügt er auch über eine dämonische Persönlichkeit. Zusätzlich ausgerüstet mit zahlreichen Waffen kämpft er in einem bedrohlich wirkenden Schloß gegen furchteinflößende Gegner.
- Zustand Verpackung: 2
- Zustand Datenträger: 2
- Zustand Anleitung: 2
Angaben laut Hersteller
Anzahl Datenträger: 1
Controller: Dual Shock 2 Controller
Speicherfunktion: 500 KB Memory Card
Spieler: 1
Verpackung: deutsch
Vibrationsfunktion: wird unterstützt
In der Sparte "optische Leckerbissen" hat es Devil May Cry zweifelsohne verdient, im Rampenlicht zu stehen. Dieser Action-Adventure-Titel -- von Resident Evil-Schöpfer Shinji Mikami ins Leben gerufen -- passt genau in die Schablone "geheimnisvoller Schwertkämpfer im Kampf gegen große, bösartige Kreaturen". Obwohl die Grundhandlung keine neuen Maßstäbe setzt, sorgt die Qualität der Grafik und der Animationen dafür, dass Sie an den Bildschirm gefesselt bleiben.
Dante ist halb Mensch, halb Dämon mit einer wahnsinnigen Ausstrahlung. Mit dem mächtigen Schwert seines Vaters schlägt er sich mit einer Vielzahl unwahrscheinlicher Bewegungen durch die umwerfenden Levels -- Saltos, Sprünge und Rollen à la Neo in The Matrix. Um seine Feuerkraft zu erhöhen, erledigt Dante Bösewichte mit doppelläufigen Pistolen und Schrotflinten. Die Action verläuft temporeich, extrem stürmisch und unwahrscheinlich reibungslos. Und wenn Dante genügend Orbs gesammelt hat, um sich in einen Teufel verwandeln zu können, wird Ihnen das blaue Energiefeld, das er verursacht, den Atem verschlagen, angesichts der wahren Möglichkeiten künftiger Game-Systeme. Mit einem solchen Gameplay, wer braucht da noch die lineare Begrenzung des Kinos? --Eric Twelker