Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MTV Unplugged: Shakira

- Serie:MTV Unplugged
- Mitwirkende:Shakira
- Vertrieb:Sony Music Entertainmant
- VÖ-Datum:04.11.2002
- Sprache:Deutsch
- € 17,54
- ab € 2,38**
- Listenpreis: € 24,95
Der Live-Mitschnitt MTV Unplugged zeigt Shakira zu einem Zeitpunkt, als sie hier zu Lande den Durchbruch im großen Stil noch nicht geschafft hatte. In unseren Breitengraden war sie mit ihrem englischsprachigen Multi-Platin-Longplayer Laundry Service und Hit-Titeln wie "Objection" und "Whenever, Wherever" einer der Shootingstar. Doch schon lange davor stellte sie in Südamerika und den USA bereits eine feste Größe im Popsektor dar. Schon 1999 wurde die Kolumbianerin von MTV eingeladen, ein Akustikset einzuspielen. Im Grand Ballroom in New York City hat man seinerzeit einen stromfreien Auftritt aufgezeichnet und danach als ersten spanischsprachigen Unplugged-Beitrag via MTV America ausgestrahlt. Pop en Español!
Auf dem Programm des mitreißenden Konzerts standen damals Songs der Alben Pies Descalzos (1995) und Dónde Están Los Ladrones (1998), die die Vokalistin in überraschenden Bearbeitungen zu Gehör brachte. So war etwa die Darbietung von "Estoy Aqui" relativ weit von der Originalversion des Studioalbums entfernt und verblüffte im Alternativarrangement mit einem funkigen Anstrich. Die packende Fassung von "Ciega, Sordomuda" wurde von einer Mariachi-Kapelle begleitet. Und "Ojos Así" erklang in einer orientalischen Variante samt Bauchtanzeinlage. Hier machte Shakira Isabel Mebarak Ripoll (allein der Name ist schon Musik!) deutlich, dass auch arabisches Blut in ihren Adern fließt, der Vater ist libanesischer Abstammung.
All das trug die Sängerin mit ausdrucksstarker Stimmgewalt vor und bewies so, dass sie keine Studiotricks braucht, um zu glänzen. Doch nicht nur der Gesang überzeugte, optisch hatte das Energiebündel ebenfalls jede Menge zu bieten. Die Künstlerin, die ihre Haare seinerzeit übrigens feuerrot gefärbt hatte und erst viel später zur blonden Tönung wechselte, lieferte mit ihrer sympathischen Art und der sexy Ausstrahlung so manchen Blickfang. Das Mädel ist ein echter Hingucker! Oder um es mit Shakiras Landsmann und Literatur-Nobelpreisträger Gabriel García Márquez zu sagen: "Niemand kann so singen und tanzen wie sie. Niemand besitzt solch eine unschuldige Sinnlichkeit." Wie recht der Mann doch hat! --Harald Kepler
-Octavo Dia
-Si Te Vas
-Donde Estan Los Ladrones
-Ciega, Sordomuda
-Inevitable
-Moscas En La Casa
-Estoy Aqui
-Tú
-Sombra De Ti
-No Creo
-Ojos Asi