Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

NZZ Format: Traktoren: Die Filme

NZZ Format: Traktoren - Die Filme
  • Serie:NZZ Format
  • Mitwirkende:-
  • Regie:-
  • Vertrieb:Evolution Entertainment
  • VÖ-Datum:10.03.2011
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
"Der Faktor Traktor"
John Deere produziert Landmaschinen für die ganze Welt, vom kleinsten Rasenmäher bis zum grössten Mähdrescher. Allein in Mannheim verlassen täglich 150 Traktoren die Fabrik. Dank GPS-Technologie arbeiten die Maschinen immer effizienter und der Fahrer kann während des Pflügens Kaffee trinken und Zeitung lesen. Die traditionsreiche Schweizer Landmaschinenfabrik Aebi produziert vor allem bergtaugliche Geräte, an denen zum Beispiel Ski-Weltcupsieger und Weltmeister Benni Raich seine helle Freude hat. Sepp Knüsel ist ein Patron von altem Schrot und Korn, der seine Firma nicht managt, sondern selbst Hand anlegt. Knüsel hat den Rigitrac entwickelt, einen Traktor, der für den Steilhang genauso taugt wie für den Flughafen. Soeben hat er den hundertsten fertig gestellt, in drei Jahren!

"Traktoren-Oldies"
In Emmen treffen sich alle fünf Jahre über 800 Traktoren-Oldtimer. Das älteste Modell: Ein Dampf-Lokomobil aus dem Jahr 1889, das eine ganze Sägerei antreibt. Der grösste Traktoren-Oldtimer-Händler hat in Argentinien einige hundert Pampa-Oldtimer aufgekauft und bietet sie nun in Belgien, Holland und Deutschland an. Michel Geldof besitzt die wohl exklusivste Traktoren-Sammlung: 150 Raritäten wie Hart Parr-, Rumely Oil Pull-, Austin- oder Waterloo Boy-Traktoren. Wie Hans Hürlimann die legendäre Schweizer Traktoren-Marke begründete und mit seinen Fahrzeigen General Guisan beeindruckte, erzählt sein Sohn in alten Filmausschnitten. Und ein Traktoren-Unikat aus Teilen eines Donnet-Zedel-Automobils (Schweizer Automarke), einer Lastwagen-Hinterachse und einem Holz-Chassis.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.