Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NZZ Format: Pasta: Echt italienisch

- Serie:NZZ Format
- Mitwirkende:-
- Regie:-
- Vertrieb:NZZ Format
- VÖ-Datum:30.11.2012
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 7,99
- Listenpreis: € 23,24
Pasta - echt italienisch
Kurzübersicht:
Frische Pasta hausgemacht / Das echte Pesto aus Ligurien / Pasta als Luxusobjekt / Die Pasta der Emigranten in Brooklyn / Futuristische Pasta-Skulpturen / Inklusive Bonusmaterial!
Details:
Tortellini, Tagliatelle und Ravioli: Bologna und die Emilia-Romagna sind die Hochburgen der frischen Pasta. In der ligurischen Küche spielen aromatische Kräuter eine grosse Rolle. Für die Trofie al Pesto wird das Basilikum von Hand geschnitten.
Die Pasta-Herstellung in Gragnano bei Neapel hat eine lange Tradition. Das Drei-Sterne-Restaurant Don Alfonso 1890 hat der klassischen Pasta zu neuem Erfolg verholfen.
Thomas Verdillo von Tommaso s Restaurant in Brooklyn, Enkel von Emigranten aus Neapel, fühlt sich als Amerikaner und ist doch ein waschechter Italiener, immer auf der Suche nach den besten Rezepten der italienischen Küche.
Biologisches Getreide, reines Quellwasser, schonende Verarbeitung und exklusive Verpackung machen Pasta zum erschwinglichen Luxusobjekt. Pasta ist mehr als die dampfende Schüssel Spaghetti auf dem Familientisch. Die Kreationen von Sternekoch Davide Scabin aus Turin gleichen futuristischen Skulpturen.
Bonusmaterial:
Massimo Montanari, Historiker (italienisch, 26 Min.)
Thomas Verdillo, Restaurant Tommaso (englisch, 20 Min.)
Pasta kochen, Tipps und Tricks mit Patrick Zbinden (4 Min.)
Kurzübersicht:
Frische Pasta hausgemacht / Das echte Pesto aus Ligurien / Pasta als Luxusobjekt / Die Pasta der Emigranten in Brooklyn / Futuristische Pasta-Skulpturen / Inklusive Bonusmaterial!
Details:
Tortellini, Tagliatelle und Ravioli: Bologna und die Emilia-Romagna sind die Hochburgen der frischen Pasta. In der ligurischen Küche spielen aromatische Kräuter eine grosse Rolle. Für die Trofie al Pesto wird das Basilikum von Hand geschnitten.
Die Pasta-Herstellung in Gragnano bei Neapel hat eine lange Tradition. Das Drei-Sterne-Restaurant Don Alfonso 1890 hat der klassischen Pasta zu neuem Erfolg verholfen.
Thomas Verdillo von Tommaso s Restaurant in Brooklyn, Enkel von Emigranten aus Neapel, fühlt sich als Amerikaner und ist doch ein waschechter Italiener, immer auf der Suche nach den besten Rezepten der italienischen Küche.
Biologisches Getreide, reines Quellwasser, schonende Verarbeitung und exklusive Verpackung machen Pasta zum erschwinglichen Luxusobjekt. Pasta ist mehr als die dampfende Schüssel Spaghetti auf dem Familientisch. Die Kreationen von Sternekoch Davide Scabin aus Turin gleichen futuristischen Skulpturen.
Bonusmaterial:
Massimo Montanari, Historiker (italienisch, 26 Min.)
Thomas Verdillo, Restaurant Tommaso (englisch, 20 Min.)
Pasta kochen, Tipps und Tricks mit Patrick Zbinden (4 Min.)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.