Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spacecenter Babylon 5 - Staffel 5: Box Set

- Serie:Babylon 5
- Medium:6 DVDs
- Mitwirkende:Bruce Boxleitner, Jerry Doyle, Mira Furlan, Richard Biggs, Bill Mumy, Tracy Scoggins, Stephen Furst, Jeff Conaway, Patricia Tallman, Peter Jurasik, Andreas Katsulas
- Vertrieb:Warner Home Video
- VÖ-Datum:27.11.2004
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 57,77
- ab € 6,80**
- Listenpreis: € 42,49
Warner Home Spacecenter Babylon 5 - Staffel 5, USK/FSK: 12+ VÖ-Datum: 27.11.04
Die letzte Staffel von Babylon 5 stellt gegenüber den hervorragenden zwei vorigen Staffeln eine Enttäuschung dar. Claudia Christian verließ die Serie und Ivanova wurde durch Captain Elizabeth Lochley (Tracy Scoggins) ersetzt, die sich durch eine Wendung wie bei einer Seifenoper als Sheridans erste Ehefrau entpuppt. Sheridan wurde zum Präsidenten der Interstellaren Allianz ernannt, und die Handlung drehte sich um eine Gruppe von Telepathen, die auf B5 vor der PSI-Corp Zuflucht suchten. Patricia Tallman, die Lyta Alexander spielt, wurde eine größere Rolle eingeräumt – man entwickelte eine Liebesgeschichte zwischen ihr und Byron (Robin Atkin Downs), dem Anführer der Telepathen. In der Zwischenzeit ging es um die Folgen des Schattenkrieges, wobei in 'Ein sterbendes Volk' der Ursprung der menschlichen Telepathen geklärt wurde. Durch das Auftreten von Bester (Walter Koenig) von PSI-Corp wurde das Gelöbnis der Flüchtlinge in 'Der letzte Gefangene' und 'Vergesst Byron nicht!' zu einem beeindruckenden Ende gebracht.
Direkt im Anschluss folgte eine der wenigen Episoden, die nicht von J. Michael Straczynski geschrieben wurden. Von 'Der Tag der Toten' wurde viel erwartet, schließlich stammte sie aus der Feder von Neil Gaiman, dem britischen Schöpfer der wegweisenden 'Sandman' Comic- und Romanreihe bei DC. Obwohl hier die allgemeine Stimmung verändert wurde – auch durch einen Gastauftritt von Penn & Teller als die im 23. Jahrhundert beliebten Komiker Rebo & Zooty – erwies sich die Handlung als unzusammenhängende Nebenstrecke in eine unerklärbare Fantasy-Zwischenwelt. Wie gewöhnlich erfuhr die Staffel gegen Ende eine Steigerung: eine Reihe politisch motivierte Folgen führen zu 'Die Bürde des Imperators' und dem gruseligen 'Der letzte Blick zurück', wo Sheridan und Delenn Babylon 5 verlassen, um auf Minbar neue Quartiere beziehen.
Bei der letzten Episode 'Der Weg ins Licht' führte J. Michael Straczynski Regie und schuf einen Epilog auf die Serie. Diese ruhige und elegische Folge, die 20 Jahre nach all dem Getöse und Durcheinander spielt, stellt das Ideal jener Liebesgeschichte dar, welche die Tragödie der vorher gegangenen Dunkelheit ausglich. Hier wird eine ganz persönliche Geschichte vor dem Hintergrund der Serie aufgelöst - auf einer transzendentalen, zutiefst menschlichen und optimistischen Ebene. 'Der Weg ins Licht' stellt einen der bewegendsten Momente in der Geschichte der Fernsehserien dar und bildet eine zutiefst befriedigende Auflösung einer der großartigsten Serien, die je gedreht wurden. Gary S. Dalkin
Das letzte grosse Abenteuer auf Babylon 5.
Von Anfang an lief beiden die Zeit davon: Allen hofften, die Raumstation würde den Frieden sichern - doch früher oder später spielte das aufgrund neuer politischer Bündnisse und technischer Weiterentwicklungen keine Rolle mehr. Und John Sheridan, der die gewaltige Freizone doch ihre schwerste Krise geführt hatte, wusste genau, dass die Prophezeiung sein Schicksal unentrinnbar besiegelt hatte. Jetzt münden beide Erzählstränge in die 22 Episoden der letzten Staffel: Sheridan versucht den Frieden in der Interstellaren Allianz zu bewahren, das Schicksal ist ihm und seinem Führungsteam vorherbestimmt. Und wir erfahren, was die Zukunft für die riesige Raumstation bereithält. Die Bahn ist frei für unseren letzten Landeanflug - auf Babylon 5!
*Disc 1:
Episode 1:"Der Attentäter"
Wir stellen vor: Elizabeth Lochley, neue Kommandantin der Station. Bei Sheridans Amtseinführung taucht ein ungeladener Gast auf: Ein Pilot in seinem Starfury - mit entsicherten Waffen im Anschlag.
Episode 2: "An der Schwelle des Todes"
Er ist hochmütig und uneinsichtig - aber sein Herz miach ihm einen Strich durch die Rechnung: Ein schwerer Herzanfall katapultiert den zukünftigen Centauri-Imperator Londo Mollari in eine unheimliche Traumvision: Er sieht sich gezwungen, seine schlechte Behandlung der Narn einzugestehen.
Episode 3: "Die Stimme des Universums"
Wenn vernünftige Argumente nicht helfen, dann vielleicht Gewalt: Als mehrere Gruppen die Unterschrift unter die Erklärung der Prinzipien der neuen Allianz verweigern, setzt Sheridan die White Star-Flotte ein, um der neu formierten Allianz Respekt zu verschaffen.
Episode 4: "Einfache Leute"
Die beiden Wartungsarbeiter Mack und Bo sind schwer beeindruckt: Als Augenzeugen erleben sie mit, wie die Offiziere in der Kommandozentrale der Station auf einen Alien-Angriff reagieren.
*Disc 2:
Episode 5: "Lektion des Schreckens"
Ein unerfahrener Ranger verdient sich seine ersten Sporen, als er es mit einem Gangsterboss der Station aufnimmt. Garibaldis Verdacht in Bezug auf die neue Stationskommandeurin erhärtet sich.
Episode 6: "Der Herr der Bluthunde"
Als Garibaldi herausfindet, dass Sheridan und Lochley einst ein Paar waren, traut er ihr noch weniger. Gleichzeitig trichst Lochley den Psi-Cop Bester aus, und Mollari hätte nie erraten, wer sein neuer Bodyguard wird.
Episode 7: "Ein sterbendes Volk"
Die Wahrheit darf nicht verschwiegen werden. Für Franklin bedeutet das, Zeugnis abzulegen vom heimlichen Genozid, den die im verborgenen operierenden Hyach verantworten. Für Byron bedeutet dies eine Auseinandersetzung mit der besorgniserregenden Herkunft der Telepaten.
Episode 8: "Der Tag der Toten"
Ein Erinnerungsritual der Aliens ermöglicht etlichen Mitgliedern im Führungsteam, Kontakt mit verstorbenene Freunden und Lebenspartnern aufzunehmen. Rebo und Zooty, die Comedy-Superstars der Earth Alliance treffen auf der Station ein.
*Disc 3:
Episode 9: "Die Telepatenkolonie"
Die Telepaten dringen heimlich ins Bewusstsein der Allianzführer ein und drohen dann, ihre Erkenntnisse zu veröffentlichen, falls man ihnen nicht eine eigene Heimat zugestehen. Auf seinem Heimatplaneten Centauri Prime begegnet Mollari den Tod.
Episode 10: "Die letzte Gefangene"
Rebellische Telepaten haben sich im Sektor Braun verschanzt und leisten dem Sicherheitspersonal der Station Widerstand, ihdem sie ihre Telepatie einsetzen. Doch einige Telepaten sind sich nicht mehr so sicher, ob sie weiter auf Gewaltlosigkeit setzen sollen.
Episode 11: "Vergesst Byron nicht!"
Weil Psi-Cop Bester eine Beiliegung der Telepatenrevolte auf der Station verhindert, kommt es ungewollt zu gewalttätigen Ausschreitungen mit tragischem Ausgang.
Episode 12: "Das Buch G'Kar"
Nach der nicht genehmigten Veröffentlichung seiner geheimen Aufzeichnungen wird G'Kar von den Narn plötzlich wie ein Halbgott verehrt. Unterdessen tauchen neue Beweise auf, die eine Beteiligung der Centauri an den Angriffen auf die Allianz-Schiffe nahelegt.
*Disc 4:
Episode 13: "Das Corps der Gnadenlosen"
Das Psi-Corps wird genauer vorgestellt: Bester verfolgt einen unberechenbaren Telepaten-Rekruten, der durchdreht und Amok läuft. Durch diesen Fall wird deutlich, wie die geheimnisvollen Bewusstseins-Cops denken und handeln.
Episode 14: "Die Wahrheit ist ein Fluss"
Delenn hält den Dienstweg nicht ein, als sie Lennier einen Geheimauftrag anvertraut: Er soll herausfinden, wer hinter den Angriffen auf die Allianz-Frachter steckt. G'Kar gewöhnt sich an seinen Status als Kultfigur.
Episode 15: "Am Rande des Abgrunds"
Der Befehl ist klar, doch Lenniers Pflichtgefühl erfordert ganz andere Maßnahmen. Also missachtet er seine Befehle, kapert ein Schiff und riskiert sein Leben, um den holografischen Beweis zu erbringen, dass die Centauri an den Angriffen auf die Schiffe beteiligt waren.
Episode 16: "Die Blockade"
Der Krieg beginnt - vieleicht ist damit das Ende der brüchigen Allianz eingeleitet. Denn Garibaldi trifft eine Fehlentscheidung, die den Friedensvertrag in einen offenen Konflikt eskalieren lässt.
Episode 17: "Der letzte Befehl"
Die Militaristen der Drazi und Narn torpedieren Sheridans Bemühungen, im Krieg gegen die Centauri gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Mollari hat eine seltsame Begegnung, die seinem Leben möglicherweise eine neue Richtung gibt.
Episode 18: "Die Bürde des Imperators"
Vom Wächter bewacht. Ein zwielichtiger, parasitärer Drakh-Organismus namens Wächter ergreift von Londo Mollari Besitz, der nun seine Herrschaft über die Reste der Centauri übernimmt. Delenn und Lennier sind weiterhin hilflos in ihrem manövrierunfähigem Schiff gefangen.
Episode 19: "Augen aus Feuer"
G'Kar, Garibaldi und Lyta setzen sich mit aktuellen Problemen und Zukunftsvisionen auseinander. Delenn und Sheridan bauen gemeinsam auf die Zukunft, denn Delenn erfährt, dass sie schwanger ist.
Episode 20: "Wann, wenn nicht jetzt?"
G'Kar und Lyta brechen zu neuen Welten auf. Garibaldi geht nicht ohne seine Liebste - er hat sich in Liz, eine Millionenerbin vom Mars verliebt. Doch zuvor muss er noch mit den Konzernbossen vom Roten Planeten abrechnen.
*Disc 6:
Episode 21: "Der letzte Blick zurück"
Sheridan und Delenn reisen zum neuen ISA-Hauptquartier auf Minbar. Doch Betrugsmanöver von Lennier und Mollari werfen sogleich ihre Schatten auf die Beschaulichkeit des neuen Zeitalters.
Episode 22: "Der Weg ins Licht"
Das Ende war angekündigt und unvermeidlich. Doch dem alternden Sheridan bleibt noch genug Zeit, um Freunde wiederzusehen, die mit ihm die Zukunft gestaltet haben... und ein letztes Mal die Station zu besuchen, bevor sie außer Betrieb gesetzt wird.
Die letzte Staffel von Babylon 5 stellt gegenüber den hervorragenden zwei vorigen Staffeln eine Enttäuschung dar. Claudia Christian verließ die Serie und Ivanova wurde durch Captain Elizabeth Lochley (Tracy Scoggins) ersetzt, die sich durch eine Wendung wie bei einer Seifenoper als Sheridans erste Ehefrau entpuppt. Sheridan wurde zum Präsidenten der Interstellaren Allianz ernannt, und die Handlung drehte sich um eine Gruppe von Telepathen, die auf B5 vor der PSI-Corp Zuflucht suchten. Patricia Tallman, die Lyta Alexander spielt, wurde eine größere Rolle eingeräumt – man entwickelte eine Liebesgeschichte zwischen ihr und Byron (Robin Atkin Downs), dem Anführer der Telepathen. In der Zwischenzeit ging es um die Folgen des Schattenkrieges, wobei in 'Ein sterbendes Volk' der Ursprung der menschlichen Telepathen geklärt wurde. Durch das Auftreten von Bester (Walter Koenig) von PSI-Corp wurde das Gelöbnis der Flüchtlinge in 'Der letzte Gefangene' und 'Vergesst Byron nicht!' zu einem beeindruckenden Ende gebracht.
Direkt im Anschluss folgte eine der wenigen Episoden, die nicht von J. Michael Straczynski geschrieben wurden. Von 'Der Tag der Toten' wurde viel erwartet, schließlich stammte sie aus der Feder von Neil Gaiman, dem britischen Schöpfer der wegweisenden 'Sandman' Comic- und Romanreihe bei DC. Obwohl hier die allgemeine Stimmung verändert wurde – auch durch einen Gastauftritt von Penn & Teller als die im 23. Jahrhundert beliebten Komiker Rebo & Zooty – erwies sich die Handlung als unzusammenhängende Nebenstrecke in eine unerklärbare Fantasy-Zwischenwelt. Wie gewöhnlich erfuhr die Staffel gegen Ende eine Steigerung: eine Reihe politisch motivierte Folgen führen zu 'Die Bürde des Imperators' und dem gruseligen 'Der letzte Blick zurück', wo Sheridan und Delenn Babylon 5 verlassen, um auf Minbar neue Quartiere beziehen.
Bei der letzten Episode 'Der Weg ins Licht' führte J. Michael Straczynski Regie und schuf einen Epilog auf die Serie. Diese ruhige und elegische Folge, die 20 Jahre nach all dem Getöse und Durcheinander spielt, stellt das Ideal jener Liebesgeschichte dar, welche die Tragödie der vorher gegangenen Dunkelheit ausglich. Hier wird eine ganz persönliche Geschichte vor dem Hintergrund der Serie aufgelöst - auf einer transzendentalen, zutiefst menschlichen und optimistischen Ebene. 'Der Weg ins Licht' stellt einen der bewegendsten Momente in der Geschichte der Fernsehserien dar und bildet eine zutiefst befriedigende Auflösung einer der großartigsten Serien, die je gedreht wurden. Gary S. Dalkin
Das letzte grosse Abenteuer auf Babylon 5.
Von Anfang an lief beiden die Zeit davon: Allen hofften, die Raumstation würde den Frieden sichern - doch früher oder später spielte das aufgrund neuer politischer Bündnisse und technischer Weiterentwicklungen keine Rolle mehr. Und John Sheridan, der die gewaltige Freizone doch ihre schwerste Krise geführt hatte, wusste genau, dass die Prophezeiung sein Schicksal unentrinnbar besiegelt hatte. Jetzt münden beide Erzählstränge in die 22 Episoden der letzten Staffel: Sheridan versucht den Frieden in der Interstellaren Allianz zu bewahren, das Schicksal ist ihm und seinem Führungsteam vorherbestimmt. Und wir erfahren, was die Zukunft für die riesige Raumstation bereithält. Die Bahn ist frei für unseren letzten Landeanflug - auf Babylon 5!
*Disc 1:
Episode 1:"Der Attentäter"
Wir stellen vor: Elizabeth Lochley, neue Kommandantin der Station. Bei Sheridans Amtseinführung taucht ein ungeladener Gast auf: Ein Pilot in seinem Starfury - mit entsicherten Waffen im Anschlag.
Episode 2: "An der Schwelle des Todes"
Er ist hochmütig und uneinsichtig - aber sein Herz miach ihm einen Strich durch die Rechnung: Ein schwerer Herzanfall katapultiert den zukünftigen Centauri-Imperator Londo Mollari in eine unheimliche Traumvision: Er sieht sich gezwungen, seine schlechte Behandlung der Narn einzugestehen.
Episode 3: "Die Stimme des Universums"
Wenn vernünftige Argumente nicht helfen, dann vielleicht Gewalt: Als mehrere Gruppen die Unterschrift unter die Erklärung der Prinzipien der neuen Allianz verweigern, setzt Sheridan die White Star-Flotte ein, um der neu formierten Allianz Respekt zu verschaffen.
Episode 4: "Einfache Leute"
Die beiden Wartungsarbeiter Mack und Bo sind schwer beeindruckt: Als Augenzeugen erleben sie mit, wie die Offiziere in der Kommandozentrale der Station auf einen Alien-Angriff reagieren.
*Disc 2:
Episode 5: "Lektion des Schreckens"
Ein unerfahrener Ranger verdient sich seine ersten Sporen, als er es mit einem Gangsterboss der Station aufnimmt. Garibaldis Verdacht in Bezug auf die neue Stationskommandeurin erhärtet sich.
Episode 6: "Der Herr der Bluthunde"
Als Garibaldi herausfindet, dass Sheridan und Lochley einst ein Paar waren, traut er ihr noch weniger. Gleichzeitig trichst Lochley den Psi-Cop Bester aus, und Mollari hätte nie erraten, wer sein neuer Bodyguard wird.
Episode 7: "Ein sterbendes Volk"
Die Wahrheit darf nicht verschwiegen werden. Für Franklin bedeutet das, Zeugnis abzulegen vom heimlichen Genozid, den die im verborgenen operierenden Hyach verantworten. Für Byron bedeutet dies eine Auseinandersetzung mit der besorgniserregenden Herkunft der Telepaten.
Episode 8: "Der Tag der Toten"
Ein Erinnerungsritual der Aliens ermöglicht etlichen Mitgliedern im Führungsteam, Kontakt mit verstorbenene Freunden und Lebenspartnern aufzunehmen. Rebo und Zooty, die Comedy-Superstars der Earth Alliance treffen auf der Station ein.
*Disc 3:
Episode 9: "Die Telepatenkolonie"
Die Telepaten dringen heimlich ins Bewusstsein der Allianzführer ein und drohen dann, ihre Erkenntnisse zu veröffentlichen, falls man ihnen nicht eine eigene Heimat zugestehen. Auf seinem Heimatplaneten Centauri Prime begegnet Mollari den Tod.
Episode 10: "Die letzte Gefangene"
Rebellische Telepaten haben sich im Sektor Braun verschanzt und leisten dem Sicherheitspersonal der Station Widerstand, ihdem sie ihre Telepatie einsetzen. Doch einige Telepaten sind sich nicht mehr so sicher, ob sie weiter auf Gewaltlosigkeit setzen sollen.
Episode 11: "Vergesst Byron nicht!"
Weil Psi-Cop Bester eine Beiliegung der Telepatenrevolte auf der Station verhindert, kommt es ungewollt zu gewalttätigen Ausschreitungen mit tragischem Ausgang.
Episode 12: "Das Buch G'Kar"
Nach der nicht genehmigten Veröffentlichung seiner geheimen Aufzeichnungen wird G'Kar von den Narn plötzlich wie ein Halbgott verehrt. Unterdessen tauchen neue Beweise auf, die eine Beteiligung der Centauri an den Angriffen auf die Allianz-Schiffe nahelegt.
*Disc 4:
Episode 13: "Das Corps der Gnadenlosen"
Das Psi-Corps wird genauer vorgestellt: Bester verfolgt einen unberechenbaren Telepaten-Rekruten, der durchdreht und Amok läuft. Durch diesen Fall wird deutlich, wie die geheimnisvollen Bewusstseins-Cops denken und handeln.
Episode 14: "Die Wahrheit ist ein Fluss"
Delenn hält den Dienstweg nicht ein, als sie Lennier einen Geheimauftrag anvertraut: Er soll herausfinden, wer hinter den Angriffen auf die Allianz-Frachter steckt. G'Kar gewöhnt sich an seinen Status als Kultfigur.
Episode 15: "Am Rande des Abgrunds"
Der Befehl ist klar, doch Lenniers Pflichtgefühl erfordert ganz andere Maßnahmen. Also missachtet er seine Befehle, kapert ein Schiff und riskiert sein Leben, um den holografischen Beweis zu erbringen, dass die Centauri an den Angriffen auf die Schiffe beteiligt waren.
Episode 16: "Die Blockade"
Der Krieg beginnt - vieleicht ist damit das Ende der brüchigen Allianz eingeleitet. Denn Garibaldi trifft eine Fehlentscheidung, die den Friedensvertrag in einen offenen Konflikt eskalieren lässt.
Episode 17: "Der letzte Befehl"
Die Militaristen der Drazi und Narn torpedieren Sheridans Bemühungen, im Krieg gegen die Centauri gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Mollari hat eine seltsame Begegnung, die seinem Leben möglicherweise eine neue Richtung gibt.
Episode 18: "Die Bürde des Imperators"
Vom Wächter bewacht. Ein zwielichtiger, parasitärer Drakh-Organismus namens Wächter ergreift von Londo Mollari Besitz, der nun seine Herrschaft über die Reste der Centauri übernimmt. Delenn und Lennier sind weiterhin hilflos in ihrem manövrierunfähigem Schiff gefangen.
Episode 19: "Augen aus Feuer"
G'Kar, Garibaldi und Lyta setzen sich mit aktuellen Problemen und Zukunftsvisionen auseinander. Delenn und Sheridan bauen gemeinsam auf die Zukunft, denn Delenn erfährt, dass sie schwanger ist.
Episode 20: "Wann, wenn nicht jetzt?"
G'Kar und Lyta brechen zu neuen Welten auf. Garibaldi geht nicht ohne seine Liebste - er hat sich in Liz, eine Millionenerbin vom Mars verliebt. Doch zuvor muss er noch mit den Konzernbossen vom Roten Planeten abrechnen.
*Disc 6:
Episode 21: "Der letzte Blick zurück"
Sheridan und Delenn reisen zum neuen ISA-Hauptquartier auf Minbar. Doch Betrugsmanöver von Lennier und Mollari werfen sogleich ihre Schatten auf die Beschaulichkeit des neuen Zeitalters.
Episode 22: "Der Weg ins Licht"
Das Ende war angekündigt und unvermeidlich. Doch dem alternden Sheridan bleibt noch genug Zeit, um Freunde wiederzusehen, die mit ihm die Zukunft gestaltet haben... und ein letztes Mal die Station zu besuchen, bevor sie außer Betrieb gesetzt wird.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
DVD-Tipps
- Spacecenter Babylon 5Das Tor zur 3. Dimensionab EUR 11,56
- Babylon 5The Complete Collectionab EUR 299,99